Es ist eigentlich ganz einfach. Wie du schon gesagt hast ist es eine Gleichung d.h. du kannst dir araktionspfeile als = vorstellen. Es müssen auf beiden seiten die gleiche anzahl an atomen sein :) z.b.
a) wortgleichung
Zink + Sauerstoff -> Zinkoxid
b) formeln
Zn + O2 -> ZnO
Wie du siehst befinden sich auf der linken seite 2 Sauerstoffatome aber rechts nur eins, d.h. du musst es ausgleichen das sieht dann so aus
Zn + O2 -> 2ZnO
Jetze aber sind auf der rechten seite 2 zinkatome aber links nur eins d.h. du musst vor das Zn eine 2 schreiben:
c) reaktinsgleichung
2Zn + O2 -> 2ZnO
Wenn du z.b. kohlensäure nimmst H2CO3 hast du 2H atome ein C Atom und 3 Sauerstoffatome.
Ich habe es immer so gemacht das ich mir die zahlen aufgeschrieben habe und dann so die Gleichung ausgeglichen habe :)