Also, so wie ich das verstanden habe, dachte ich, dass Kiezdeutsch eine Form der Jugendsprache ist. Kiezdeutsch wird in urbanen Räumen gesprochen. Ich verstehe auch nicht warum Kiezdeutsch ein Dialekt ist, obwohl es nur von bestimmten sozialen Schichten gesprochen wird, also der unteren Schicht. Und es variiert ja auch von Kiez zu Kiez. Ist das nicht dann eher ein Soziolekt? Wenn es sich regional unterscheidet. Außerdem wird Kiezdeutsch überwiegend von Jugendlichen gesprochen und ich dachte, dass sich die Jugendsprache zum Teil aus dem Kiezdeutsch herausetabliert hat. Es wird gesagt, dass Kiezdeutsch unter Jugendlichen gesprochen wird. Also sprechen dann Jugendliche eine Jugendsprache und Kiezdeutsch, wenn das doch nicht dasselbe ist?! Man sagt auch, dass Kiezdeutsch die Jugendsprache der multiethnischen Stadtviertel ist. Also was ist das jetzt genau? Das gleiche? Was komplett unterschiedliches? Die überlappen sich doch irgendwie. Könnte mir das jemand verständlich erklären?