Die Position ist erst einmal egal, meistens entscheidet der Trainer, wo Du spielen solltest oder wo er Dich am Besten sieht. In Trainingsspielen kannst Du auch einmal zwischen Position varrieren und auch andere Positionen ausprobieren. Ich würde Dir nur als Tipp geben, falls ich mit meinem Wissen noch einmal jung wäre und Fußball spielen würde, da Du nicht der typische Dribbler bist, dass Du an deiner Physis arbeitest. Talent ist eine Sache, Training eine andere. Konditionstraining, sprich laufen, Schusstraining und Berg hoch laufen für Beinmuskeln, also arbeite an deiner körperlichen Kraft und an deiner Ausdauer. Damit kannst Du schon viel Talent wieder gut machen, egal wie gut die Anderen sind. Kondition und Kraft haben nichts mit Talent zu tuen, sondern mit Arbeit. Wenn Du viel Kondition hast, schnell bist, Antrittstark bist, pyhisch stark bist, Kopfballstark, dein Gleichgewicht gut halten kannst, Zweikampfstark bist, Ruhe ausstrahlst, dass Du alles in Griff hast, kein Unsicherheitsfaktor bist, wo deine Mitspieler haben, dass Du Fehler machen könntest oder den Ball verlierst und einen satten Schuss hast, dann bist Du schon in meinen Augen ein guter Fußballer, Des Weiteren ist ein sicheres auftreten wichtig. Zeig anderen nicht deine Schwäche und gehe nicht überheblich an Situationen heran. Versuch selbstbewusst und dominant zu wirken, das verschafft auch beim Gegner Respekt. Sei kein Mitläufer, sondern versuch mit deinen Stärken der Manschaft weiter zu helfen. Wenn Du Dich sicher fühlst, mit dem Kopf denkst, nicht überheblich bist, dann machst Du auch schon wenige Fehler. Versuch immer eine gute Partie zu liefern, sei nicht arrogant, aber halt sicher. Du musst nicht technisch der beste Fußballer sein in der Manschaft, arbeite auch an deiner Technik, aber mehr an deiner Kondition, da dies nichts mit Talent zu tuen hat. Ansonsten brauchst Du nur eine Tasche, Schuhe, Stutzen, ein Trikot oder kurze oder lange Hose mit tshirt und Duschzeug, falls Du da duschen möchtest, sprich Handtuch, Duschgel, neue Wäsche.