von der Bekannten die Stute hat es sich mit der Pferdetränke selber gemacht. Sie hat sich da raufgesetzt und ist dann immer hin und her geschaukelt.
Wir haben unseren Rüden kastrieren lassen. Aus dem Grund, da er aus dem Tierschutz ist. Wir hätten ihn aber auch sonst kastrieren lassen, weil er gelitten hat. Immer wenn die Hündinnen im Dorf läufig waren saß er nur quietschend vor der Tür. Wir haben ihn aber erst mit 2 Jahren kastrieren lassen, da er erst mit 2 Jahren richtig ausgewachsen war und er die nötige Reife erst mit zwei Jahren hatte.
Wir sind beide selbständig und können unsere beiden Hunde mit ins Büro nehmen
Ich würde das nicht machen, die Nebenkosten die bei so einem Tierchen entstehen sind höher als man denkt: Futter, Spielzeug. Leinen/Zubehör und vorallem die Tierarztkosten. Da du kein festes Einkommen hast, ist das Risiko zu groß, die aufgezählten Sachen nicht bezahlen zu können.
Einfach mehr Zeit geben.
Einfach ignorieren und das durchziehen. Wenn der leise ist und auf seiner Decke ruhig liegt, dann bekommt er ein Leckerli. Irgendwann versteht er, dass morgens die Zeit ist wo es noch kein Aktion gibt und dann legt er sich von alleine auf die Decke und schläft.
Das ist normal. Man weiß ja auch nicht was der Hund schon alles durchgemacht hat. Er ist wahrscheinlich ziemlich aufgeregt, da alles für ihn neu (Gerüche, Umgebung, Personen (Rudel)) und aufregend ist, da vergisst er einfach mal sein Geschäft zu erledigen. Keine Sorge, dass kommt noch.
Wenn der Hund bereits Katzen kennt, dann sollte das in der Regel kein Problem darstellen. Ich würde die ersten Male aufjedenfall dabei sein und wenn einer zu grob wird dazwischen gehen.
Ansonsten würde ich die Katze erstmal an die anderen Katzen gewöhnen und wenn sie ins Rudel integriert ist, den Hund dazulassen.
Hier gilt aber auch vorsicht und wenn es zu doll wird dazwischen gehen.
Es kann sein, dass er deine negativen Schwingungen wahrnimmt, dass ist nichts ungewöhnliches.
Wie alt ist die Häsin?
Wir machen gerade das gleiche durch. Unser Zippe ist auch Scheinträchtig. Wenn dieses allerdings zu oft auftritt, dann solltest du über eine kastration nachdenken.
Es gibt genug Welpen und Hunde, die im Ausland genau auf solche Menschen wie dich warten.
Es gibt so viele guten Tierschutzseiten, falls ich dir Tipps geben soll, dann sag Bescheid.
Wir haben unsere auch aus der Zoohandlung. Als wir sie bekommen haben, waren sie frisch geimpft. Es gibt ab dieses Jahr einen Impfstoff, den die Kaninchen nur einmal im Jahr bekommen müssen.
Einschränken ist vielleicht in dem Sinne das falsche Wort. Eine Hund nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Ein Welpe sollte die erste Zeit gar nicht alleine bleiben und danach sollte er langsam daran gewöhnt werden. Wenn er ausgewachsen ist und gut trainiert ist auf das alleine bleiben, dann sollte er nie länger als vier Stunden alleine bleiben, da Hunde Rudeltiere sind. Ansonsten sollte ein ausgeglichener Hund 18-20 Stunden ruhen. Du solltest also mindestens drei mal täglich mit deinem Hund spazieren gehen oder Kopfspiele mit ihm machen.
Auch im Urlaub solltest du gucken, ob du deinen Hund mitnehmen oder ihn bei Freunden oder Bekannten lassen kannst.
Ein Hund kann dein Leben aber bereichern, wenn er gut erzogen ist und ihr ein Team seid, dann könnt ihr richtig gute Freunde werden.
Eisenstollen sind nicht verboten. Du musst nur auf die Länge und spitze der Stollen achten. Ich meine bis 16 Millimeter sind diese erlaubt und angespitzt werden dürfen sie nicht.
Hunde kommunizieren ganz viel über die Körpersprache. Es ist aber auch Situationsabhängig. Ein Hund kann in zwei verschiedenen Situationen die gleiche Körperhaltung haben, aber es sind ganz unterschiedliche Dinge und Ausdrücke des Hundes gemeint.
Es ist überhaupt nicht gut für den Welpen, der Welpe sollte langsam daran gewöhnt werden.
Es kann passieren, dass der Hund, wenn er alleine bleiben muss in Angstzustände gerät und in die Wohnung macht oder die ganze Zeit jault. Wenn dies zu oft passiert, dann kann es sein, dass diese „Macken“ für immer bleiben.
Auch für das Verhältnis zueinander kann es schädlich sein. Der Hund könnte denken, dass er von dem Leittier „Menschen“ aus dem Rudel geschmissen wird, was ebenfalls Unsicherheit für den kleinen Welpen aufbringt und zu Verhaltensstörungen führen kann.
Ich würde mir den Welpen kaufen, wenn ihr genug Zeit habt (z.B in den Sommerferien) Der Welpe hat dann genug Zeit um sich an euch zu gewöhnen und stubenrein zu werden. Alleine sein kann dann nach und nach langsam antrainiert werden.
Die Tage wo ihr dann wieder zu Schule geht würde ich mir einen Hundesitter suchen. Wichtig dabei ist, dass der Hundesitter kompetent ist und Ahnung von Hunden hat. Außerdem sollte dieser sich, euern Regeln anpassen, das bedeutet wenn der Hund bei euch zu Hause nicht auf das Sofa darf, dann darf er das da auch nicht. Das ist wichtig, dass ihr euch mit den Regeln absprecht, ansonsten weiß der Hund nicht voran er ist und wird unsicher und Unsicherheit kann zu Aggressionen führen. Der Hund kann nämlich nicht außeinander halten wo er auf die Couch darf und wo nicht.
Und 5 Stunden alleine bleiben ist zu lange.
LG