Ich schreibe selber auch gerne Geschichten, allerdings sind sie immer sehr... sagen wir mal ironisch. Da ist das Überschriften-Finden nicht sehr schwierig. Aber vlt. kann ich dir ja trotzdem helfen! Ich nehme immer den Kern des Kapitels als Überschrift; ganz klassisch: entweder ein Kernsatz, wie z.B. eine Hautaussage einer Person. Oder ich nehme nur ein Wort; geht es zum Beispiel über ein Ereignis , dann nehme ich das oft als Überschrift. Kann man auch per Bindestrich mit einem Satz verbinden. Dann kann man auch dem Kapitel vorraus sein, sprich: Ist dem Kapitel vorraus ein Problem oder ein Konflikt als Thema gewesen, dann kann man das als Leitfaden nutzen. Beispiel: Kapitel xy: Problem, Kapitel xz: Was jetzt?, Kapitel xx: Lösung? <--- flaches Beispiel, aber vlt. inspiriert es dich ja :D

Ich hoffe, dass ich dir wenigstens ein wenig helfen konnte c:

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit dem Motte der Welle?

„Macht durch Disziplin, Macht durch Gemeinschaft, Macht durch Handeln“

kannst ja noch ein Fragezeichen dahinter setzen (kommt als Kontroverse immer gut bei Lehrern an :D).

...zur Antwort

Ich möchte dich jetzt nicht persönlich angreifen, aber die Fragen, die du hier stellst, könntest du genauso gut Google stellen:

Gibst du ' max frisch andorra charakterisierung andri ' ein, dann kommen tausende von Treffern, die dir auch sicherlich helfen werden.

Gibst du ' deutungshypothese schreiben' ein, dann kommt als dritter, oder vierter Link dieser: http://www.helpster.de/eine-deutungshypothese-schreiben-so-geht-s_63894

Vlt. konnte ich dir helfen und lässt dir deine Hausaufgaben von Google machen ;D

...zur Antwort

Ich persönlich habe es leider noch nicht lesen müssen, aaaber:

http://www.grin.com/de/e-book/166736/sophokles-antigone-analyse-des-2-und-3-stasimons

Vielleicht hilft dir das ja ;D

...zur Antwort

Gleich der erste Link bei Google ;D

http://www.referate10.com/referate/Deutsch/10/Literarische-Charakteristik-am-Beispiel-ROMEO-aus-Romeo-und-Julia-reon.php

...zur Antwort

Ich habe genau die selben Probleme wie du. Ständig schuppt die Nase, Stirn ist ne praktische Wüste, doch irgendwie scheint der Rest des Gesicht überfettet zu sein.... und und und. Aaaalso, ich peele immer JEDEN Abend meinen Nasen-Stirn-Bereich. Der Rest wird auch gepeelt, aber ohne die Sonder-Schrupp-Einheiten. Vorher wird es normal gereinigt natürlich. Dann eine gute Creme für entweder fettige Haut, oder Mischhaut; bei mir hilft beides. Die Pikelmale werden immer weniger sichtbar sein und dein Teint bessert sich. Ich persönlich brauche jetzt gar kein Make-Up mehr. Naja, gut, um die Augen herum schon, da ist meine Haut so durchscheinend... aber sonst GAR NICHT :D Jaa,... wenn du dich aber unwohl fühlst, dann emphele ich Mabelline, oder MAC MAke-Up. Beides sehr teuer, weshalb ich für meinen wenigen Gebrauch nur die Essence-Reihe nutze.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Schon mal per Suchfeld oben rechts gesucht? Oder kennst du die Bezeichnung nicht mehr?

...zur Antwort

Wer hat dir denn bitteschön gesagt, dass sei schlecht für die Knochen?! Wenn überhaupt wäre es schlecht für die Fingergelenke, aber selbst dafür gibt es noch keine Langzeitstudien c:

Ich kann dich also beruhigen, da sollte eigentlich nichts passieren.

...zur Antwort

Ruf doch einfach mal eine Hotline für sowas an. Da gibt es einige die für verschiedene Sachen herhalten. Wenn du schüchtern bist, wäre das eig. deine einzige Option. Google doch einfach mal nach solchen Nummern. Viele sind auch kostenlos zu erreichen.

...zur Antwort

Also in ein Hon musst du nicht zwingend etwas reinzeichnen. Such dir doch im Internet was leichtes raus, übe das ein paar mal. Vielleicht sagst du mir auch einfach i.was was du toll findest und ich such dir was raus. Also ich schreibe dann immer noch das Datum dazu und wo das Cosplay Treffen statt fand. Dann noch den Namen (also leserlich) und vielleicht noch Kontaktdaten wie: Der Animex benutzername oder sowas.

...zur Antwort