Verlieben ohne technische Mittler?

Meine Frage geht an die Jungen.

Ich bin 60, also ohne Internet, Computer und Mobiltelefon aufgewachsen. Wenn ich mit 15 oder so Mädchen treffen wollte, mußte (oder durfte) ich sie einfach ansprechen. Natürlich war das genauso aufregend wie für euch Junge heute das Warten auf eine Antwort auf irgend einer Internet-Plattform, nur war es eben real. Ich mußte als Person zugegen sein, das Mädchen auch.

Es war wunderbar. Die Gefühle waren himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Genau wie heute. Nur - heute schaltet ihr da technisches Zeug dazwischen, das überhaupt nichts erleichtert. Ich sehe, daß die Probleme, die ihr beschreibt, genau die gleichen sind, wie ich sie hatte.

Ist es für euch denkbar, einmal einen schönen, traditionellen Liebesbrief zu schreiben? Richtig auf Papier? Mit Tinte, wenn möglich? Und ihn der Geliebten spät abends mit Herzklopfen in den Briefkasten zu werfen? Könnt ihr euch vorstellen, mit dem geliebten Mädchen am Ufer des Flusses zu sitzen, ohne alle zwei Minuten eure e-mails zu checken? (Weil ich selber ein Mann bin, spreche ich hier vor allem Jungs an, aber ich nehme an, daß meine Fragen auch für Mädchen interessant sein können.)

Geht das noch? Oder bin ich so veraltet, daß ich keine Ahnung habe? Ist das direkte, offene Ansprechen nicht einfacher als das Überwinden der Barriere eines chats? Fällt euch Jungs ein Stein aus der Krone, wenn ihr auf dem Schulkorridor sagt: "Diese Jacke steht dir unglaublich gut"?

Sagt es mir. Ich freue mich auf eure Antworten.

Gruß von Kalaf

...zum Beitrag

Hallo Kalaf,

ich bin 19 Jahre und seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Kennegelernt haben wir uns in der Schule...wir waren zwar in verschiedenen Klassen, aber wenn ich nach ihm in dem Raum hatte, lag unter meinem Tisch ein Zettel mit einem Herz darauf.

Wir haben zwar auch über Internet und Chats kommuniziert, aber zu wichtigen Daten (Jahrestag, Geburtstag, Weihnachten, Valentinstag, Monatstag,...) haben wir uns ganz klassische Liebesbriefe geschrieben, kleine Geschenke gemacht,...

Wenn wir zusammen sind, können wir unsere Handys auch einfach mal abschalten und müssen nicht immer erreichbar sein. Im Urlaub habe ich mein Handy auch generell abgeschalten, um einfach mal entspannen und abschlaten zu können.

Andererseits bin ich leider auch auf mein Handy angewiesen, da ich leider kein Festnetztelefon habe und anders nicht erreichbar wäre.

Für mich gibt es aber nichts romantischeres als einen selbstgeschriebenen Liebesbrief. :-)

Leider gibt es viel zu wenige Jugendliche, die darauf noch Wert legen...

Liebe Grüße, Sechssemester

...zur Antwort

Meiner Meinung nach reagierst Du auch über.

Vielleicht will er einfach mal seine Ruhe haben und sucht sich Freiraum...habt ihr euch vorher schon mal getroffen? Oder kennst Du ihn auch im echten Leben?

Wer weiß, wer da in Wirklichkeit dahinter steckt.

Mir ist bewusst, dass man über's Internet auch jemanden kennen lernen kann und sich daraus auch eine Beziehung entwickeln kann. Aber sei lieber vorsichtig.

...zur Antwort

Deine Eifersucht ist normal, finde ich. Wenn er Dich von Anfang an teilweise angelogen hat (kommt immer darauf an, was es ist), ist das schon ein Grund.

Weißt Du, warum er das gemacht hat?

Aber ich denke auch, dass das keine Grundlage für eine Beziehung ist. Wenn Du ihm nicht vertrauen kannst, wie soll das dann eine Zukunft haben?

Ich kann Dich verstehen, dass Du ihn nicht verlieren willst, aber empfindet er das Selbe auch für Dich? Versuche doch einfach nochmal offen mit ihm zu reden und ihm zu sagen, dass Du so keine Beziehung führen willst / kannst.

Wenn er Dir die Wahrheit sagt, dann fällt es Dir auch leichter Dich zu verändern! ;-) Aber versuche auch ihm etwas zu vertrauen...das ist schwer, aber nur so kannst Du auch von Dir aus eine Grundlage nach einem Gespräch schaffen. Zeige ihm danach, dass Du was verändern willst.

...zur Antwort

Lass' ihr den Freiraum, genieße Deinen Urlaub und freue Dich, dass es ihr in ihrem Urlaub so gut gefällt. Wenn sie viel unternimmt oder einfach entspannt, hat sie vielleicht keine Zeit sich zu melden.

Genieße Du doch auch die Zeit in Deinem Urlaub, entspanne dort und freue Dich lieber auf die Zeit, die ihr wieder zusammen verbringen könnt! Dann seid ihr beide entspannt und habt ganz viel, das ihr euch erzählen könnt.

Mach' Dir nicht so viele Gedanken, Du musst Dir keine Sorgen machen! ;-)

Schönen Urlaub noch!

...zur Antwort

Hallo Annika,

bei Deiner Größe und Deinem Alter ist das zu wenig Gewicht.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du zu viel oder zu wenig oder normal wiegst, berechne doch einfach mal Deinen BMI und vergleiche den mit einer BMI-Tabelle. Daran kann man ganz gut rausfinden, ob man Über- / Untergewichtig ist oder Normalgewicht hat.

Dein BMI beträgt 13,7...der normale BMI-Bereicht in Deinem Alter und Deiner Größe liegt bei 15,4 - 21,3.

Auf dieser Homepage kannst Du Dir den BMI ganz einfach ausrechen lassen. ;-) http://www.bmi-rechner.net/bmi-kinder.htm

Liebe Grüße, Sechssemester

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle von Dir aus zum Arzt gehen, wenn Du damit aufhören willst, aber nicht mehr kannst. Der kann Dir auf jeden Fall weiterhelfen!

Und rede mit Deiner Mutter darüber, ich denke, sie wird Dir helfen.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Alpaka-Tour?

Da könntet ihr zusammen eine Wanderung mit Alpakas machen...die Idee habe ich auch schon als Weihnachtsgeschenk.

Oder einer Tierpatenschaft oder soetwas?

Es ist nichts alltägliches, und Du könntest auf das Tier bezogen noch etwas dazuschenken...vielleicht gibt es ja in der Nähe einen Zoo oder so...

...zur Antwort

Da ihr das schriftlich vereinbart habt, kannst Du ihn anzeigen...

Ich würde aber nochmal ernsthaft mit ihm reden und ihm klar machen, dass Du sonst keinen anderen Ausweg mehr siehst. Wenn er sich aber immer noch nicht darauf einlässt, rede doch mal mit seinen Eltern oder Du gehst zur Polizei. Möglich ist das auf jeden Fall.

Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

Ein Fotoalbum von euch oder von gemeinsamen Ausflügen, ein Abendessen mit anschließendem Kino- / Theaterbesuch, einen Gutschein über ein gemeinsames Frühstück in ihrem Lieblingscafé, einen Tag mit Dir (Frühstück, Ausflug, Abendessen), einen Liebesbrief,...

...zur Antwort

Wenn Du ihn schon seit der ersten Fahrstunde unsympathisch findest, dann kann das gut daran liegen...aber vielleicht würde Dir dann ein anderer Fahrlehrer / eine andere Fahrschule besser tuen...

Wenn es wirklich nur in der Fahrschule ist, kann es wirklich an Deinem Fahrlehrer liegen.

...zur Antwort

"Hallo. Mein Bruder hat mir Deine Nummer gegeben und mir gesagt, dass Du mich kennen lernen willst. Hast Du einen Vorschlag wo und wann? Würde Dich auch gerne kennen lernen."

Oder irgendwas in die Richtung... ;-)

...zur Antwort

Wenn Du zum Psychiater willst, mache doch einfach mal einen Termin aus. Es gibt viele Psychiater, die von der Krankenkasse unterstützt werden...rufe doch dort einfach mal an und lass' Dir eine Liste mit den unterstützen Psychiatern schicken. Danach kannst Du dort einen Termin ausmachen und die Krankenkasse zahlt die Sitzungen.

Deinen Eltern solltest Du Dein Problem schildern und ihnen erklären, dass Du zum Psychiater willst...wenn sie es verstehen und Du es ihnen ausführlich erklärst, dürften sie eigentlich nichts dagegen habe. Wenn sie es nicht verstehen, solltest Du trotzdem über eine Therapie nachdenken, wenn Du der Meinung bist, dass Du Hilfe benötigst.

Rede einfach offen und ehrlich mit ihnen, dann sollten sie es verstehen.

Bist Du schon Volljährig?

...zur Antwort

Ja, kann man.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man so sogar besser abnimmt, als mit Diäten, weil man auf nichts verzichtet! Und es macht sogar noch Spaß dazu...habe so mittlerweile 7 Kilo abgenommen... ;-)

...zur Antwort

Hallo Luke,

vielleicht habt ihr euch in den letzten Wochen einfach zu viel gesehen und braucht mal ein bisschen Abstand zueinander?

Es tut auch mal gut, sich zwei oder drei Tage nicht zu sehen und zu hören. Danach ist es nur wieder spannender in der Beziehung. ;-)

Wenn Du sie in ein paar Tagen immer noch nicht vermisst, solltest Du ihr das aber sagen, dass sie weiß, wie Du Dich fühlst.

Gruß, Sechssemester

...zur Antwort
Mutter treibt mich zur Weißglut , lügt mich an , ist nicht vertrauenswürdig und setzt mein Abitur..

aufs Spiel. Bis vor einer Woche habe ich mit meiner Familie Urlaub gemacht in Griechenland bei meiner Familie. Ich selbst habe nur ein one way Ticket gebucht , um dann entscheiden zu können , ob ich die letzten 2 oder 3 Wochen der Sommerferien zurückkomme. Es war geplant , dass meine Mutter mit meinen Zwei Brüder , in der der Zeit , in der ich in Deutschland bin in Griechenland bleiben.Das war aus dem Grund vorgesehen , damit ich für das letzte Jahr des Abiturs meine Ruhe habe und konzentriert lernen kann. Ganz plötzlich , wie aus heiterem Himmel hat sie ebenfalls ein Ticket gebucht und ist mit mir zurück nach Deutschland gekommen. Ich war empört und habe sie zur rede gestellt , da ich mir einen festen Plan erstellt habe und nun die ganze lernlust hinüber ist. Sie antwortete daraufhin , dass ich mir keine Sorgen machen brauche und das sie extra wegen mir eine Woche mit den Kindern nach Holland fährt. Nun ist aber bis heute nichts geschehen und ich weiss nicht wie es weiter gehen soll. Ich habe unerträgliche Kopfschmerzen , bin leicht depressiv , meine kleineren Brüder zoffen sich den ganzen Tag und ich bin ständig am streiten mit einer Mutter. Es waren alles leere Versprechungen und ich weiss nicht , wie ich 1 1/2 Wochen vor Schulbeginn alles schaffen soll.... Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Wütend auf meine Mutter sein? Sich damit abgeben und versuchen -auch wenn es schwer wird - so den ganzen Stoff durchzunehmen? Ich bin verzweifelt!

...zum Beitrag

Rede nochmal mit ihr. Sie muss doch verstehen, dass Du Deine Ruhe zum Lernen brauchst.

Hast Du vielleicht die Möglichkeit zu einer Freundin oder einem Freund zum Lernen zu gehen? Habt ihr Lerngruppen oder sowas? Dahin bin ich immer geflüchtet, wenn es daheim zu stressig wurde.

Wegen den Depressionen: Das würde ich beobachten, ich habe ein Jahr vor dem Abitur auch Depressionen bekommen und es zu spät bemerkt...versuche Dir genügend Freizeit zu nehmen und auch mal abschalten zu können. Sonst geht Dir irgendwann die Kraft aus...ich spreche da leider aus Erfahrung.

Und noch ein kleiner Tipp: Genieße das erste Halbjahr jetzt noch, das zweite Halbjahr wird viel zu schnell vergehen!

Viel Erfolg beim Lernen und beim Abitur! Ich drücke dir die Daumen! :-)

...zur Antwort

Ist beides identisch.

Und zur Not schickst Du halt das Andere einfach nach. Das Studentenwerk benötigt nur eine Bescheinigung, dass Du sicher immatrikuliert bist.

Viel Glück bei dem Losverfahren! ;-)

...zur Antwort

Die BahnCard 25 kostet für Studenten 41€...wie viel die BahnCard 50 / 100 für Studenten kostet, kann ich Dir gerade nicht sagen.

Ich bin selber Besitzerin einer BahnCard 25 und kann Dir als Student nur dazu raten! Wenn Du täglich fahren musst, würde ich aber auch einmal die BahnCard 50 oder sogar die BahnCard 100 durchrechnen, ob die nicht billiger kommt.

Die BahnCard kannst Du sofort einsetzen, ohne auf die richtige Karte zu warten, dafür gibt es einen Ausdruck zum "Übergang".

Hier ist der Link zur Bahn-Seite:

http://www.bahn.de/p/view/bahncard/bahncard.shtml?dbkanal_025=1&dbkanal_007=L01_S01_D001_KIN0004_bc-top-navi-bahncard_LZ01

Viel Spaß beim Bahn fahren! ;-)

Gruß, Sechssemester

...zur Antwort