Du bist vieleicht auf der Suche nach dem, was du vom Leben erwartest. Vielleicht ein bisschen hilflos? Missverstanden? Falls es länger so bleibt und dich vielleicht etwas belastet (Familie, schlechte Erfahrungen) ist es nie verkehrt, einmal ein Gespräch mit einem Therapeuten oder Psychologen zu suchen. Einfach, um für sich selbst besser zu reflekrieren, was los ist. Meistens traut man sich ja nicht, offen mit den eigenen Eltern oder Freunden zu sprechen, wenn etwas gravierendes in der Luft liegt.
Vielleicht setzt du dich aber auch zu sehr unter Druck (Sport, ect.) Dann ist da natürlich auch noch die Pflicht wie Schule/Ausbildung oder ähnliches. Dann solltest du ein wenig zurückfahren und positives Denken anstreben. Am besten mit einer inneren Haltung aus Optimismus, Geduld und spielerischer Freude für die kleinen Dinge des Lebens. Daraus kann man sich eine gesunde Basis schaffen, um das Leben wieder in Angriff zu nehmen und neue Ziele für sich zu definieren. Setz dich aber nicht unter Druck damit, sondern nimm dir Zeit, meditiere und fokkussiere die Gedanken nicht auf Negatives, sondern suche immer das Positive, sei dankbar, am Leben zu sein, bleibe offen für alles Schöne. Dann siehst du auch wieder einen Weg für dich.:-)