Sehe fremde Gesichter während des Einschlafens?

Hallo, ich bin jetzt 16 Jahre alt.

Ih habe seit ca. 1 Monat ein Problem mit dem Einschlafen. Und zwar habr ich vor ca. Einen Monat an einem Samstag sehr viel Alkohol getrunken( dreiviertel Vodka) war halt so wie es immer ist n lustiger Abend. Doch ich war dann zu Hause am schlafen und so ca. Um 7 frühs wach ich das erste mal auf, kennt man ja wenn man noch so leicht besoffen ist. Dann schlief ich wieder ein und da ging es los. Ich hatte so richtig abgespacte und komisch reale Träume gehabt. Doch als ich Aufstand war es noch schlimmer. Ich setzte mich auf mein Bett und betrachtete mein zimmer. Es kam mir alles so Unreal vor und ich ging raus eine rauchen. Draussen dachte ich darüber nach warum ich Grad so komisch bin. Erst dachte ich es ist eine Alkohol psychose, habe mich dann aber darüber belesen und es war nicht so. Dann hab ich mir eingebildet das ich nicht mehr lebe und jetzt nur noch ein Geist bin. Dieser Zustand hat sich dann nach einer Stunde gebessert alles war wieder wie vorher, dachte ich. Die ganze Woche dannach war so Horror, zumindest beim Einschlafen. Ich dachte an irgendwas und auf einmal sah ich von ner bekannten das Gesicht( vielleicht 2 mal auf ner party gesehen) das fände ich so schlimm aber dachte mir nix dabei. Nächster Tag wieder das selbe mit einem schulkumpel mit dem ich eigentlich nicht soviel zu tun hab. So ging das die ganze Woche. Dann in der zweiten Woche waren es dann komplett unbekannte Gesichter. Das machte mir noch mehr Angst.

Bin mir aber nicht zu 100% sicher ob es an dem Alkohol"trip" liegt.

vielleicht hat ja einer von euch das selbe Problem und kann mir weiter helfen.:)

...zum Beitrag

können die Toten sein die davor bei euch gelebt haben oder deine Vorfahren die gerade abchecken was du so tust.

...zur Antwort

nimm einfach Unterricht bei uns reden paar Türken auf der Arbeit auch türkisch es klingt sau cool deshalb nehme ich auch Unterricht und kann mittlerweile einfache Sätze bilden.

...zur Antwort

du wirst nicht glücklich weil du nicht glücklich sein willst

...zur Antwort

Achtung bitte boykottiert Nestle.

...zur Antwort

was war die Ursache bei dir von Parageusie?

Die Auswirkungen einer medikamentenbedingten Dysgeusie können häufig durch Unterbrechen der Behandlung des Patienten mit geschmacksverändernden Medikamenten aufgehoben werden. Gegebenenfalls kann ein Medikamentenwechsel erforderlich sein.

Bei Chemotherapie-induzierten Geschmacksstörungen kann Miraculin, ein lokal an den Geschmacksknospen wirkendes pflanzliches Glykoprotein, Linderung verschaffen.[21][22]

Eine Therapie der zu Grunde liegenden Erkrankungen oder Verletzungen ist angezeigt.

Gegen Mundtrockenheit (Hyposalivation) werden Speichelersatzmittel als Symptomatische Therapie eingesetzt (benetzendes GelAerosolMundwasserKaumittel) sowie Pilocarpin.

Von vielen Medikamenten ist bekannt, dass sie Zink chelatisieren oder binden, wodurch die Funktion des Elements beeinträchtigt wird. Es fehlt an Evidenz, ob eine Zinkergänzung in der Lage ist, Dysgeusie zu therapieren, wenn im Blut keine niedrigen Zinkkonzentrationen nachgewiesen werden.[23]

Alpha-Liponsäure (ALA) ist ein Antioxidans, das von menschlichen Zellen auf natürliche Weise hergestellt wird und bei Krebserkrankungen eine wesentliche Rolle spielt. Es ist in Nahrungsmitteln wie rotem Fleisch, Innereien und Hefe enthalten, kann aber auch in Form von Kapseln verabreicht werden. ALA kann eine potenzielle Behandlung für Patienten darstellen, jedoch müssen hierfür randomisierte Doppelblindstudien durchgeführt werden.[24]

In besonders starken Fällen von Geschmacksstörungen mit hohem Leidensdruck wird eine Therapie mit einem lokalen Betäubungsmittel wie Lidocain durchgeführt.

Zusätzlich zu den oben genannten Behandlungen kann der Patient selbst dazu beitragen, die Symptome der Dysgeusie zu lindern. Dazu gehören die Verwendung von nichtmetallischem Besteck, die Vermeidung von Lebensmitteln mit metallischem oder bitterem Geschmack, die Erhöhung des Konsums von proteinreichen Lebensmitteln, gegebenenfalls das Würzen von Lebensmitteln oder die Vermeidung von Gewürzen. Beitragen kann eine gute Mundhygiene und das Verwenden von Mundwasser.

...zur Antwort

keine ahnung muss du wissen aber muss nicht sein

...zur Antwort