Klar darfst du letzendlich selbs entscheiden, wann du was liest, aber es empfiehlt sich doch, erstmal das neue Testament zu lesen. Die Offenbarung würde ich noch nicht lesen, erst einmal die Paulusbriefe. Ein Bibelleseplan empfiehlt sich schon, wenn er auch etwas begleitmaterial mitliefert

...zur Antwort
Latinumsprüfung, Klausur?

Hallo, wir schreiben die Tage eine wichtige Prüfung in Latein, quasi als Vorbereitung zum schriftlichen Latinum. Die Latinumsprüfung geht drei Zeitstunden, es gibt einen neunzeiligen Text mit Originallektüre (laut unserer Lehrerin bisher in 98% Text von Cicero) und Wörterbücher sind erlaubt.
Das Latinum ist im Juni. In unserer Klausur, die 1,5h dauern wird, müssen wir neun Zeilen aus Cicero in Catilinam übersetzen.

Ich weiß, dass man vorher nicht sagen kann, welcher Teil drankommen wird, aber gibt es grundlegende Dinge, die man bei der Cicero-Übersetzung beachten muss?

Übersetzen bekomme ich meistens ganz gut hin, aber häufig bin ich nach erstmaligem Lesen völlig überfordert und bekomme Panik.
In der Regel fange ich mit den Verben an, suche Hauptsatzprädikat, übersetze das wörtlich und suche dann nach anderen Verben und dazugehörigen Konstruktionen (PC, AcI, NcI, Abl. abs....). Ich bin jedoch häufig verwirrt von Konjunktionen/Präpositionen und Adverbien, also den kleinen Wörtern, weil ich nicht weiß, worauf sie sich beziehen und je nach Kasus und ebenfalls verwendeten Wörtern andere Bedeutungen haben können. Ich kann sie zwar nachschlagen, aber das kostet viel Zeit und ist bei all den Möglichkeiten auch meist nur verwirrender.
Meine erste Frage: ist das eine gute Methode, also mit Prädikat/Subjekt und Konstruktionen anzufangen?
Zweitens: ich habe mir sagen lassen, vor allem in der Originallektüre bietet es sich an, immer von Komma zu Komma/Bindestrich/andere Zeichen, die Teilsätze trennen zu übersetzen, weil sie demnach vollständig sind (ausgenommen Aufzählungen). Geht das so? Also ist es in Ordnung, bis zum Doppelpunkt zu übersetzen und danach den nächsten Teil, zum Beispiel einen Relativsatz?

Außerdem: hat jemand einen Tipp, was ich machen kann, wenn ich ein Blackout bekomme und gar nicht weiter weiß? Ich neige nämlich dazu, mir, besonders kurz vor der Klausur, sehr viel Panik zu machen und befürchte, ich könnte einen Teil, von dem was ich gelernt habe, einfach vergessen.

Dankeschön schon mal :)

...zum Beitrag

Sehr wichtig ist, dass du richtig übersetzt

...zur Antwort

Wenn es dein EX ist, ja... also wenn du wirklich keine Gefühle mehr hast. Und wenn doch, dann solltest du schleunigst mit deinem jetzigen Freund schluss machen, denn das ist assozial ihm gegenüber

...zur Antwort

Sei einfach du selbst und lass die anderen reden, was sie wollen. Solange es nur Gerüchte sind, werden deine neuen Freunde dies bald merken und zu dir halten.

...zur Antwort

*perfekte Deutschanalyse*

Bitteschön

...zur Antwort
Ist die Schwester eine Psychopathin?

Hallo schon seit meine Schwester klein ist macht sie komische Dinge. Z.B wenn sie würend war beisste sie sich selber auf den Arm. Sie lügt wie ein Profi und hatte deshalb viel Stress. Sie erzählt niemandem in der Familie etwas. Z.B ihre Noten. Sie verheimlichte alle ihre Noten ein halbes Jahr lang. Also die schlechten. Sie hatte deshalb eine Hautkrankheit bekommen. Jedoch ist sie weg. Diese Hautkrankheit ist sehr selten und man bekommt sie nur wenn man sehr viel Stress hat. Sie ist immer ein absoluter Fan von irgendwelchen Stars. Jetzt ist ein Fan von Ariana Grande. Alles schön und gut aber sie übertreibt es. Überall hängen Bilder von ihr herum. Sie kauft sich Fanartikel wie Pullis oder Parfüm. Sie geht bald ins Konzert und macht eine Fanpage für sie. Sie hat heute versucht ein Loch auf ihre Backe zu machen mit einem Stift. Also wenn man lächelt haben ja manche ein Loch. Jetzt hat sie Flecken. Sie hat mehrmals mit der Creditkarte meines Vaters Produkte gekauft. Insgesamt hat sie locker 1000€ ausgegeben. Sie verspricht immer dass sie aufhörte aber das macht sie nicht. Sie lügt vorallem viel. Wenn man sie fragt warum sagt sie dass sie angst hat dass die Eltern sie anschimpfen oder gar schlagen. Doch dies ist noch nie passiert. Doch langsam ist es komisch. Sie ist jetzt 13. Aber ich glaube nicht dass das etwas mit der Pubertät zu tun hat weil sie schon immer so war. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Achso noch was. Sie macht immer mehrere Fanpages von Stars. Je nach dem welchen Star sie jetzt mag. Statt Hausaufgaben zu machen oder zu lernen macht sie Montagen über Stars und kümmert sich um die Fanpages. Als wäre sie süchtig. So. Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Danke im voraus.

...zum Beitrag

Das klingt nach einer Aufmerksamkeitsstörung. Sie versucht, mit abstrusen Dingen zu zeigen, dass sie auch noch da ist. Das mit dem Loch in der Backe könnte sie auch gemacht haben, um Mitleid zu bekommen, da sie sich vielleicht in der Familie nicht wirklich geliebt fühlt, was aber in keinem Fall heißt, dass das auch der Fall ist.

Ihr solltet ihr zeigen, dass das nichts bringt. Vielleicht würden auch strikte Regeln, welche das Nutzen des Internets einschränken, helfen. Jedoch sind Mädels mit 13 Jahren nicht selten extreme Fans.

...zur Antwort

Manchmal sind das Anzeichen einer mahnischen Depression oder eines psychischen Traumas, da sich der Kopf so auf eine (negative) Sache fixiert, sodass man körperliche Reize nicht mehr wirklich wahrnimmt.

Wie lange ist das denn schon?

...zur Antwort

Im Club war wahrscheinlich der Alkohol schuld, aber wie wärs wenn du dir erstmal selber ne meinug bildest, wie sie tickt, und wenn du sie nicht als F+ nach paar Wochen verlieren willst, lass es vielleicjt bei normaler Bekanntschaft

...zur Antwort

Die meisten kalorienarmen Lebensmittel sind verschiedene Gemüsesorten wie z.B. Kohl, Pilze, Tomate, Gurke, Spargel, Sellerie,...

Was jedoch auch mega lecker schmeckt und glaube ich nur 10cal hat, sind Konjak-Nudeln. Diese bringen die Verdauung in Schwung, halten lange satt und stabilisieren den Blutzucker.

Meiner Meinung nach würde ich es erst mit diesen natürlichen Lebensmitteln versuchen, bevor du zu Medikamenten greifst.

...zur Antwort

DAS ist unsere heutige Gesellschaft. Ganz nach dem Motto, "Kleider machen Leute" ist man nur etwas, wenn man Markenkleidung trägt. Zum einen sieht dann jeder, dass man sich diese Kleidung auch leisten kann und es gibt nun mal genug Leute, die lieber mit reichen als mit armen Menschen befreundet sind. Zum anderen muss man mit dem "Trend" gehen. Man braucht immer das neuste, das fängt schon im Grundschulalter an. Wenn man nur Nonamemarken trägt, wird man von der heutigen Gesellschaft gleich als Außenseiter abgestempelt.

Traurig.

...zur Antwort

Das selbe könntest du einen Buddhisten fragen, warum er an Buddha glaubt. Oder einen Muslimen, warum er an Allah glaubt.

Es ist eine Überzeugung. Ich habe zum Beispiel schon so viel erlebt, was einfach nicht nur Zufall sein kann und ich glaube an Gott, dass er da seine Hand im Spiel hat und das irgendwie lenkt.

klar habe ich manchmal Zweifel oder schwere Phasen im Leben, aber zurückblickend merke ich immer, dass es eigentlich gut war, so wie es lief.

Dass es gut war, dass man nicht in den Urlaube fahren konnte wegen einem Unfall...weil dort ein Anschlag stattgefunden hatte. Oder dass der Partner einen verlassen hat.

Oft sind es s alltägliche Dinge und ich bin über jeden Tag froh, den ich mit Gott erlebe, weil er sich für mich geopfert hat.

...zur Antwort

Ist da mehr Kontakt als in der Bar?

Und vielleicht nochmal seinen Kumpel fragen, oder einfach ihn persönlich und halt einen Korb riskieren

...zur Antwort

Man spoilert anderen nicht, also sorry :)

Und nächstes mal vllt eine Minute mehr zeit nehmen für Grammatik und Rechtschreibung

...zur Antwort