Bin Bi (M/16), wenn du interesse hast kannst mir mal privat schreiben/Frandschaftsanfrage 😉
Geht mir gerade auch so (M/16), ist denke ich nichts ungewöhnlichiches 😉. Ich hab dir ne Freundschaftsanfrage geschickt wenn du willst
...Kapitalismus geil ist xD
Überall. Ist schließlich das Saarland.
Sie steckt dich nicht durch den Blowjob an, sondern durch ihre Anwesenheit. Sie atmet mit Viren belastete "Aerosole" aus (Tröpfchen in der Luft).
Also: Natürlich kann sie dich dabei anstecken.
Vom Gameplay her: Werkbank (ohne die wirds schwierig)
Der meiner Meinung nach interessanteste Block ist die Schulkerkiste: Sie ist eine abbaubare und wieder platzierbare Kiste, die ihren Inhalt dabei nicht verliert. Ist wie ein Rucksack, wenn man sie im Inventar mitnimmt.
Er meint, dass du eine attraktive junge Frau bist.
https://www.macmillandictionary.com/dictionary/british/shawty#:~:text=1,Give%20this%20to%20my%20shawty.
Grüße, Nils aus dem schönen Schwabenländle
Der wohl beste Weg wäre logischerweise sich zum nächsten Ausgang zu bewegen. Allerdings ist in diesem Video das Bewegen gar nicht mehr möglich. In diesem Fall würde ich zuerst die Ruhe bewahren und mich konzentrieren nicht zu stürzen, denn das wäre dein Todesurteil...
Als nächstes würde ich die Menschen um mich herum ansprechen Ruhe zu bewahren (wenn die mich überhaupt verstehen können). Danach würde ich "mit dem Strom fließen", also mich mit der Menge bewegen, so minimiere ich das Risiko zu stürzen.
Sollte ich mich in der Nähe von Personal befinden (also zum Beispiel am Rand des Zuschauerraums), würde ich dieses auf die gefährliche Situation aufmerksam machen (wenn die Lage nicht sowieso schon erkannt wurde). Dann würden alle Ausgänge geöffnet werden um die Situation zu entspannen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, in sichere Bereiche zu gelangen. Also beispielsweise über Zäune zu klettern.
Sorry, aber es heißt "Das" Lehrerzimmer.
Desweiteren schließe ich mich der Antwort von xDiana16 an.
"Das" Kabel
Ich weiß ich bin viel zu spät, aber falls du Teardown heute noch nicht hast, kann ich dir dieses großartige Spiel nur empfehlen.
Falls du ein bisschen Englisch kannst ist der hier sehr gut (ich finde ihn besser als die deutschen YouTuber unten): Drae (ist ein Kanadier). Der zeigt Mods & spielt die Kampagne.
Im deutschen Raum: AldemarHD, Furdis (muss dir halt gefallen der Typ), Arazhul (ist auch speziell) oder RalFinger. Paluten bringt auch Teardown, der Typ ist mir persönlich aber zu kindisch.
Rewi und Pietsmiet haben jeweils halt nur ein einziges Video hochgeladen.
Natürlich ist das möglich, dazu einfach in den Steam Workshop von Teardown gehen. Dies setzt natürlich voraus, dass du das Spiel auf irgendeiner Weise in deiner Steam-Bibliothek hast. Falls du es auf Steam hast: Den Workshop findest du in der Reihe von Buttons unter dem grünen "Spielen" (Müsste relativ weit rechts sein). Dann landest du im Steam Workshop zu Teardown und kannst Mods suchen und herunterladen (indem du bei den Mods auf "Abonnieren" drückst. Keine Angst du Abonnierst in dem Sinne nichts, man hätte da auch einfach "Herunterladen " hinschreiben können)
Du musst sie dann aber noch im Spiel "aktivieren". Gehe dazu ins Hauptmenü von Teardown und öffne das kleine Unter-Menü, über das du normalerweise auch die Kampagne und den Sandbox Modus spielst (also das linke der oberen Buttons im Hauptmenü). Wähle dann "Mods" aus. Dir wird eine Liste von Mods angezeigt. Links befinden sich Mods die die Entwickler selbst eingebaut haben und Mittig die Mods die du im Workshop heruntergeladen hast. Um sie im Spiel nutzen zu können musst du sie jetzt "einschalten". Klicke in der Liste also Mods an die du gerade nutzen willst und drücke auf "enable" (ich glaube das steht auf dem Knopf, wenn nicht ist er trotzdem sehr auffällig und du findest ihn). Wenn du sie wieder deaktivieren willst, gehe wieder in das Menü, auf "Mods" und deaktiviere die auszuschaltenden Mods so wie du sie eingeschaltet hast. Alternativ kannst du sie auch komplett löschen/deinstallieren, das kannst du im Steam Workshop in dem du bei deinen Mods auf die Schaltfläche "Abonniert" drückst. Dann werden sie Deabonniert und sind gelöscht.
Liebe Grüße,
Nils aus dem schönen Schwabenländle