Unverschämtheit - eine Frage des Alters?!

Ich muss das jetzt einfach mal fragen, sonst platze ich. Entschuldigung, wenn es diese Frage schon gibt.

Immer mal wieder wird darüber diskutiert, wie unhöflich die heutigen Jugendlichen angeblich sind. Gerade ältere Menschen bemängeln, dass die guten alten Tugenden von den jüngeren Menschen gar nicht mehr gekannt würden. Erwachsene im Allgemeinen halten Jugendliche ja generell auch für faul.

Irgendwer sagte mal, dass die heutige Jugend immer die Schlimmste sei - das Zitat ist bestimmt schon 80 Jahre alt.

Und trotzdem laufen mir permanent ältere Leute über den Weg, die genauso so dreist und unverschämt sind, wie sie es den Jungen vorwerfen. Ich habe zwei schöne Episoden auf dem Fahrrad erlebt, wo ich bis heute nicht drüber hinweg komme. Da ich in eienr Querstraße wohne und ind er Nähe ein Zebrastreifen ist, fahre ich immer etwa 40 Meter auf der falschen Bürgersteigseite (mit Radweg), damit ich den Zebrastreifen nutzen kann und mich kein Autofahrer einfach umnieten kann. Beim ersten Mal kam mir ein älterer Herr auf dem Rad entgegen, ich mich also schön Rechts gehalten. Er fängt an, Schlangenlinien zu fahren und zwingt mich zum Anhalten, damit er mir erzählen kann, dass ich doch auf der falschen Seite fahre. Aber nicht freundlich, sondern nur motzend! Er selbst hätte sich beinahe lang gelegt, nur, damit er mich zum Stoppen zwingen kann.

Beim zweiten Fall überquere ich gerade den Zebrastreifen, da fährt mich eine ältere Frau fast über den Haufen. anstatt sich zu entschuldigen, heizt sie weiter und ruft mir noch "Dumme Kuh" zu. Ich hab gedacht, ich werd nicht mehr. Mit welchem Recht nehmen sich diese Leute so etwas heraus?

Mal davon abgesehen, das viele Erwachsene nicht im Stande sind, einer Frau mit Kinderwagen zu helfen. Dort helfen meist die "Jüngeren" (bis Ende 20), weil sie aufmerksam sind und sich die Mütter oft nicht trauen, nach Hilfe zu fragen.

Wie darf ich es also verstehen, wenn Unverschämtheit immer den Jungen vorgeworfen wird, von den Alten aber genauso oft praktiziert wird? Das verstehe ich nicht!

...zum Beitrag

http://www.stupidedia.org/stupi/Modernistisches_Reflexivjammern Ist zwar nur ne Satireseite aber am Wahrheitsgehaltt ändert sich nichts.

...zur Antwort

Also es war eine sehr helle "Stimme" und nichts tieferes wie zum Beispiel bei einem Kater.Außerdem blendete es sich am Ende aus also es wurde immer leiser.

...zur Antwort
Schreien als neue Kommunikationsform?

Hallo Community,

entweder bilde ich mir das ein, oder das Schreien wird immer beliebter. Wikipedia sagt mir, bei größeren Kindern und Erwachsenen kann das Schreien Ausdruck großer Schmerzen, eines großen Schreckes oder plötzlich auftretender Angst sein. Das Schreien kann aber auch die Form sprachlicher Äußerungen annehmen, etwa durch laute nachdrucksvolle Äußerungen von Worten oder Lauten. Das Schreien dient dann zum Beispiel der Erlangung der Dominanz, der Einschüchterung des Dialogpartners oder der Verteidigung. (Quelle: Wikipedia)

Es geht los am Morgen, man schaltet mit verschlafenen Augen das Radio ein, und was passiert? Man wird mit übertriebener guter Laune angebrüllt das die Heide wackelt. Mit einem Hörsturz soll der Tag ja gut beginnen. Jedenfalls fällt mir das bei unseren Sendern so auf...

Auf Arbeit geht es dann weiter, die meisten Kollegen stecken den Kopf ins Büro und denken wahrscheinlich das ein 90-jähriger alter Mann vor ihnen sitzt der nichts mehr hört. So wird schon die Frage, ob man einen Kaffee trinken möchte, zur Lärmbelästigung.

Abends, auf der Suche nach Entspannung vor dem Fernseher geht die Brüllerei weiter. Man wäre ja blöd wenn man bei diesem Angebot nicht zuschlägt, Geiz ist geiI und jetzt neu... von der Werbung mal abgesehen wird auch im allgemeinen der Umgangston immer lauter. Von Auftritten einiger User im Internet mit Interpunktionsspam und der Wahl von Großbuchstaben mal ganz abgesehen.

Natürlich gibt es noch Menschen, welche ruhig und besonnen kommunizieren, aber die Brüllerei fällt mir immer mehr auf. Es soll nun nicht klingen wie eine Meckerorgie, ich möchte einfach nur wissen ob man sich nur noch durch einen lauten Tonfall Aufmerksamkeit verschaffen kann oder ob man, wenn man etwas ruhiger und besonnen redet, einfach in der Masse untergeht. Zählt eigentlich noch der Kerngehalt einer Aussage oder wird dieser nur noch mit der entsprechenden Lautstärke wahr genommen?

Dankeschön.

...zum Beitrag

warum machen nur diamant-fraganten aus ihren alltag eine frage?

...zur Antwort
Jugend heute.. wie wird sie bloß in 20 / 50 Jahren...?

Der erste Sex ist mit 11 oder 12 ganz normal. Viele haben davor sogar schon Pornos geschaut. Und damit meine ich nicht so ganz Normale. Jeglicher Fetisch ist Kindern meist mehr bekannt als so manch Erwachsenen. Das erste Mal vielleicht zugedröhnt und sturzbesoffen auf dem Klo einer Disco.

Alkohol wird schon lange nicht mehr als Genussmittel angesehen. Wehe jemandem, der nicht mitzieht. Ist ja uncool.

Schule ist sowieso Nebensache geworden. Vielleicht ist man auch mit 14 schon schwanger.

Hat man mal nichts zu tun, hängt man vor dem Computer. Facebook, SVZ, Skype, Msn, Icq... da sind doch die wahren Freunde! Oder die Gilde / Clan bei WoW, Nostale und anderen Spielen... aufregend, was da alles passiert - da hat man das Sagen! Mächtig, hohes Level und viele Bewunderer, die auch so werden wollen lassen das abgedunkelte Zimmer beim schönsten Wetter vergessen..

Bücher sind uninteressant. Wird doch sowieso alles verfilmt. Schreiben, Hinterfragen - ja, sogar das Denken stellt man ein. Wozu auch noch? Leertaste = Schießen, auf q macht man einen tollen Moove.. Da muss man doch nicht extra schreiben können..

Der eine Typ bei Facebook ist vielleicht toll, den fährt man schnell besuchen. Wieso auch nicht, sind doch nur 400 Kilometer. Bevor man sich traf ist es natürlich schon die große Liebe.. Flirten im Chat ist doch auch normal, macht jeder!

Wo soll das hinführen? Ist das nur eine Phase? Bedenkt man, dass diese Generation auch erwachsen wird - Kinder bekommt... wie soll das in der nächsten Etappe weitergehen? Sex mit 8, Pornos mit 5, Alkohol mit 4, der erste Vollrausch mit 7 und verheiratet über Facebook mit 11?

Was denkt ihr.. wie geht das weiter? :)

(Nein, ich bin nicht spießig und ich rede nicht von jedem Jugendlichen. Ausnahmen gibt es immer mal - aber sollte es die Ausnahmen nicht auf der anderen Seite geben?)

Lg, Cel ;)

...zum Beitrag

früher wwar e auch nicht besser.da wurden kinder in der schule von lehrern geschlagen damit sie sich "benehmen".

...zur Antwort

also das ist das ablaufdatum das dir die marke verspricht. also die geben GARANTIE darauf das es bis zu diesem zeitpunkt nicht verschimmelt oder sonstiges ist.wenn es über diesem ablaufdatum steht dann garantieren sie für nichts.Das richtige ablaufdatum kann cih dir aber leider nicht sagen

...zur Antwort

ich scheck da irgendiwe nichts O_o

...zur Antwort

Versucht erstmal mit ihr klar darüber zu sprechen.Manchmal haben Leute eine Kurzschlussreaktion.Es gibt Leute die bringen sich um, obwohl in ihem Leben alles bestens läuft.Mach mit ihr etwas was ihr gefällt.Und versuch professoinele Hilfe zu holen.

...zur Antwort

mach dei er freundin klar das du selber auch wichtig bist.erst kommst du dran dann die anderen.

...zur Antwort

Vieleicht soltest du deine Agressionen auf einer anderen Weise verarbeiten.Und es ist normal Gefühlsschwankungen zu haben.Deine Mutter hat das bestimmt auch durch gemacht^^ Vieleicht solltest du mal mit ihr darüber sprechen.

...zur Antwort

nun ja halter haften für ihre tiere und das war sachbeschädigung. aber das was dein anchbar getan hat ist weit aus schlimmer.du solltest lieber anzeige erstatten aber du musst damit leben das du selber nicht ganz unschuldig bist.

...zur Antwort

und du findest dich jetzt klüger oder was?

...zur Antwort