Hallo, ich habe vor Kurzem einen Blogpost dazu geschrieben. http://rhetorikpirat.de/rede-vor-einem-amerikanischen-publikum-halten-so-gelingts/ 

...zur Antwort

Mit einer Frage oder einem Zitat fährst du immer ganz gut. Ich bin Redner und habe einen Beitrag über mögliche Redeeinstiege geschrieben.

Schau mal rein, da sind einige Tipps drin: http://rhetorikpirat.de/sechs-tipps-fuer-deinen-redeeinstieg/

...zur Antwort

Ich steige in meine Vorträge immer gerne mit einer Frage oder einem Zitat ein. Vorschlag: Kennt jemand von euch jemanden, der schon mal an Tetanus erkrankt ist? Ich bin Rhetoriker und habe einen Beitrag über Redeeinstiege geschrieben. 

Ich hoffe, der Link hilft: http://rhetorikpirat.de/sechs-tipps-fuer-deinen-redeeinstieg/

...zur Antwort

Ich bin ein erfahrener Redner und haben einen Blog über Rhetorik und Lampenfieber. Ich kann dir diesen beiden Beiträge empfehlen. 

http://rhetorikpirat.de/lampenfieber-woher-kommt-deine-redeangst-und-wie-ueberwindest-du-sie/

http://rhetorikpirat.de/power-posing-gegen-lampenfieber/

Lass mich gerne wissen, ob meine Tipps dir geholfen haben.

...zur Antwort

Hallo, du musst deine Lampenfieber/Schüchternheit nicht besiegen. Du muss erstmal lernen, damit umzugehen. Wenn du besser damit umgehst, wird es automatisch weniger. Meine Tipps:

1. Akzeptiere deine Nervosität. Wenn du dich dagegen wehrst, wird sie noch stärker. Wenn ich Nervös bin, konzentriere ich mich ganz auf das Gefühl. Ich denke nicht nach sondern spüre nur in meinen Körper. Das hilft mir, besser mit Nervosität umzugehen. Du kannst auch zu dir selbst sagen "ich akzeptiere meine Nervosität, alles ist ok". Sag es immer wieder, bis du dich besser fühlst.

2. Unternehme jeden Tag eine Kleinigkeit, die dich herausfordert und bei der du nervös wirst. Frage Leute auf der Straße nach der Uhrzeit. Schaue fremden Personen in die Augen und lächele sie an. Tanze für ein paar Augenblicke alleine auf einer Tanzfläche. Stete Tropfen höhlt den Stein - wenn du diese Sachen immer wieder machst, wird deine Nervosität sinken.

Ich finde toll, dass du Leute ansprechen kannst. Das zeigt, dass du schon auf einem guten Weg bist. 

Lese auch gerne diesen Artikel zur Entstehung von Lampenfieber: http://rhetorikpirat.de/lampenfieber-woher-kommt-deine-redeangst-und-wie-ueberwindest-du-sie/ 

...zur Antwort