Stiefmama, Mama nennen

Hi liebe Eltern, ich hab ein kleines Problem. Ich lebe mit meinem LG seit 3 Jahren zusammen, seit 2 1/2 Jahren lebt auch sein Kind bei uns (10 Jahre alt durch eine Lernbehinderung auf dem stand eines 6 Jährigen) . Die Mutter lebt auch in der nähe. Da sie nicht in der Lage ist sich "richtig" zu kümmern, setzt ihn dauernd vor den elektronischen Babysitter, haben wir eine SPFH (Sozialpädagogische Familienhilfe), da wir am Anfang auch einige Fehler gemacht haben (Kind ist sehr schwierig), kommt sie auch regelmäßig zu uns. Da es sich gebessert hat bei uns nicht mehr wirklich oft. Läuft auch viel besser hier. Kontakt zur Mutter ist jeden Freitag Nachmittag und jedes zweite We. Und natürlich die hälfte der Ferien, und eigentlich verstehen wir uns recht gut, ich helfe auch ihr wo ich nur kann auch wenn ich sie absolut nicht leiden kann. (laut SPFH extrem selten sowas:-) aber besser für den Lütten) und sie sagte auch das ich den "Mamajob" viel besser als die richtige Mutter mache.

Nu zu meinem Problem. der Lütte nennt mich bei meinem Vornamen und wenn er mich vorstellt immer als Mama 2. Was für mich völig in Ordnung ist. nu fing er an mich Selten aber zwischendurch Mama zu nennen. Wir haben darüber gesprochen, weil seine Mama ihm das verboten hat und ihm ein schlechtes Gewissen gemacht hat. Wir (also sein Vater und Ich) haben ihm gesagt das er mich nennen kann wie er möchte wenn er sich dabei wohlfühlt. Das es wichtig ist was er möchte das ich weis das er mich lieb hat egal wie er mich nennt. Nu kommt die SPFH an und meint wir "müssen" Rücksicht drauf nehmen wie die Mutter sich fühlt, und sollen es ihm verbieten mich Mama zu nennen. Sozusagen ist es egal wie er sich dabei fühlt.

Mir ist es echt egal wie er mich nennt. Solange er sich wohlfühlt. und nun weis ich nicht mehr was richtig für ihn ist. Die SPFH meint ich soll ihm erklären das ich eine Mama anderer Art bin die man nicht Mama nennt er soll mir einen anderen Kosenamen geben. Und das obwohl ich ihm schon gesagt habe das er mich Mama nennen darf wenn er das möchte. Was ist nun richtig ich weis ehrlich gesagt nicht weiter.

Für die Antworten schon mal danke.

...zum Beitrag

Es hat auch einen kleinen Beigeschmack von einem Machtkampf zwischen euch "Mamas", deine Seite kann ich auch verstehen,du verbringst sehr viel Zeit mit ihm, kümmerst dich vielleicht mehr um ihn und sorgst dich um ihn (wie eine Mama), du sprichst hauptsächlich von ihren Fehlern, die Familienhilfe hatdir zusätzlich bestätigt, dass du den mamajob besser machst, das sorgt zusätzlich für Streit und Machtkämpfe zwischen euch.

...zur Antwort
Stiefmama, Mama nennen

Hi liebe Eltern, ich hab ein kleines Problem. Ich lebe mit meinem LG seit 3 Jahren zusammen, seit 2 1/2 Jahren lebt auch sein Kind bei uns (10 Jahre alt durch eine Lernbehinderung auf dem stand eines 6 Jährigen) . Die Mutter lebt auch in der nähe. Da sie nicht in der Lage ist sich "richtig" zu kümmern, setzt ihn dauernd vor den elektronischen Babysitter, haben wir eine SPFH (Sozialpädagogische Familienhilfe), da wir am Anfang auch einige Fehler gemacht haben (Kind ist sehr schwierig), kommt sie auch regelmäßig zu uns. Da es sich gebessert hat bei uns nicht mehr wirklich oft. Läuft auch viel besser hier. Kontakt zur Mutter ist jeden Freitag Nachmittag und jedes zweite We. Und natürlich die hälfte der Ferien, und eigentlich verstehen wir uns recht gut, ich helfe auch ihr wo ich nur kann auch wenn ich sie absolut nicht leiden kann. (laut SPFH extrem selten sowas:-) aber besser für den Lütten) und sie sagte auch das ich den "Mamajob" viel besser als die richtige Mutter mache.

Nu zu meinem Problem. der Lütte nennt mich bei meinem Vornamen und wenn er mich vorstellt immer als Mama 2. Was für mich völig in Ordnung ist. nu fing er an mich Selten aber zwischendurch Mama zu nennen. Wir haben darüber gesprochen, weil seine Mama ihm das verboten hat und ihm ein schlechtes Gewissen gemacht hat. Wir (also sein Vater und Ich) haben ihm gesagt das er mich nennen kann wie er möchte wenn er sich dabei wohlfühlt. Das es wichtig ist was er möchte das ich weis das er mich lieb hat egal wie er mich nennt. Nu kommt die SPFH an und meint wir "müssen" Rücksicht drauf nehmen wie die Mutter sich fühlt, und sollen es ihm verbieten mich Mama zu nennen. Sozusagen ist es egal wie er sich dabei fühlt.

Mir ist es echt egal wie er mich nennt. Solange er sich wohlfühlt. und nun weis ich nicht mehr was richtig für ihn ist. Die SPFH meint ich soll ihm erklären das ich eine Mama anderer Art bin die man nicht Mama nennt er soll mir einen anderen Kosenamen geben. Und das obwohl ich ihm schon gesagt habe das er mich Mama nennen darf wenn er das möchte. Was ist nun richtig ich weis ehrlich gesagt nicht weiter.

Für die Antworten schon mal danke.

...zum Beitrag

Hallo, ich kenne das Problem. Ich bin Erzieherin im Kindergarten und muss der Mama recht geben. Ich finde es auch wichtig, dass das Kind NUR seine leibliche Mama "Mama" nennt. Du kannst es ihm so erklären,dass jeder ja nunmal nur eine richtige mama hat und du eher wie eine "Freundin" immer für ihn da bist. Generell spricht nichts dagegen, wenn man den Kindern die Entscheidung lässt, aber gerade in dieser Situation verstehen Kinder oft die "Kleinlichkeiten" der Eltern nicht. Ich denke es sollte nicht nur "des lieben Friedens willen"sein. Ihr müsst euch auch in die Lage der Mutter versetzen. Ich als Mama hätte auch etwas dagegen, wenn eine andere Frau von meiner Tochter mit Mama angesprochen wird. Das gleicht einer Mutter wie ein Schlag ins Gesicht... Das Wort "Mama" ist etwas ganz besonderes und sollte nicht leichtfertig verwendet werden. Finde es auch ungünstig, dass du die leibliche Mama nicht davor gefragt hast, bevor du es ihm erlaubst. Mein Mann hat selbst einen Sohn aus erster Ehe und ich würde NIEMALS zulassen, dass er mich Mama nennt. Egal wie das Verhältnis zwischen euch oder ihm und seiner Mutter aussieht, egal wo er aufwächst. Seine Mama bleibt immer seine Mama und darum hat sie den Namen auch verdient.

Versuch dich in die Rolle der Mutter zu versetzen... Ich würde es ihm erklären und mir auch keinen Namen überlegen, der Mama bedeutet. Das wäre nicht fair. Sei ehrlich zu ihm, sag ihm auch wie du dich fühlst.

...zur Antwort

Ich würde eine Gehhilfe/Rollator besorgen und ihn mit den Sachen bestücken. Meist haben dieTeile einen Korb unten dran, da könnte man auch noch das ein oder andere verstauen.

...zur Antwort

BlueStar!!!! heißt es und es war sooooo lecker! Ohne die Info hätt ich mich noch ewig verrückt gemacht! Danke Schöller-serviceteam

...zur Antwort

wenn esdein Sparbuch ist, kann er sich nicht einfach das Geld abheben, dazu bräuchte er doch normalerweise eine Unterschrift von dir. Das geht im normalfall nämlich nicht so einfach.... Ich würde mich aber in deinem Fall an einen Anwalt wenden, denn wenn er schon so dreist ist und dein Konto plündert, brauchst du glaub rechtsbeistand!!!! Echt jetzt- geh zum Anwalt!

...zur Antwort

geh mal auf Chinalink.de. Da hab ich meins auch her und der Tätowierer hat auch gesagt, dass es die einzige seriöse Seite im netz ist. Kannst dir`s ja ausdrucken und zur Sicherheit beim chinesen nachfragen :)

...zur Antwort

Kauf dir ein Haarfärbemittel in der Drogerie, einen Kamm, Handschuhe und fahr in den nächstgelegenen Baumarkt. Da bekommst du Maler-overalls, damit kann dann garnicht mehr schief gehen, wenn du so viel wert auf den Schutz der Kleidung legts. Ich zieh mir einfach ein altes Tshirt an, da macht es dann auch nix, wenn mal was daneben geht :)

...zur Antwort

Beim Durchschnitt werden auch die Mädels mitgezählt, die gleich den ersten Freund heiraten. Ich kann dir nur sagen, dass du dich da garnicht verrückt machen brauchst. Ich finde es gesünder, wenn man sich vor der Hochzeit oder dem Patner fürs leben bissl "ausgetobt" hat. Dann wirst du wenigstens nie das gefühl haben, was verpasst zu haben!Kopf hoch, gibt schlimmeres! :)

...zur Antwort

Ich kenne auch einen solchen fall, da wurde die Aussage des Zeugen vor der Verhandlung schriftlich vom Richter aufgenommen, sodass der Zeuge nicht in den Gerichtssaal musste. Es gibt ja sowas wie Zeugenschutz. Aber wie snapcaster schon geschrieben hat, solltestdu dich an einen "kompetenten" anwalt wenden. Ich finde es schon sehr seltsam, dass dir das deine anwältin nicht beantworten kann. Oder frag direkt beim Gericht nach.

...zur Antwort

Also ich habe meine Ausbildung zur staatl.anerkannten Erzieherin in Baden Württemberg gemacht und ich muss dir sagen: Es sind immerhin vier Jahre (wenn man das Vorpraktikum und das Anerkennungsjahr mitrechnet)!!!! Und ich muss sagen, die Bezahlung, die du nach deinem Abschluss bekommst und die fehlenden Aufstiegschancen sind halt schon enttäuschend. Ob die Ausbildung schwer ist, kann ich dir nicht beantworten, da ich denke, dass es Typabhängig ist. Ich bin immernoch als Erzieherin tätig, da es für mich kein Beruf sondern eine Berufung ist. Ich möchte auch keinen anderen machen. Es ist kein Tag war der andere, unheimlich abwechslungsreich, und es macht sehr viel spaß! Wie gesagt,ich liebe meine Arbeit. Mit der Ausbildung kannst du auch in unterschiedliche Bereiche reinschnuppern. Im Vorpraktikum war ich in der Psychiatrietätig und im heilpädagogischen Bereich, mal hab ich mit Jugendlichen gearbeitet, mal im Kindergarten. Ich würde dir auf jeden fall dazu raten, dennoch solltest du dir über die nachteile im klaren sein. (geringe Bezahlung, geringe wertschätzung (die spielt ja nur den ganzen tag....blabla und kaum aufstiegschancen)

...zur Antwort

Bücher von Nicholas Sparks oder wenn es auch witzig sein darf empfehle ich immer Kerstin Gier!!!!!! Die ist super, da geht es um freunde, verwandtschaft und liebe. Musst mal schauen, ob du im Internet ne leseprobe findest. Cecelia Ahern schreibt auch tolle Bücher, wie PS ich liebe dich und ich hab dich im Gefühl. Schaust mal rein :)

...zur Antwort

Elements of pop up oder das Pop up Handbuch beides von
David A. Carter / James Diaz

schau mal unter: "Popups.buchinhalte.de"

Gibt auch Videos dazu

...zur Antwort

wenn du die stelle unbedingt haben willst, solltest du die Bewerbung online verschicken. Ist garnicht so schwer und geht sehr schnell. Hab das schon zigmal gemacht! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen bist kannst du immernoch eine schriftliche Bewerbung mitbringen.

...zur Antwort

Also auf jeden Fall musst du alles meiden, was ihm Angst machen könnte: -ihm in die Augen zu schauen, sichihm frontal zu nähern, sich über ihn zu beugen. Sprich mit ruhiger Stimme mit ihm.

belohne ihn für nicht ängstliches Verhalten mit Leckerli.

Versuche so viel zeit wie möglich mit ihm zu verbringen und viel mit ihmzu spielen. Da musst versuchen sein Vertrauen zu gewinnen.

Bitte nie trösten, das versteht eine Hund als Verstärkung seines Verhaltens und die Angstsymptome werden mehr.

Es gibt auch homöopathische Tropfen gegen Angst und Stress, hat ich auch schon bei unserem Pflegehund! Da braucht es auch etwas zeit, bis die wirken, aber es funktioniert. Ich bin nicht dafür, dass man Tiere mit Medis vollstopft, aber man kann ihnen die Angst etwas nehmen und ihm somit das Leben lebenswerter und auch leichter machen.

Ich drück dir ganz feste die Daumen!!!!

...zur Antwort

Meine Hunde haben das erste Jahr auch unzählige Sachen zerstört, doch irgandwann ging das von selber weg. Das mit dem Pinklen kenn ich auch, meine macht das, wenn sie sich freut UND wenn man sie schimpft. Es kann ein dominanzproblem sein, er verhält sich sehr unterwürfig. Wenn man einen Hund jetzt fürr das Unterwürfigkeitspinkeln bestraft, auch nur verbal, verstärkt sich dieses Verhalten.

Einen so unterwürfigen Hund sollte man beim Betreten der Wohnung nicht ansehen und einfach links liegen lassen. Erst wenn sich der Hund etwas erholt hat, kann man ihn ganz langsam und vorsichtig begrüßen. Wir haben das genauso gemacht (ist heftig) und mittlerweile ist es deutlich besser geworden.

Woher hast du deinen kleinen?

...zur Antwort

Fühlst du dich schlapp und trotz schlaf müde? Oder hast du ein Motivationsproblem?

...zur Antwort

Hallo, da ich auch mit dem Gedanken spiele (du sprichst mir aus der seele) habe ich auch rumgegoogelt und bin auf folgende seite gestoßen.

http://mein-erfahrungsbericht.de/brustvergroesserung/

Hier kannst du dir infos holen. Fand die seite ganz gut.

...zur Antwort