Konditorei-Café eröffnen ohne Ausbildung

Hallo, ich studiere zur Zeit Lehramt, was mir super gut gefällt, habe aber jetzt schon seit einiger Zeit das Backen für mich entdeckt. Ich backe für Familie und Freunde von Torten bis hin zu Cupcakes, Dounuts oder Petite fours. Ich nehme sogar jährilch an 1-2 Seminaren zu verschiedenen Themen teil, was sehr viel Spaß macht. Ich hatte vor eine Ausbildung zur Konditorin anzufangen, habe aber schon ein Praktikum und viele Foren hinter mir. Viele die mit einer Ausbildung fertig sind sprechen von schlechte Arbeitszeiten, schlechte Bezahlung, man backt so gut wie jeden Tag das gleiche.... Ich möchte also Herrr über mich selber sein und jeden Tag das backen worauf ich Lust habe und neue Ideen entwickeln. Ich weiß hier muss ich auch früh arbeiten, aber wenn ich das mache worauf ich Lust habe, dann ist das kein Problem! Nun meine frage, ich wollte zuerst studieren und nach meinem Studium ein kleines Café eröffnen, in denen ich Torten verkaufe, Cupcakes etc. also weder Brot noch herzhaftes Gebäck. Ich habe auch schon einen Gewerbeschein, da ich schon mehrere Anfragen für Torten etc. in der Umgebung hatte. Kann ich ein solches Café denn eröffnen, ohne eine Ausbildung zu haben und trotzdem selber die Dinge backe oder ist eine Ausbildung ein Muss? Ich mein wie viele Leute eröffnen Restaurants und haben keine Kochausbildung geschweige denn Ahnung vom Kochen.... Was meint Ihr? Kennt sich da jemand aus, oder weiß wo man hingehen könnte um sich diesbezüglich beraten zu lassen? Und sollte das mit dem Café doch nichts werden habe ich ein Studium in der Tasche mit dem ich dann doch was anfangen kann. Bitte keine Kommis wegen den Kosten, das ist mir bewusst das das teuer wird, ich möchte einfach nur Ratschläge was die Eröffnung angeht.

Sry für den langen Text, hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.

lg. michi

...zum Beitrag

Hallo hast du dich schon mal bei der Handwerkskammer erkundigt, ob die ein Cafe auf machen darfst, wo du selbst Kuchen backen darfst und sie über die Strasse verkaufen darfst. Der Beruf Bäcker und Konditor ist geschützt, so dass man nicht einfach mal so ein Gewerbe anmelden kann und dann einfach Torten verkaufen darf. Man muss dafür einige Vorschriften einhalten, wie eine seperate Küche, wo nur die Torten hergestellt werden, usw. ERkundige dich da mal genau, was es für Vorschriften gibt.

WEnn es so einfach wäre, hätte ich schon längst ein Gewerbeschein, wo ich dann meine Torte verkaufen würde. Ich bin sogar Konditormeister, arbeite auch auf meinem Beruf, aber ich selbst darf keine Torten verkaufen, nicht mal die Deko die ich mit Fondant mache, wie Rosen,usw.

...zur Antwort

Hallo darin kannst du alle BRote backen. Einfetten brauchst du nicht. Einfach den Ultra mit Wasser ausschwenken, Wasser ausschütten, und den feuchten Ultra ausmehlen.

Beim Einfetten ist die Gefahr sehr groß, dass das Fett zwischne Deckel und RAnd spritzt und da kann es dann unschöne Flecken geben, die fast nicht mehr weg gehen.

...zur Antwort

Hallo also deine Bestellung zählt auch zu den Sternen. Dann ist es normal dass man die Ware bekommt und in dem Zug die Beraterin das Geld. Dass es solange mit der Ware geht, kann vielleicht daran liegen, dass die Beraterin im Urlaub war. Normalerweise gibt sie eine Montag die Bestellung ab und bekommt die Ware die andere Woche Montag. Eine Verschiebung kann es eventuell wegen Fastnacht gegeben haben. Aber das mit den Sternen würde ich mir nicht gefallen lassen. Und Geld nur geben gegen Ware, nach dem was sie schon abgezogen hat.

...zur Antwort

für das Verabredungsgeschenk gibt es keinen Mindestumsatz. aber viele Bzh wollen einen. Auf dem Flyer steht aber für das Verabredungsgeschenk kein Mindestumsatz

...zur Antwort

Hallo wenn du aber Sachen aus der USA kaufst und sie kaputt gehen, bekommst du sie nicht in Deutschland getauscht.

...zur Antwort

hallo das exclusiv Angebot fuer die Gastgeberin zaehlt zum Partyumsatz. Allerdings brauchst du noch einen neue Buchung fuer eine Party sonst bekommt die Gastgeberin das Angebot nicht.

...zur Antwort

Hallo die ÜBerraschungtstüten aus der aktuellen Aktion können noch nicht ausgeliefert sein, weil sie erst Dienstag bestellt wurden.

Du hast aber die 3 Möglichkeiten, entweder Überraschungstüte oder 30 Euro Gutschein oder den Quick Chef für 7,90 Euro. Wenn du den Quick Chef nicht willst, aber dir nicht sicher bist mit der Ü-Tüte die einen Wert von 30 Euro hat, dann nimm halt den 30 Euro Gutchein und suche dir dafür was aus. Aber was hast du bei 7,90 Euro zuverlieren??? Wenn du mit dem Quick Chef nicht klar kommst, verkaufe ihn einfach wieder.

Im Quick Chef kannst du zerkleiner, verrühren, schlagen. Dipps machen, Rohkostsalat, Eis, usw. zubereiten. Es gibt ein kleiner Rezeptheft dazu und man kann auch noch ein großes dazu kaufen.

...zur Antwort

Hallo wenn du dir die Beschreibung vom Mikro Gourmet mal genau anschaust, steht im Beiheft dass es dazu gibt, wirst du sehen, dass an deine Lebensmittel keine Mikrowellen kommen, sondern nur der Wasserdampf mit dem die Lebensmittel gegart werden. Ist das gleiche Prinzip wie mit jedem anderen Dampfgarer auch.

DEr MikroGouremt hat im Deckel und im Garbehälter einen Metallkern, der ummandelt wurde, so kommen die Mikrowellen nicht an die Lebensmittel. Der Wasserbehälter läßt die Mikrowellen durch und so wird das Wasser erhitzt und der WAsserdampf steigt dann in den Garbehälter und gart die Lebensmittel.

Hoffe ich konnte dir weiter helfen.

...zur Antwort

Hallo, wenn es immer der gleiche Überraschungswillkommensgruß wäre, dann wäre es ja keine Überraschung mehr.

Es wird wohl verschiedene Sachen geben, wie immer wenn es ÜBerraschungeswillkommensgrüße oder Verabredungsgeschenke gibt.

...zur Antwort

Hallo dann geh zu deiner Beraterin wo du ihn gekauft hast und sag ihr dass du es nicht mehr hast. Sie soll dir ein neues besorgen.

Wo ist da den das Problem???

Wieso erst hier der Aufruf, statt den einfachen Weg gehen???

...zur Antwort

Hallo, du kannst darin auch Nudeln und Gemüse machen, darfst aber KEIN Fett rein geben, da das Teil nur bis 120° Grad hitzebeständig ist.

...zur Antwort

Hallo, darin kannst doch alls machen was du in den großen Ultras machst, nur eben auf die Töpfchen verteilen.

PRobiere doch selbst mal was auch. Lass deiner Phantasie freien lauf, Ideen hast doch schon vom Rezeptheft.

Ich koche nie nach Rezept, hole mir nur Anregungen in den Rezepfheften.

Wenn man solche Sachen hat, sollte man selbst etwas kreativ sein.

...zur Antwort

Spritzgebackenes hell und dunkel, bzw. schwarz/weiß gespritzt, geht ganz schnell wenn man es mit dem Spirtzbeutel spritzt. Da hast noch Zeit es mit Schokoladenglasur ausgarnieren.

Vanillebrezeln gehen auch schnell und sehr lecker

...zur Antwort