Möchtest du das FSJ in Deutschland machen oder im Ausland? Generell würde ich sagen,dass du in De eher einen Platz bekommst, da es mehr Plätze gibt. Aber das kommt sicher auch auf den Bereich an.

Für weltwärts musst du dir zuerst eine Entsendeorganisation suchen. Bei deinen bewirbst du dich meist erst allgemein und erst danach auf ein oder mehrere konkrete Projekte.

Wohin soll's denn gehen? Ich bewerbe mich nämlich auch gerade für einen weltwärts-Freiwilligendienst in Südamerika oder Indien. Wenn du die Chance bekommst und es wirklich möchtes: Tu es! ;) Ich hab nach der 10. Klasse einen Europäischen Freiwilligendienst gemacht (vielleicht ist das ja auch etwas für dich?) , war ein Jahr in Ungarn und ich würde (und werde hoffentlich auch) es jeder Zeit wieder machen! :) Viel Glück.

...zur Antwort

brauchst du noch hilfe zu deiner frage? ist ja schon etwas länger her. wenn ja, schreibe mir einfach und ich kann versuchen dir zu helfen. ich hab selbst einen EFD gemacht und inzwischen recht viel ahnung vom ganzen "drumherum" ;)

...zur Antwort

einfacher ist es, wenn du 18 bist. ich habe einen EFD mit 17 gemacht, es war aber schwer eine entsendeorganisation zu finden, die die verantwortung übernehmen wollte.

sprache ist beim EFD ausnahmsweise keine voraussetzung! natürlich schadet es nicht ;).

schau' mal auf: go4europe.de, das ist die offizielle seite. es gibt total viele entsendeorganisationen, allerdings hast du dort dann immerhin einen überblick. später gibt es dann auch eine riesengroße datenbank, in der alle aufnahmeprojekte zu finden sind,

viel glück ! :)

...zur Antwort

Hallo,

also ansich ist es so, dass ein Auslandsschuljahr ja meist in der 11. Klasse gemacht wird, das wäre ja auch bei dir so. Ob dein Alter in dem Fall eine sehr große Rolle spielt, weiß ich nicht. Wahrscheinlich kommts auf die Organisation und auch die Gastfamile an.

Informier dich doch mal bei verschiedenen Organisationen, die Auslandsschuljahre vermitteln. Denn bewerben musst du dich dann sowieso bald und wahrsch auch bei mehreren ;)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo! Erfahrung hab ich nur mir couchsurfing und würd es auch jederzeit wieder machen ;) Vielleicht nicht gerade allein. (Wir waren damals zu dritt bei Studenten in Zagreb untergebracht und es war ne super Sache.. sie wollten nicht mal ein Dankeschön, Schokolade gab es dann dennoch ;) )

Ich kenn nur die Seite, von den anderen hab ich bisher nichts gehört. Bei Couchsurfing kann man, glaube ich, auch irgendwie seine Identät bestätigen...aber ich bin mir nicht sicher, bin auch selbst nicht angemeldet, da ich (leider) nicht die Möglichkeit habe derzeit jemanden unterzubringen..

wie auch immer du dich entscheidest - viel erfolg und schöne erlebnisse. :)

...zur Antwort

ich hab vor kurzem eine woche dort verbracht und natürlich gibts unterschiede zu deutschland, aber das ist ja klar, ist schließlich ein andere Land. ;) Mir erschienen die Armenier sehr nett, zuvorkommend und gastfreundlich. (Wenn sie merken, dass du Tourist etc bist und das ist ja eig offensichtlich, dann würd ich schauen, dass du Geld richtig rausbekommst ;) Ist mir häufiger passiert. Aber wennn man dann was sagt, geben sie einem das fehlende auch ;)

Und besonders, wenn du von der Schule aus dort bist und du sogar in einer Familie dort bist, dann ist echt nichts gefährlich daran, nach Armenien zu gehen! Auch sonst nichts :P Zumindest nich mehr, als in diverse andere Länder.

Gehts deinen Eltern konkret um Armenien oder um einen Austausch ansich?

Wie auch immer - viel Erfolg :) Es lohnt sich!

...zur Antwort

http://www.interrailnet.com/

das ist eigentlich eine super Möglichkeit und je nach dem was man vorhat, auch eine günstige alternative. schaut's euch an - vielleicht wäre es was für euch :PViel Erfolg und schöne Reise. :)

...zur Antwort

Schwer, ja das ist es! Also, schön ist siedie ungarische sprache, aber sie zu lernen dauert nen ganz schönes Zeitchen. Habe 10 Monate in Ungarn gelebt, allerdings aufrgrund deutscher Arbeitsumgebung nich soo viel ungarisch sprechen können.. Verstehen geht (wie in fast jeder sprache wohl) um einiges besser. (So gings mir zumindest ;) )

Also, um sie wirklich zu lernen, brauch man eine Menge Durchhaltevermögen und auch etwas Talent, glaub ich :P

Warum hatte dich das interessiert?

...zur Antwort

lingofriends.com ist eine website zum sprachen lernen. Besser gesagt: Dort kannst du Leute aus der ganzen Welt finden, die dann dein Sprachpartner werden können. Im Gegenzug bietest du dann zB deine Muttersprache an usw.

Die Seite ist natürlich nicht speziell für ungarisch ;)

...zur Antwort

unmöglich würd ich nie sagen. aaaber jetzt kommt das berühmte "aber": es ist sehr, sehr schwer. gerade wenn es keine basis gibt, also man sich vorher nicht sehr lange kannte und eine enge beziehung zueinander hatte.

ich war erst kurz mit meinem freund zusammen, als ich nach ungarn ging. und das zerbrach nach ca. 8 monaten. aber wir versuchten es..

also, es kann wohl gut gehen. ist aber mitunter auch quälend und macht traurig.

wünsch dir, falls ihr es versucht, alles gute.

...zur Antwort

-.- drückt meist aus, dass man über irgendeine sache etwas deprimiert ist.

und die beiden smileys ;b und :b sind eigentlich wie :P und ;P. Also: eines, das die zunge herausstreckt. das kann auf ganz verschiedene art und weise zu deuten sein. ;)

aber so ganz allgemein: man kann jeden smiley auf ganz verschiedene art und weise deuten.

zu den beiden oberen kann ich dir leider nichts sagen.

hoffe, dass dir das ein wenig hilft :)

...zur Antwort

Ich kanns nicht 100 prozent sicher sagen, aber mir kommt es oft so vor als ob ich weiß, dass ich träume.. wenn ich den traum dann gerne weiterträumen möchte, versuche ich nicht vollstädnig aufzuwachen und manchmal gelingt es mir und ich träume noch ein stückchen weiter.

klappt meiner meinung nach aber leider viel zu selten ;)

...zur Antwort

mein kleiner bruder (13)ist taub, allerdings schon seit seiner geburt. mit ca. 1,5 jahren bekam er Hörgeräte, die brachten aber nichts, da er ja nicht einfach "nur" schwer hörte, sondern gar nichts.

etwa ein halbes jahr danach bekam er ein cochlea implantat (CI). Das ist ein Implantat im Kopf, es ermöglichst zusammen mit einem Gerät außen am Kopf das Hören. Inzwischen wurde er auch am anderen Ohr operiert, er hört jetzt also auf beidseitig.

Vielleicht hilft dir das ja noch ein bisschen weiter...

Zumindest stehen die chancen gut, dass jemand, der mal gehört hat, dann auch mit diesen Geräten hören kann.

...zur Antwort

Mh, eine freundin von mir hatte sich auch für diesen beruf beworben. nun wird sie allerdings restaurantfachfrau. also, das übliche müsstest du ja wissen, denke ich. kleide dich angemessen, aber nicht übertrieben, also krawatte wäre wohl übertrieben... obwohl es natürlich auch auf das hotel ankommt ;)

höflich, auch selbst fragen stellen, interessiert sein, du selbst sein und nicht verstellen. naja, wie gesagt: das übliche blabla ;) detaillierter kann ichs leider nicht. :P

Zumindest viel erfolg morgen! :)

...zur Antwort

im winter ist es doch einfach viel angenehmer unter dem Pulli etc. noch etwas anzuhaben, dann ziehts nicht so kalt ;)

...zur Antwort

also auslandsjahr ist eigentlich immer empfehlenswert..das sind so einmalige erfahrungen! :) wenn du gut in der schule mitkommst umso besser, da dann das risiko, dass du danach wiederholen musst, nich so groß ist ;)

...zur Antwort