Wie reagiere ich auf folgende Bürosituation?

Hallo, da es mich gestern wiederholt ereilte und ich mich ziemlich geärgert habe, möchte ich gerne mal wissen wie ich hier am elegantesten/Professionellsten reagiere.

Folgende Situation: Ich gehe ans Telefon und der Kunde sagt: Hallo, ich habe gerade mit einem Herrn gesprochen, es geht um Verkaufspreise. Kann ich ihn bitte kurz noch mal haben.

Ich gehe ins Nebenbüro und frage die beiden Kollegen: Herr Krause ist drann, der hat eben mit einem von Euch gesprochen und möchte den noch mal kurz haben, es geht um Verkaufspreise.

Jetzt die Antwort, die mich ärgert: Ja, das war ich, das kannst du zwar auch, aber gib mal her.

Wie würdet ihr das verstehen?

Ich verstehe das so, dass er meint, ich sei zu bequem, das selbst zu machen. Meine Intension ist aber, dass ich denke, der Anrufer will nur noch mal kurz eine Ergänzung und nicht alles noch einmal erzählen. Da wir ja für den Kunden arbeiten, ist das für mich ein kundenorientiertes Verhalten.

Das Gespräch ging dann auch nur 30 sek.

Und wenn er was anderes zu tun gehabt hätte, wobei das gestört hätte, dann hätte ich das gesehen und natürlich gesagt, dass der Kollege gerade spricht und ob ich ihm weiterhelfen kann.

Da ich sonst auch nicht arbeitsscheu bin, finde ich es eine Sauerei einem so was zu unterstellen. (Wenn es denn von ihm so gemeint war, wie ich es verstanden habe)

Ich habe dann einfach gar nichts mehr gesagt. Aber ich habe mich still darüber geärgert.

Wie seht ihr das?

Vielen Dank

...zum Beitrag

Du hast da vermutlich etwas falsch interpretiert und machst deshalb so ein Fass auf?

Wenn dich etwas an ihm stört, dann sprich mit ihm.

...zur Antwort

Ist das wirklich ernst gemeint?

...zur Antwort

Da ich sie nicht kenne, weiß ich nicht was ihr gefallen könnte.

...zur Antwort

Da ich ihn nicht kenne, weiß ich logischerweise nicht, was ihm gefallen könnte.

Schau mal oben rechts in der Suchleiste nach"Weihnachtsgeschenk" oder noch besser, frag ihn nach seinen Wünschen.

...zur Antwort

Könntest du dir etwas Mühe geben und deinen Text entwirren, damit man dir auch vernünftig antworten kann?

...zur Antwort

Eine Therme ist zur Entspannung da und nicht für sexuelle Handlungen. Ich sehe das "Problem" nicht.

Kommunikation und Vertrauen sind wichtig für eine Beziehung.

...zur Antwort

Sprich mit ihr darüber.

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

...zur Antwort

Wenn man nicht weiß was sein Gegenüber denkt etc, fragt man seinen Gegenüber.

Vielleicht ist sie schüchtern? Es ist ihr unangenehm? Wer weiß. Raten wird dich nicht weiterbringen.

...zur Antwort

Abhaken und ggf mit einem Fachmann sprechen.

Das Leben ist schön. Viele wurden schon verlassen etc und das ist kein Weltuntergang. Irgendwann ist man drüber hinweg.

...zur Antwort

Lass dich bitte in Ruhe aufklären.

...zur Antwort

Wie wäre es, wenn du mit ihm redest? 

...zur Antwort

Das Arbeitsklima hat sich bestimmt auch etwas abgekühlt?

Ansprechen und wenn es auf der Arbeit wäre, wäre es mir egal. Man beklaut mich nur einmal.

...zur Antwort

Meine Oma sagte immer: 

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

...zur Antwort

ihn noch nicht so gut kannte also in der ersten std habe ich mich Schon leicht in ihn verliebt

In meinen Augen ist das keine Liebe, nur Schwärmerei. Liebe entsteht, nachdem man sich kennen lernt.

Statt deine Freundin vorzuschicken, solltest du mit ihm sprechen.

Es ist möglich befreundet zu bleiben, nach einer Trennung, aber auch schwierig und es kommt darauf an, wie man sich getrennt hat.

Denk aber nicht über etwas nach, was vielleicht nie eintritt, wenn du noch nicht einmal mit ihm zusammen bist.

Ergreife die Initiative.

Viel Glück.

...zur Antwort

Möglich. Es kann Stress verursachen. Ob es Stress ist, liegt im Auge des Betrachters.

Es gibt auch auch "positiven Stress"


...zur Antwort