Hier gibts schon mal einen ersten Hinweis: http://de.wikipedia.org/wiki/Energieeffizienzklasse#Energieeffizienzklasse Fazit: Die Verbraucherzentralen und Stiftung Warentest raten alte Geräte auszumustern und neue Geräte mit A++ zu kaufen. Um zwei Geräte vergleichen zu können, musst du aber den absoluten Stromverbrauch vergleichen. Der kann bei einem kleinen alten Gerät fast gleich zum großen neuen Gerät sein - aber wie gesagt, die absolut Werte sind entscheidend.

...zur Antwort
laptop

Ich persönlich bevorzuge Laptops, da ich damit im Wohnzimmer oder auf dem Balkon oder auch mal unterwegs arbeiten kann. Es ist aber ganz entscheidend, was man mit dem Rechner machen will. Für Office Anwendungen sind Laptops OK, für Spiele meist nicht. Da ist dann ein Desktop PC mit guter Grafikkarte wichtiger. Dann gibts noch All-in-One PCs. Die bestehen nur aus einem Bildschirm in dem der Rechner mit drin ist. Man hat dann nur noch ein Stromkabel. Tastatur und Maus sind Kabellos. Wenn dann der Bildschirm noch Multitouchfähig ist, braucht man nicht mal mehr die Tastatur oder die Maus. Ist echt cool und gar nicht mehr so viel teurer als ein Laptop.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal das Problem - vorallem, wenn ich mit dem Fotoapparat die Videofunktion genutzt habe und dann wie gewohnt die Kamera hochkant gehalten habe. Zunächst die gute Nachricht: es gibt eine Lösung. Es ist mir mal gelungen so einen Videoausschnitt zu drehen. Allerdings ist die schlechte Nachricht so schlecht, dass ich noch mal länger suchen müsste um herauszufinden, wie ich das gemacht habe. Das Schlechte an der Lösung ist: der gedrehte Videoausschnitt hat andere Maße als der "normale" Teil. Wenn zu z.B. eine 16:9 Kamera hast, dann ist der richtige Teil in 16:9 und der gedrehte Teil nach der Korrektur aber in 9:16. Wenn du dann beide Teile in Movie Maker oder einem anderen Programm zu einem Video zusammenfügst, wird alles auf 16:9 verzerrt. Damit sind die korrigierten Teile auf jeden Fall Schrott.

...zur Antwort

Und dann noch eines meiner Lieblingszitate aus "Big trouble in little china":

"Ein wahrer Mann liebt das Gefühl der Natur auf seiner Haut" .. " und ein weiser Mann zieht es vor bei Regen zu Hause zu bleiben."

...zur Antwort

Früher haben wir den Baum mit Haarspray eingesprüht. Es hilft, aber man musste es machen, bevor man den Baum ins Haus holt, sonst hält man den Gestank nicht aus. Heute verwenden wir Glycerin. Gibts in der Apotheke - ins Gießwasser und dann hält der Baum bis Januar.

...zur Antwort

Natürlich kann man da was abziehen. Normalerweise kostet ein Navi doch Aufpreis. Der muss auf jeden Fall nicht bezahlt werden. Aber nicht einfach so abziehen, sondern mit der Finanzabteilung des Vermieters klären.

...zur Antwort

Also erst mal Gewerbe anmelden. Dann abschätzen ob der Umsatz im ersten Jahr über 15000 € liegt. Wenn nicht, dann die Kleinunterehmerregelung anwenden und den Umsatz in der Steuererklärung angeben. Am besten zustätzlich mit einem Steuerberater reden. Die Kleinunternehmerregelung hat den "Nachteil", dass man keinen Vorsteuerabzug geltend machen kann. Man muss also bei allen Einkäufen auch die MWST zahlen. Bei einem "richten" Gewerbe kann man die Vorsteuer gegen die UST gegenrechnen.

...zur Antwort

Das Problem haben wir regelmäßig. Abschleppen hat nur den Nachteil, dass du das erst mal selbst zahlen musst und dann drum kämpfen musst, es von Fahrzeughalter zurückzubekommen. Wir haben Zettel an die Scheibe geklemmt mit einem Text der besagt, dass wir die Einfahrt gerne selbst nutzen möchten und ihn bitten, das Auto da nicht mehr zu parken. Den meisten Leuten ist das peinlich und sie parken nicht mehr in der Einfahrt.

...zur Antwort

Die Antworten sind OK, aber wo steht das geschrieben?

...zur Antwort

Wie wärs mit easytosync für Outlook. Details gibts unter: ppcmobile.de/ppcmwindowssoftware/outlook/easy2syncoutlook.php

Damit könnte man die Mails evtl auf ein externes Laufwerk synchronisieren.

...zur Antwort

Das Problem habe ich auch - könnte man es eventuell mit einem Makro lösen? Ansonsten würde ich versuchen ein Programm in Visual Basic zu entwickeln. Bei mir sieht die Anforderung so aus, dass ich von jeder Mail (inkl. Attachment) ein PDF bräuchte.

...zur Antwort

Ich habe ein komplettes Bad mit Fliesenfarbe gestrichen - es war eine spezielle Fliesenfarbe, die laut Fachmann nicht für Bodenfliesen geeignet ist. Also war ich sehr sorgfältig und habe grundiert und mehrmals drüberlackiert. Die Farbe hielt gut, aber ich hatte von dem Gestank jedesmal Kopfweh (trotz Atemschutz). Wenn es eine Alternative gegeben hätte (mal abgesehen von einer Komplettrenovierung), hätte ich sie bestimmt gefunden.

...zur Antwort

Ist definitiv verboten. Ist sogar egal, ob Du die Funktion gerade benutzt hast, wenn die Polizei dich anhält und feststellt, dass die Funktion auf dem Navi installiert ist, kann sie das Gerät beschlagnahmen. Das kann sie natürlich nicht bei eingebauten Geräten. Aber die Strafe gibts dann trotzdem. Also: auch Besitz ist verboten.

...zur Antwort

Hängt auch von der Windows Version ab - aber Ärger gab es mit der Systemherstellung immer schon. Eigentlich hilft nur ein ordentliches Backupsystem, das auch die Systempartition sichern und wiederherstellen kann. Möglichst auf eine externe Platte sichern. Das hilft jetzt natürlich nichts mehr - war nur ein Tip für die Zukunft.

...zur Antwort
2 Monitore angeschlossen

Arbeite mit Docking Station und Notebook. An der Docking station ist ein großer Bildschirm. Manchmal öffne ich zusätzlich den Bildschirm des Notebooks um ein weiteres Programm ständig sichtbar nebendran zu haben. Störend ist es nur dann, wenn man ständig hin und her blicken muss, weil das Display vom Notebook anders entspiegelt ist.

...zur Antwort