Hey, ich glaube nicht, dass man das generell so sagen kann es kommt auf so Vieles und die Person an. Ich kann den Gedanken nachvollziehen, das könnte einem auch passieren und dass es eventuell die eigene Sensibilität und Mitgefühl etc. sein kann, mit der man nichts mehr anzufangen weiß. Vielleicht kann man die Schmerzen davon nicht ertragen, aber dafür muss schon ganz schön was passieren. (aber das ist ja bei Vielen der Fall) Und wenn man sich wirklich mit der Realität konfrontiert, die die einen vielleicht zT. kalt oder abgestumpft/taub sein lässt, kommt man da auch sicherlich raus (da bin ich aber auch noch nicht mit durch 😅)
Das ist so schwer und doof, ich bin aus Frankreich wieder zurück nach Bremen gezogen und ich kenne nur noch ganz wenige Leute von davor. Besser als gar nichts, ich weiß aber es reicht einfach nicht, weil ich mit meinen Eltern und meinem Bruder auch keinen Kontakt habe. Versuch doch mal zu gucken was überhaupt noch stattfindet und seit Corona strotzt bremen. de (das schwarze Brett) nur so vor Anfragen gemeinsam spazieren zu gehen o.ä.
schlüsselsätze unterstreichen, laut lesen, notizen machen, lieder aus den notizen dichten oder etwas Anderes kreatives daraus machen, du könntest eine Geschichte schreiben, in der diese Infos vorkommen, sich beim lesen Zeit lassen, nachdem du drüber geschlafen hast noch einmal die Infos vom Vortag durchgehen
Versuch mehr zu machen, mit einem Kurs anzufangen o.ä. Bestimmt, hat das auch etwas damit zu tun, dass es in deiner Familie nicht so gut läuft. Es ist nicht ok wenn deine Eltern sich dauernd vor dir streiten oder sowas. Ich würde mir auf jeden Fall eine Verhaltenstherapie suchen und vielleicht mal beim Seelsorgetelefon anrufen. Auch eine Lehrerin hätte sicher ein offenes Ohr für dich.
In einer Verhaltenstherapie kannst du auch bestimmt lernen offener auf Leute zuzugehen. Und nein, du musst dich dafür nicht schminken oder anders aussehen, denn die Menschen, die nach so etwas Menschen bewerten, das sind sicher nicht die Leute die du brauchst um weniger einsam zu sein !
"Lernbehinderung" ist ein von der Leistungsgesellschaft ausgedachter Zustand, der Menschen diskriminiert. An sich gibt es schon keine "normale" Lernfähigkeit, denn jeder Mensch lernt anders und in unterschiedlichem Tempo. Wenn Menschen es aus welchen Gründen auch immer es nicht schaffen sich an ein Schulsystem anzupassen, in dem sie bewertet werden, werden sie als "lernbehindert" bezeichnet oder wenn sie andere Fähigkeiten haben, da sie geistig "behindert" sind und einfach nicht auf diese Fähigkeiten eingegangen wird, sondern ihnen nur aufgedrängt wird sich an das anzupassen an das sich Alle leider anpassen müssen.
Also nein du bist meiner Meinung nach nicht lernbehindert, da es Lernbehinderungen gar nicht gibt, da jeder Mensch zum Lernen fähig ist, nur eben jeder auf andere Weise und in anderem Tempo !
Hmm vielleicht fehlt dir ja körperliche Nähe, dafür brauchst du nicht unbedingt eine Freundin. Manche Freunde kuscheln miteinander ! Aber naja sowas kann man nicht erzwingen... Triff dich einfach viel mit Leuten die du liebst, falls es sie gibt, sonst findest du sicher welche ! Und tue viel für dich selbst, achte auf deine Bedürfnisse und so ! Aber vielleicht gibt es ja auch andere Gründe wegen denen du unglücklich sein könntest !
"Du bist toll und deshalb ist Alles was du tust toll"
Also bei Zwangsstörungen, sind sich die Betroffenen meist bewusst, dass solche Ursache-Folge Beziehungen irrational sind und trotzdem müssen sie es tun, und ist die Angst da dass so etwas passiert, obwohl sie wissen dass es nicht sein kann.
Aber ich habe wahrscheinlich eine Mischung aus posttraumatischer Belastungsstörung und Zwangsgedanken und ich weiß nicht genau wie rational meine Gedanken sind, trotzdem ist es vielleicht eine Zwangsstörung. Diagnosen machen es dir einfacher, dich zu informieren und Menschen mit Problemen zu finden die Ähnlichkeiten haben, aber jeder ist individuell. Trotzdem hört sich das stark nach Zwangsgedanken an.
Hier ein Buch, dass ich zu dem Thema gelesen habe:
https://www.amazon.de/s?k=der+kobold+im+kopf+die+z%C3%A4hmung+der+zwangsgedanken&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2JBELAYUQYKV3&sprefix=der+kobold+im+kopf%2Caps%2C160&ref=nb_sb_ss_ts-oa-p_3_18
Erstmal überlegen, ob du wirklich etwas getan hast, was blöd ist, was deine Intentionen waren etc. Dann überlegen ob es etwas gibt, was du noch tun kannst, wenn nicht aus dem Fehler lernen, dich entschuldigen and try again next time :)
Also ich habe gerade dasselbe Problem, ich weiß aber auch, dass es daran liegt, dass ich mich erstmal um meine psychischen Probleme kümmern muss. Das ist das Einzige wofür ich wirklich motiviert bin. Ich habe es akzeptiert und mein Studium ein Jahr nach hinten verschoben, setze deine seelische Gesundheit als Priorität ! Egal was dir die Leute und Selbstzweifel sagen sollten ! Ich habe lange dafür gebraucht und war deshalb Jahre lang viel weniger ambitioniert, als ich es vorher war ! Ich habe Demotivation fast schon als eine Charakterschwäche von mir akzeptiert. Demotivation hat aber nichts mit deinem Charakter zu tun, sondern meist damit, dass da Probleme sind, die vor Allem anderen deine Zeit und Energie brauchen. Es ist soo anstrengend aber es lohnt sich ! Mach dir keinen Druck, die Motivation wird wieder kommen ! Reden hilft auch immer. Erzähle Bekannten davon wenn du magst, vielleicht kannst du ja auch eine Therapie anfangen? Wenn du Aufgaben hast, denen du ganz und gar nicht entkommen kannst, gibt es auch die Möglichkeit sich eine sogenannte "Ambulante Stütze" zu suchen, aber ich weiß nicht in welcher Stadt du wohnst und wie das dort ist. Ich glaube wenn du bei einer Klinik anrufst, können die dir Infos geben, wo du hingehen musst um so etwas zu finden.
Ich glaube die einzige Lösung ist es auf leeren Magen zu trinken aber gesund ist das glaube ich nicht ! Es geht ja eher darum wie hoch dein Pegel ist, nicht wie viel Alkohol du konsumierst, ein Bier ist also für eine Person so viel wie 2 für eine Andere. Wenn du jetzt von einem Bier nichts merkst ist die Wahrscheinlichkeit nicht so groß dass sich daran was ändert, außer du nimmst ab.
Dein Gewicht ist nicht wichtig, du kannst übergewichtig sein und Anorexie haben. Das sage ich nur, weil du erwähnt hast, dass du normalgewichtig bist, aber vielleicht hast du das ja auch geschrieben um Nachfragen dazu zu vermeiden. Jedenfalls würde ich dir eine Therapie dringend empfehlen, denn nach meiner Erfahrung ist es schwer am Ball zu bleiben, wenn immer die Gefahr besteht, dass die Stimme der Essstörung dir sagt, du müsstest dieses Problem nicht lösen und das kann auch passieren wenn du schon weißt, dass es eins ist und schon Momente hattest in denen du verstanden hast. Im Entdeffekt, glaube ich dass wir irgnedwo schon spüren wer oder was uns helfen kann, also horch mal in dich hinein und frag dich was du brauchst. Es kann alles Mögliche sein !