bei diesem Band,ist entweder die Bohrung vom Werk verkehrt,oder probiere wie "smudon"schon sagt die Teile einfach mal tauschen. Wenn Du Fachmann bist,bohre die Aufnahme-Löcher etwas zurück,das heißt nach innen gruß schnaufi 53

...zur Antwort
ja

warum ein auto nicht wieder anmelden,nur weil es keinen tüv mehr hat?einfach rotes nummernschild,zum tüv,überprüfen lassen,mängel(sofern vorhanden)beseitigen,und wieder anmelden.ein auto verliert,je älter es ist ja nicht unbedingt an wert(siehe oldtimer)was in deinem fall ja sicher noch nicht zutrifft.kleinere mängel kannst du ja vorab vielleicht,mit ein bischen handwerklicher geschicklichkeit selbst beseitigen.viel glück...

...zur Antwort

auch,wenn du kein geld hast,einen riss im spiegel ist leider nicht zu kitten.wenn eine fensterscheibe kaputt ist,mußt du sie auch auswechseln,also vergiss silikon und klebebildchen,und vorsicht,je nach dem wie groß der riss ist,kann z.B.durch erschütterung der ganze spiegel aus dem rahmen springen,also so weh es auch tut,raus mit dem ding bevor schlimmeres passiert.spiegel sind gar nicht so teuer,frage mal in einer schreinerei nach......

...zur Antwort

hallo anton,du kannst an den schaltern die anschlussadern(schwarz,braun,blau oder wie auch immer,tauschen sooft du willst,der fehler liegt zu 100 prozent in der abzweigdose(oder dosen)du hast an einem schalter einen zugang(phase,schwarz)und zwei korrespondierende,am anderen schalter einen abgang(lampendraht,schwarz)und eben die zwei korrespondierenden.du mußt also sehen das auf einem schalter die phase ankommt,und von dem anderen schalter (lampendraht)der abgang an die beiden lampen geht.natürlich an den beiden lampen auch null und schutzleiter anklemmen.wenn dann an einem schalter das licht nur angeht und du kannst am anderen schalter nicht mehr schalten,brauchst du nur die korrespondierenden zu tauschen.solltest du dir das nicht zutrauen,ziehe einen elektroinstallateur zu rate

...zur Antwort

wenn Du eine arbeitsplatte mit einer stichsäge bearbeitest:an der schnittstelle auf beiden seiten(oben u.unten)breites klebeband aufbringen,dann genau und seitenverkehrt anzeichnen.mit seitenverkehrt meine ich daß die schnittstelle die man nachher sieht beim schneiden unten liegt.die schnittseite die unten ist franst im gegensatz zur oberseite(muß nicht sein)nämlich überhaupt nicht aus und wird normal ein glatter schnitt.von einer führungsschiene rate ich ab,weil durch das drücken an die schiene das sägeblatt sich krümmt und Du hast auf der sichtbaren seite nachher einen schiefen schnitt

...zur Antwort

Leider weiß ich nicht genau wo Du wohnst,aber vieleicht ist irgendwo in Deiner nähe eine firma für leuchtreklame,oder sonstige werbeanlagen.dort fallen immer größere reststücke von lichtbändern,oder sonstigen transparenten an.fragen kostet nichts,und wenn Du sagst für welchen zweck Du das material benötigst,bekommst Du es vieleicht umsonst,und mit rtwas glück auch noch auf größe und länge zugeschnitten.plexiglas sieht erstens besser aus,und hängt auch so durch,wie richtige rotorblätter

...zur Antwort

habe das gleiche problem mit meinen fingerspitzen,da gibt´s nur eins,cremen,cremen und nochmals cremen.zu punkt 2 könnte ich mir denken,daß dies mit der durchbltung deiner hände zu tun hat.an deiner stelle würde ich auf jeden fall einen arzt aufsuchen,denn mit allerweltsheilmittelchen,wird dir auf dauer nicht geholfen sein.das beides(rissige hände,kalte hände)zusammen miteinander zu tun hat,kann ich mir gut vorstellen.also bitte Arzt aufsuchen...LG Schnaufi

...zur Antwort

hallo gwertz 11111,ich möchte dir unbedingt empfehlen die finger von sachen zu lassen,die dir oder deiner familie schaden zufügen könnten.also unbedingt einen fachmann hinzuziehen(mit fachmann meine ich einen elektriker der auch einen gesellenbrief vorweisen kann).ansonsten noch einen gutgemeinten tip:ein/aus schalter,oder motorschutzschalter die an geräten vom werk her angeschlossen sind belässt man an ihrem dafür vorgesehenen platz.sollte nämlich wirklich mal was passieren,was ich nicht hoffe,zahlt keine versicherung

...zur Antwort

hallo,ich gehe mit meinen vorgängern konform.finger weg von demontagen von schutzschaltern oder ähnlichem,die am gerät fest montiert sind.zu deiner antwort du hättest einen elektriker gefragt,der dir sagt es könne nichts passieren,frage ich mich,ob der überhaupt eine Lehre als elektriker angefangen hat.geh zu einem wirklichen fachmann,du tust dir damit nur selber einen gefallen.also noch mal:finger weg

...zur Antwort

das gerät ist auf keinen fall kaputt.bei guter lüftung,und vorherigem reinigen mit backofenreiniger(schaum)einschalten.riecht auch ein bischen nach,aber nach mehrmaligem nutzen,müßte der gestank verflogen sein

...zur Antwort

auch Holz verwittert mit der zeit,als einzige alternatve bleibt plexiglas.wenn du die buchstaben aufgemalt hast,vor dem ausschneiden die konturen von der seite,die du mit der stichsäge ausschneidest,mit breitem klebeband überkleben,sonst reisst das plexi.um das ganze in 3d aufzubringen benutzt du wandabstandshalter

...zur Antwort

für einen spiegel ohne rahmen zu befestigen gibt es ein doppelseitiges montageband von tesa,hält schon seit jahren bei mir,nur weiß ich nicht ob der spiegel eine demontage überlebt

...zur Antwort