Was fordert denn diese "Anwalt", hat er eine Vollmacht von seinem Mandanten beigelegt ? Wer ist der Mandant ? Die Rechtsanwaltskammer kann Auskunft geben, ob dieser Anwalt überhaupt existiert.

...zur Antwort

mit dem Dampfstrahler "Abkärchern" ?

...zur Antwort

Ein Traum vom Tod bedeutet oftmals die Verarbeitung eines neuen Lebensabschnittes. (eine bestehende Situation wird "getötet" und das Leben nimmt einen anderen Verlauf- welcher aber keineswegs negativ sein muss)

...zur Antwort

irgend welche billigen Klamotten vom KIK und danach wegwerfen. Handy in eine wasserdiche Hülle (wie am Strand) packen. Plastikfolie für den Autositz, falls keine Duschgelegenheit

...zur Antwort

Das Problem ist nicht die eigentliche Behinderung, sondern des Verhalten von ihm. Bei einem behinderten Partner hätte ich als Nichtbehinderter die Befürchtung, dass er die Frust (wegen den einschränkungen) dauernd an mir rauslässt. Dauernde Eifersuchtsattacken, wenn ich (gesundem Maß natürlich) mal meinem Hobby (Praragliding) nachgehe, das der Partner (z.B. Rollifahrer) aufgrund seiner Behinderung nicht mitmachen kann. Und Hobbyaufgabe kommt für mich deswegen nicht in Frage. Ich kenne mehrere ältere Ehepaare, bei dem ein Partner aufgrund eines Schlaganfalles behindert ist. Auch hier ist wieder die Behinderung gar nicht mal das Problem, sondern dass der Behinderte den pflegenden Partner "die Dreck behandelt" (Aggressionen, Paschagehabe,...)

...zur Antwort

"und wenn mal der Motor ausfällt geht so ein Ultraleicht runter wie ein Stein" Falsch, der Flieger sinkt im Gleitflug ab "BZF 1 berechtigt leider nur, dass man in Deutschland auf Englisch funken darf" Falsch: das BZF 2 ist auf deutschen Luftraum beschränkt

...zur Antwort

die Kerze muss "unendlich" weit weg sein, so 10 Meter. Hinter die Linse ein Blatt Papier halten und so lange mit dem Abstand variieren, bis die Kerze darauf scharf abgebildet ist. Der Abstand Papier <-> Linse ist dann die Brennweite

...zur Antwort

Hier habe ich eine Diskussion im Gleitschirmforum gefunden. Da die beiden Sportarten etwa gleiches Risikopotential haben, ist der Beitrag sehenswert: Allgemein kann am aber behaupten, dass nur jemand mitreden kann, der schonmal soetwas erlebt hat. http://www.gleitschirmdrachenforum.de/showthread.php/29894-schwerer-Unfall-aufh%C3%B6ren-vs-weitermachen

...zur Antwort

Versuch es mal bei der Kundenhotline. Oft werden Tarifmodelle zwar nicht beworben und im Internet angezeigt, können aber telefonisch gebucht werden.

...zur Antwort

ist aber ungewöhnlich. Schau auf der Rückseite nochmal genau nach. Villeicht ist der Anschluss hinter einer Abdeck- Klappe ?

...zur Antwort

Einen Repeater einsetzen oder einen WLAN Stick mit angeschlossener Richtantenne benutzen.

...zur Antwort

habe was eventuell Hilfreiches gefunden:

"The solution was incredibly easy to apply. Simply change the number of CPUs to 1 and the virtualised machine will run like a charm"

...zur Antwort

Ein Widerrufsrecht gibt es nur beim Fernabsatz, was in Deinem Fall nicht vorliegt. So ist die Rückgabemöglichkeit beispielsweise von Modeeinzelhandel eine freiwillige Kulanz.

...zur Antwort

Unter Systemsteuerung -> Programme mal die Liste durchschauen und verdächtige Einträge googeln und ggf. deinstallieren. Alles, was "Toolbar" enthält ebenfalls deinstallieren. Das Programm "HijackThis" this hilft: http://www.chip.de/downloads/HijackThis_13011934.html

...zur Antwort

Rücktritt erst bei 3 erfolglosen Nachbesserungen. Ob Du ein neues Gerät oder eine kostenlose Reparatur bekommst, kannst Du nicht beeinflussen.

...zur Antwort

Hier gibt es Antworten: http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm

...zur Antwort

das macht 1440 € Brutto. Dann nimmst Du einen Brutto Netto Rechner aus dem Internet: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/brutto-netto-rechner-was-von-ihrem-lohn-noch-uebrig-bleibt-a-223811.html

...zur Antwort