Dass du ihr etwas geschrieben hast, heißt doch, dass du ihre Nummer hast. Schreib sie einfach an so in der Art "hey, wo steckst du? habe dich heute vermisst!". Das ist unverfänglich, aber eine freundliche Kontaktaufnahme. Würde damit auch nicht warten. Viel Glück :)
Falls er auf dein Anschreiben überhaupt nicht reagiert hat, dann versuch es mit etwas Witzigem im zweiten Anlauf. Bleib vor allem locker! Steigt er darauf auch nicht ein, dann kannst du davon ausgehen, dass er kein Interesse hat. Traurig, aber wahr.
Das Mädchen scheint noch sehr unreif zu sein, wenn sie nicht zu einer Freundin stehen kann. Da du ihre Entwicklung nicht beschleunigen kannst, bleibt dir eigentlich nur übrig, ihr Verhalten anzusprechen und ihr zu sagen, wie das für dich ist. Vielleicht kommt sie dann mal ins Nachdenken. Wenn nicht, wird dir sicher rasch klar, ob du das weiter so mitmachen möchtest.
Na, du hast dich nicht über den Inhalt deiner Ansprache festgelegt, oder? Du musstest ihm nur sagen, dass du ihm am nächsten Tag etwas sagen müsstest. Also kannst du dir frei aussuchen, was du ihm sagst. Kannst morgen auch mit einer Gegenfrage starten und ihn fragen, was er wohl meint, was du ihm zu sagen hättest ;) je nach Reaktion kannst du dann spontan entscheiden, was du ihm sagst.
Mir ist keine Regelung bekannt, nach der Nachmittagsunterricht am Freitag verboten ist. Man kann auch annehmen, dass die Schule das gar nicht mache würde, wenn es gegen ein Gesetz verstoßen würde.
Trotzdem könntet ihr den Lehrer anregen, darüber nachzudenken, ob man den Nachmittagsunterricht nicht auf einen der früheren Tage verlegen könnte. Wäre ihm selbst vielleicht auch lieber :)
Das würde mir auch komisch aufstoßen. Du könntest etwas Zeit vergehen lassen, in der du hoffentlich feststellst, ob du diese Beziehung überhaupt fortführen möchtest. Wenn ja, dann solltet ihr euch die Kosten fifty-fifty teilen, wenn nein, hat sich die Frage erledigt. Nimm dir diese Zeit! lg
Hallo,
sag deiner Mutter sachlich, aber klipp und klar, dass sie ihre Fürsorgepflicht verletzt, wenn sie nicht einmal Lebensmittel bereit hält, mit denen du selbst etwas kochen könntest. Mach ihr das in aller Ernsthaftigkeit klar und sag ihr, dass du beim Jugendamt um Rat fragen wirst, falls die Situation so bleiben sollte. So wie du es erzählst geht es wirklich nicht. Liebe Grüße
Hi! Ein Austauschjahr machst du ja unter anderem deshalb, um deine Sprachkenntnisse auszubauen. Also nur Mut! Du wirst dich garantiert auch schon jetzt verständigen können und die philosophischen Fachgespräche müssen eben noch ein bisschen warten. Dinge sind in der Vorstellung meist viel problematischer, als sie es nachher wirklich sind. Das wirst du später bestätigen. Genieße es, dass du überhaupt diese Möglichkeit hast! Liebe Grüße!
Wahrscheinlich hast du die rosarote Brille abgesetzt und er noch nicht. Das geschieht nicht immer gleichzeitig. Es ist aber immer eine Gelegenheit zu checken, ob man mit dem anderen auch dann zusammen sein möchte, wenn man ihn nicht mehr hormonell vernebelt sieht. Manchmal schwankt man dabei ein Weilchen und entweder stellt man dann fest, dass man es möchte oder eben nicht.
Warte doch noch ein wenig ab, wie sich deine Gefühle für ihn entwickeln. Sonst besteht auch die Gefahr, dass man immer in dieser Phase davonläuft und immer wieder das Gleiche erlebt...lg
Wahrscheinlich siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht. Was würdest du deiner Freundin raten, wenn sie dich genau das fragen würde mit den Infos Park, Bäcker, Spielplatz, Turnhalle, Bücherei, Haus? Und in diesem Umfeld ein Date? Na also, dir fällt einiges ein, stimmt's? Mir auch, aber auf all das bist du bestimmt jetzt selbst schon gekommen :) Und mach dir keine Gedanken über Gesprächsthemen, das verkompliziert nur alles. Sei so lustig wie du bist, du gehst ja nicht zur Führerscheinprüfung ;)
Für mich ist es nicht schlimm, aber für dich könnte es schlimm sein und auch schlimm enden. Du fährst deinen Stoffwechsel immer weiter runter, dein Magen wird auch immer kleiner (unter anderem deshalb kein Hungergefühl mehr) und die Energie nimmt ab (unter anderem deshalb der Schwindel). Wenn du jetzt auf 6xy Kalorien runtergehst, wird das alles noch schlimmer. Wenn du alleine nicht auf ein gesünderes Essverhalten kommst, dann lass dir bitte von einem Arzt bzw. Psychologen helfen. Liebe Grüße!
Hallo!
Es gibt von vielen Laubgehölzen und übrigens auch von Nadelgehölzen Zwergformen, die für einen (sehr) großen Balkonkasten geeignet sind. Je mehr Platz, desto besser ist es natürlich aber du findest da garantiert was. http://www.gartentipps24.de/pflanzen/balkonpflanzen/balkonpflanzen-zu-jeder-jahreszeit-saisonpflanzen-dazu-pflanzen.html Auch von Ahorn gibt es Zwergformen (Zwergahorn).
Ja, das langsame Hochfahren der Kalorienzufuhr klingt vernünftig. Du kannst es dir auch leichter machen und einfach jede Woche um 200 Kalorien täglich erhöhen. Nebenbei bewegen, aber nicht wahnsinnig übertrieben, wenn du eh schon ein wenig schlapp bist. Schau darauf, dass in deiner Ernährung jetzt sehr viele Vitamine und Mineralstoffe sind. Könnte sein, dass ein Mangel deine Schlappheit auslöst. Bei allem gelassen bleiben, selbst wenn da erstmal wieder ein, zwei Pfunde dazukommen.
Vergisst und verlierst du auch Dinge, die dir wichtig sind oder nur die unwichtigen? Unwichtige Sachen einfach nicht zu beachten wäre gar nicht so unverständlich und auch nicht der schlechteste Weg. Das Gehirn macht das jeden Tag, laufend.
Von daher könntest du mal aussortieren, was wichtig und was unwichtig ist, auf alles bezogen. Für die wichtigen Sachen legst du dir dann ein Ordnungssystem zu (jedes Ding bekommt seinen Platz usw.) und von den anderen verabschiedest du dich. Gibt natürlich noch hundertausend andere Möglichkeiten, aber die hier fallen mir gerade ein.
Wenn die Lymphknoten deutlich zu ertasten sind, dann sind sie geschwollen. Wenn sie nicht geschwollen sind, sind sie gar nicht so leicht zu finden. Bei mir ist das so und ich glaub, ich hab auch ganz normale Lymphknoten. Danach kannst du vielleicht gehen. Gescheiter wäre es aber vielleicht, wenn du deinen Arzt fragst und ihm vor allem erzählst, dass es dir immer ohne Sport gut ging und was du tun sollst momentan. Man kann ja nicht ewig auf Sport verzichten, würde mich auch kirre machen. lg
Auf die Gefahr hin, dass die Frage gelöscht wird und meine Liebesmüh vergeblich ist: Es heißt natürlich "etwas in Worten ausdrücken". Allgemein fährst du auch ohne genaue Kenntnis der Fälle und überhaupt der Grammatik recht gut damit, wenn du nach deinem Sprachgefühl gehst. Das hat nämlich jeder, nur halt mit kleinen Abweichungen die Intensität betreffend. Besser kann ich es in Worten leider nicht ausdrücken ;)
Du kannst deinen Freund als Untermieter oder als zweiten Mieter eintragen lassen. Sprecht das mit dem Vermieter ab. Wenn genug Platz ist, was der Fall zu sein scheint, kann der Vermieter schonmal nichts dagegen einwenden, dass dein Lebenspartner zu dir zieht. Über die Vertragsgestaltung sprecht euch am besten ab.
Wenn du eh schon im Netz nach Tipps geschaut hast, dann weißt du sicher, dass du vermutlich eine Entzündung hast. Neben dem Beseitigen der Ursache, was hoffentlich morgen passiert, solltest du auf Wärme verzichten. Wärme macht Entzündungen meist noch schlimmer. Kühlen dagegen kann helfen, zusätzlich zu deinen Tabletten. Da ist übrigens ibuprofen ganz gut, hilft auch ein wenig gegen Entzündungen.
Mach doch eine Putz- oder Renovieraktion bei dir daheim. Je nachdem, wie sehr du dich ins Zeug legst, verbrauchst du dabei ganz schön Kalorien. Ist nur so eine Idee...ich denke, die ganze Sache mit Kalorienverbrauch und Kalorienzufuhr kennst du ja schon.
Zusätzlich zu den bisherigen sehr guten Antworten zu deinem Problem: mach dir doch auch klar, dass dein Anruf für den Psychotherapeuten Alltag und Job ist. Für ihn ist es völlig normal, mit Leuten zu sprechen, die psychische Probleme haben. Er denkt da nicht etwa "Aha aha, die esasdu, die muss ja gehörig einen an der Waffel haben, wenn sie schon beim Therapeuten anrufen muss, mannmannmann...". Nein, das denkt er nicht. Und auch nichts in der Richtung. Es haben übrigens verdammt viele Leute psychische Probleme, deshalb bekommt man auch so schwer oder spät Termine bei Fachleuten. Je früher du anrufst, desto kürzer wird die Wartezeit :)