Zitiere doch bitte keine Zeitungen, sondern Kriminologen.

Im übrigen ist der Begriff der Vergewaltigung heute vieeel allgemeiner gefasst wie früher.

...zur Antwort
Milde Strafe für Vergwaltigung - damit der Mann seinen Job nicht veliert?

Ein Beamter vergewaltigt eine schlafende Freundin und kommt mit Bewährung davon. Die Richterin nennt die Vergewaltigung eine "unreife Reaktion".

Eine "sehr milde Ahndung" für eine "sehr einschneidende" Tat:

Das Amtsgericht München hat einen Beamten wegen Vergewaltigung zu einer Bewährungsstrafe von elf Monaten verurteilt. Die ungewöhnlich niedrige Strafe wurde laut der "Süddeutschen Zeitung" und der "Tz" damit begründet, dass der Mann bei einer höheren Strafe seinen Beamtenstatus verloren hätte.

Trotz der schwerwiegenden Folgen für das Opfer berücksichtigte das Gericht besonders die persönlichen Umstände des Täters. Die Richterin wertete sein junges Alter und die vorausgegangene Trennung als strafmildernde Faktoren. Die Tat sei eine "unreife Reaktion" gewesen.

Den Täter wolle man nicht so hart bestrafen, denn bei einer Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr würde der Feuerwehrmann seinen Beamtenstatus verlieren. „Das wäre eine sehr große Härte“, meinte die Richterin.

https://muenchen.t-online.de/region/muenchen/id_100561946/muenchen-milde-strafe-fuer-vergewaltiger-damit-er-beamter-bleiben-kann.html

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/feuerwehr-vergewaltigung-muenchen-umland-lux.Egnf8md4hj7sPH5FGWPwqh

Das Vergewaltigungsopfer kannte den Täter. Der junge Mann war zum Zeitpunkt der Tat 25 Jahre alt und frisch von seiner Ehefrau verlassen worden. Er hatte wohl auf einer Party viel getrunken aufgrund des Liebeskummers. Das Opfer nahm den Täter auf einen Absacker mit zu sich nach Hause. Die beiden kannten sich, er war also kein Fremder. Der Täter versuchte im Laufe des Abends das Opfer zu küssen. Diese wehrte das ab. Irgendwann schlief sie auf der Couch ein und der Täter vergewaltigte sie.

Wie seht Ihr das Urteil? Es löste in den sozialen Netzwerken einen Shitstorm aus, was Ich verstehen kann. Die Staatsanwaltschaft hat bereits angekündigt gegen das Urteil in Berufung zu gehen.

...zum Beitrag

Kannst du bitte eine Urteilsbegründung vorlegen.

In den Zeitungsberichten steht ja nichts zum Tathergang.

Es steht doch gar nicht darüber, was dem Täter für eine Handlung vorgeworfen wird.

Falls die Stragzumessung Rechtsfehleh hat, dann wird die Staatsanwaltschaft im Sprungrevision gehen.

...zur Antwort
Passt schon so

1) Der Mann wurde doch gar nicht wegen Vergewaltigung verurteilt.

2) Wir kennen weder den Tathergang noch die Urteilsbekgründung.

Im verlinkten Zeitungsartikel steht zum Tathergang gar nichts. Wir wissen nicht mal ansatzweise, was der Täter überhaupt gemacht hat.

Welche Strafe hat die Staatsanwaltschaft gefordert?

...zur Antwort

Die meisten Menschen in Deutschland sind generell gegen Die Todesstrafe.

Die meisten Beführworter wollen die TS nur für Mord.

Nur die kranken, hasserfüllten Kinderschänderhasser reden lauter und aggressiver.

...zur Antwort

Deutschland ist eines der sichersen Staaten der Erde und die derueitigen Strafen sind zur Kriminalitätsbekämpfung mehr als ausreichend.

Jede Vergewaltigung mit mindestens 10 Jahre per Gesetz zu bestrafen, ist menschenverachtend und der nächste verurteilte Täter würde erfolgreich vor dem Bundesverfassungsgericht klagen.

...zur Antwort

Wenn ein 15jähriger mit seiner Freundin in Schweden einen Zungenkuss macht (einvernehmlich), dann zählt das als Vergewaltigung.

Auch in Deutschland zählt vieles als Vergewaltigung, was vor 1998 "nur" Sexuelle Nötigung genannt wurde.

...zur Antwort
Nein

Wer weiß denn jetzt, was diese ohnmächtige Person davon hält?

...zur Antwort

Die Körperstrafen oder die Todesstrafe verletzen die Menschenwürde des Täters, vgl. Art 1 GG.

...zur Antwort
Für Massenmörder

Die Todesstrafe ist abzulehnen, wie auch die Körperstrafen.

Dies würde die Menschenwürde des Täters verletzen, vgl. Art 1 GG.

Im übrigen sind wir eines der sichersten Länder der Erde.

Die Strafen sind mehr als ausreichend.

...zur Antwort

Körperstrafen und die Todesstrafe verletzen die Menschenwürde des Täters, vgl. Art 1 GG.

...zur Antwort