zur zeit geht es mir genau so und mir hilft es sehr meine ganzen Gedanken oder was mich bedrückt aufzuschreiben oder jemandem zu erzählen dem ich vertraue...Am besten sollte das ein/e Therapeut/in sein.🙂
In jeder Beziehung gibt es reiberein und da sagt man dem anderen auch mal ein nicht so nettes Wort oder er dir...und dann braucht man manchmal zeit für sich, möchte etwas für sich tun oder mit freunden was unternehmen um den Kopf frei zu bekommen.
wenn ihr beide euch wieder dazu bereit fühlt, redet mit einander noch mal über eure Auseinandersetzung und darüber was euch verletzt hat daran, damit ihr euch gegenseitig verstehen könnt.
sagt euch auch positive Sachen, sagt euch was ihr an einander mögt und schätzt.
viel erfolg und weiterhin viel glück!
Hallo liebe Lea,
Vielleicht solltest du deinen Eltern sagen, was dir nicht gefällt. Bitte sie mal darum, mit dir zu reden oder schreib ihnen einen Brief. Du solltest aber deinen Eltern auf jeden fall sagen das du dich so fühlst, denn nur mit Kommunikation kommt man weiter. Verstehen und Verstanden werden. Deine Eltern müssen auch verstehen das ihre Tochter jetzt eine frau wird, es aber eben immer noch nicht ist!
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen oder dich zu einer Idee anregen.
Ich wünsche dir eine liebe grüße😊
ich bin deiner Meinung, wir Menschen brauchen Gesellschaft und Zuwendung, Wertschätzung und liebe aber auch Verständnis, was in unser Gesellschaft leider keine werte hat. Die Leistung auf´m Papier ist zählt, der Rest nicht...
Hallo liebe Katharina,
ich kann deine Situation nachvollziehen, ich bin 8 Jahre älter wie du aber wo ich so alt war wie du ging es mir genau so und habe mich auch wie du verhalten...woran es liegt kann ich dir leider nicht beantworten aber wo zu ich dir rate : SUCH DIR HILFE!!!! Du bist nicht alleine! Wende dich an deine Sozialarbeiter der schule oder am besten an deinen Eltern...ich möchte gerne das du jetzt die Hilfe bekommst die du brauchst und nicht, wenn es zu spät ist und du zu stark in deinem Problem drinnen bist. Es gibt eine "Hilfemail" wo du deine Gedanken erzählen kannst, das heißt "U25" und wird von der Caritas unterstützt. Wenn du magst Google einfach "U25" und chatte denen mal...
ich hoffe einfach du suchst dir Hilfe beim Jugendamt, Psychologen, Sozialarbeitern, Lehrern, bei deiner Familie oder bei Familien von deinen Freunden...DU BIST NICHT ALLEINE <3