Kork kann man in der Schweiz an den Sammelstellen abgeben, in deutschland gibt's das nicht (soweit ich weiß). Plastikkorken sind einfach nur Restmüll!

Hier die infos zum Thema: http://www.vinolismus.com/weinwelt-blog/die-gretchenfrage-kork-oder-schraubverschluss

...zur Antwort

ich habe mir die gleiche frage gestellt und hier die sinnvolle Antwort gefunden:

http://www.vinolismus.com/weinwelt-blog/die-gretchenfrage-kork-oder-schraubverschluss

Ich denke der Kork verschindet in dd4en nächsten 10 jahren (bei bis dahin abgefüllten Weinen!)

...zur Antwort

Hier sind bei uns so Typen, die machen das auch:

https://youtube.com/watch?v=FmA5i8fS9Ho

Die haben glaube ich einen komplett neuen Unterbau!

Fahre4n aber auch über 60 km/h, ich war schon dahinter!

...zur Antwort

Also ich kenne nur viele Kanäle, die zur Zeit einen Avatar aus diesem Bitmojo von Snapchat verwenden wie hier:

https://www.youtube.com/channel/UCkGBLahXd9ZHZV4Qv-Ul1Tw

Das sehe ich als Trend, der Buchstabe ist ja automatisch generiert, also eine einstellungsache, wie damals bei studiVZ, die Avatare ;-)

...zur Antwort

Wir haben damit unseren Flur gemacht, war um einiges sauberer als verputzen und vor allem: VIEL VIEL VIEL schneller!

Die Firma kenne ich nicht, macht auf mich einen guten Eindruck aber kann ich kein Urteil zu abgeben...

Viel Erfolg beim Renovieren

...zur Antwort

Hier ist ein Ranking aller Populären und bekannten Menschen: www.howpop.de

Da sind zumindest alle Personen notiert und man kann sie bewerten. wer am häufugsten bewertet wurde landet auf einer der listen oben. Gut ist die Auswahl nach Ländern!

...zur Antwort