Ich kenne es auch so, dass es bedeutet, dass jeder sehen soll, dass du ,,zu ihr gehörst". Sie mag dich wahrscheinlich.
Vor allem die Zeit der Vorklinik ist einfach hart und man muss sich durchbeißen, auch wenn der Lernstoff einem manchmal nicht zusagt. Ich denke nicht, dass du die einzige bist, der/dem es so geht, auch wenn du jetzt vielleicht denkst, dass deine Kommilitonen dir evt. schon weiter vorraus sind. Du solltest dich nicht vergleichen. Ich denke, dass jeder mehr oder weniger mit dem Lernpensum hadert, auch wenn man sich nichts anmerken lässt.
Vielleicht motiviert es dich ja, wenn du dir vor Augen führst, WARUM du Medizin studierst. Das war doch sicher keine willkürliche Entscheidung, oder? Du kannst stolz auf dich sein, dass du es in das Studium geschafft hast. Mach dir klar, dass es schwere Zeiten im Studium gibt und das komplett normal ist. Du bist gerade erst im 1. Semester: Es ist vollkommen normal, dass du überfordert bist.
Ich habe auch gehört, dass es so ein ,,Phänomen" im Medizinstudium ist, dass man ständig denkt, dass die anderen alles schon besser können, besser verstehen, schon mehr gelernt haben als man selber... Glaub mir, diese Zweifel sind (v. a. am Anfang) komplett normal und werden sich höchtswahrscheinlich im Laufe der Zeit legen. Trotzdem DARFST du an dir selbst zweifeln. Aber hast du deshalb den falschen Studiengang für dich gewählt? Gib dir Zeit, um darüber nachzudenken. Willst du wirklich Arzt/Ärztin werden? Interessiert die Medizin dich? Wenn ja, wirst du dich da durchbeißen müssen. Du schaffst das! Mit einem Ziel vor Augen klappt alles.
Ich war in den letzten Wochen schon in 2 verschiedenen Kinos, wo ich nur meinen Schülerausweis zeigen musste. Ich denke aber, dass das die Kinos selbst festlegen. Ruf einfach vorher an, ob es reicht. :)
Aus eigener Erfahrung wählen Lehrer in Arbeiten meist eher unbekannte Parabeln. Deshalb bereite dich lieber gut auf die Klausur vor, lerne die Eigenschaften von Parabeln, lies dir ein paar durch und mach dir Gedanken dazu, sieh dir Beispielanalysen an und schreib evt. selbst eine, dann bist du gut vorbereitet. Es geht nur darum, dass du das Gelernte auf eine beliebige Parabel anwenden kannst. Viel Glück! :)
Das tut mir so leid. Mach dir bitte klar, dass das in keinster Weise an dir liegt! Du machst alles richtig. Es könnte sein, dass es deine Mutter gerade selbst nicht so gut geht und sie evt. eher mit ihren eigenen Problemen zu tun hat und dabei nicht bemerkt, dass sie dich nicht mehr so stark wahrnimmt.
Eine andere Möglichkeit ist, dass sie denkt, dass du jetzt schon ,,groß" bist und selbstständig und denkt, dass du schon selbst mit deinen Problemen klarkommst, weil du erwachsen wirst.
Wie gesagt, in jedem Fall liegt es nicht an dir! Hast du sie schonmal darauf angesprochen? Wenn nicht, dann tu das bitte. Du musst ihr gegenüber auch klar formulieren, wie du dich fühlst, sonst kann sie ja nichts ändern. Sag ihr, dass du dich vernachlässigt fühlst. Wenn du es ihr nicht sagen möchtest, kannst du ja auch z. B. einen Brief schreiben. Ich kann mir wirklich vorstellen, dass sie die Situation nicht so wahrnimmt wie du und ihr ihr Verhalten nicht auffällt.
Alles Gute! :)
Es kann sich z. B. so äußern, dass man Angst vor Situationen hat, in denen man auf fremde oder viele Menschen trifft. Egal wie sehr man etwas sagen möchte, man fühlt sich in manchen sozialen Situation wie gelähmt. Man hat Angst davor sich zu blamieren und vor der Beurteilung anderer.
Ja, klar.
In unseren Breitengraden haben besonders im Winter viele Menschen eine Vit. D-Mangel. Ich rate auf jeden Fall dazu, es zu supplementieren, spätestens sobald es Winter wird. Der Körper speichert zwar Vit. D, aber wie gesagt, in Deutschland bildet man nicht genug. Natürlich sollte man Vit. D nicht überdosieren und sollte darauf achten, es in Verbindung mit Vit. K2 einzunehmen (Kombipräparate).
Hey, ich benutze oft die Pomodoro Technik, d. h. 25 Min. konzentriert lernen, 5 Min. Pause und wieder 25. Min. lernen. Das ganze höchstens 2 Stunden und dann eine längere Pause einlegen. Die Technik finde ich ziemlich gut, weil 25 Minuten eigentlich recht schnell vergehen. Am besten solltest du aber dein Handy weglegen und auch in der 5 Min. - Pause nicht verwenden, wenn möglich.
Du kannst auch versuchen, dich nach einem Lernzyklus zu belohnen, z. B. eine Folge einer Serie zu schauen.
Es hilft auch sehr, sich Routinen anzulegen. Du nimmst dir eine bestimmte Zeit, in der du auf jeden Fall lernst, z. B. immer nach dem Mittagessen. Nach einer Woche ungefähr hast du die Routine dann drin.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Ich kenne deine Situation sehr gut, meine Gedanken schweifen auch gerne mal ab. :D
Ich finde das nicht komisch. Vielleicht sprichst du sie ja auch mal an. Sie wird sich sehr sicher darüber freuen! Kann es aber auch total nachvollziehen, wenn du zu schüchtern bist. Aber einer muss ja den ersten Schritt machen. Du kannst auch erstmal nur Augenkontakt zu ihr suchen und schauen, wie sie reagiert. Viel Glück! :)
Gesunde Ernährung, öfters Nüsse essen und so :D und Coffein Shampoo regt das Haarwachstum an. Gibt es in jeder Drogerie. Oder 1-3 mal pro Woche Kokosöl in die Haare schmieren, circa ne halbe Stunde einwirken lassen und danach die Haare waschen (sehr gründlich, evt. 2 mal, damit das Öl rausgeht). Damit kannst du dein Haarwachstum beeinflussen. Sie werden trotzdem nicht in einer Nacht 5 cm lämger oder so. ;)
Ja, es stimmt. Versuche lieber Weizen zu meiden und auf Vollkornprodukte mit anderen Getreidesorten unzusteigen. Sättigen auch länger!
Die Frage ist: Warum willst du das wissen? ;)
Versuch mal, auf der linken Seite einzuschlafen. Soll wohl irgendwie besser für den Körper sein. Kann aber trotzdem sein, dass du dann in ner anderen position aufwachst :D
Probier mal Augenbrauenrasierer aus, gibt's eigentlich in jeder drogerie. Ich hab die und das tut nicht so doll weh wie zupfen :))
Jeder Mann hat andere Gründe, aber er HAT Gründe.. Es hilft aber immer, sich auszusprechen oder einfach mal persönlich zu fragen! :)
Im Moment schon.
Weil du wahrscheinlich die kostenlose Version nutzt und nicht Premium. Deshalb werden die Lieder praktisch nach Zufallsprinzip gespielt.
Zu viel zugenommen! Aber wenn du dich damit wohlfühlst ist es ja okay, wenn du nicht übergewichtig bist. Aber Meinung nach sieht rechts schöner aus :)