Mit "Und zwar" fängt man keinen Satz an. Klar kann man zu Hause sein, die Zeit kann man aber auch sinnvoll nutzen, lesen, lernen, sich bilden, zum Beispiel.

...zur Antwort

Kauf dir Johanniskrauttee und Baldrian und lerne Kritik anzunehmen und Deine Mutter zu achten.

Ach ja...und vielleicht nicht soviel kiffen...

...zur Antwort

geh zu einer kostenlosen mieterberatung, oft in Bürgerämtern oder auch zu einem Mieterverein. Keine Anhnung was ein kostenfestsetzungsantrag ist. Hol dir vielleicht einen Beratungsgutschein vom Amtsgericht, damit kannst du dich erstmal umsonst oder für 10,- von einem Anwalt beraten lassen.

...zur Antwort

Trauen kann man im Internet gar niemandem

...zur Antwort

Schön fand ich alles von Otfried Preussler, die kleine Hexe, das kleine Gespenst, der kleine Wassermann. Was "modern" ist danach würde ich nicht gehen, das ist oft der größte Mist, wie Benjamin Blümchen, würg. Die Lieder von Christian Rau sind wunderschön.

...zur Antwort

Also zum ersten würde ich solche fragen hier nicht einstellen, da ich sicher bin, dass deine Identität bekannt ist oder leicht von staatlicher Seite herausgefunden werden kann. Big brother is watching you. Zur eigentlichen Frage habe ich keine Idee, weil ich mich damit nicht auskenne. Frag deinen Steuerberater nach dem urlaub.

...zur Antwort
Einsames Leben bis jetzt

Ich fühle mich so einsam ... Was kann ich tun?

Ich erzähle erstmal wie ich bin. Ich bin 13, weiblich und gehe auf die Realschule. Ich bin gegen das Rauchen & für die Rechtschreibung. Ich weiß nicht, aber das ist mir eben wichtig. Ich bin sehr dünn & auch nicht das hässliche Entlein. Ich habe/finde keine Freunde, bis auf ein paar (1-3). Ich bin hilfsbereit und für jeden da, wenn es einem schlecht geht. Ich kümmere mich um Freundschaften und meine Mutter ist für mich wie eine beste Freundin. Ich mache teilweise etwas lieber mit Erwachsenen, als mit gleichaltrigen. Aber wenn man mich besser kennt, dann kann ich auch sehr kindisch sein. Aber man kann auch mit mit über ernste Sachen reden ... Und im Übrigen habe ich einen trockenen Humor.

Mein Problem ist, dass ich, laut Erwachsenen, sehr reif bin für mein Alter. Andere kommen nicht damit klar. Ich schon. Ich fühle mich auch .... anders, aber ... Vielleicht ist das auch die Pupertät. Mir fällt es sehr schwer Freunde zu finden. Ich wurde auch schon oft gemobbt .. Von Cybermobbing zu Mobbing in der Schule. Es wurde auch schon vor 2 Wochen so schlimm, dass ich umgekippt bin & bewusstlos war. Ich weiß nicht was ich machen soll .. Ich bin nicht das selbstbewusste Mädchen der Welt .. Im Gegenteil. Ich habe mit meiner Mutter, die alleinerziehend ist, sehr viel durchgemacht. Zu viel. Ich wechsel nach den Ferien die Schule & ich habe Angst, dass dort das gleiche passiert wie in meiner alten Schule. Die ganze Zeit gehen mir Fragen durch den Kopf. Wie soll ich mich verhalten? Werden sie mich mögen? Bilde ich mir das ganze mit der Reife nur ein?

Wäre nett, Hilfe von jemanden da draußen zu bekommen.

...zum Beitrag

Also erstmal heisst es Pubertät. Du legst ja Wert auf gute Rechtschreibung. Reif oder nicht, darum geht es ja weniger. Du eckst eben an, weil du anders bist als die anderen. Mobbing in der Schule ist schlimm, davon kann ich ein Lied singen. Gut, dass Du die Schule wechselst. Sei vielleicht am besten einfach zurückhaltend am Anfang, öffne dich nicht zu sehr, dann bist du angreifbar. Sei nett zu allen, aber am Anfang eher unverbindlich. Signalisiere, dass du offen bist für Freundschaften, aber nicht bedürftig. Wer zugibt bedürftig zu sein (in Bezug auf Freundschaften) hat schon verka..t. Such dir ein Hobby, etwas was dein Selbstbewusstsein stärkt und dir Kontakte auch außerhalb der Schule sichert, vielleicht Karate oder sowas oder Tanz, Ballett, etwas was dich selbstbewusster macht , etwas eigenes auch.Dann wirkst du in der Schule auch unabhängiger. Versteife Dich nicht auf deine "Reife", das könnte dich abgehoben erscheinen lassen, wenn du solche Gedanken im Hinterkopf hast wirkst du vielleicht überheblich, Menschen sind sehr sensibel und mögen es nicht, wenn man sich ihnen überlegen fühlt, noch schlimmer, wenn man wirklich überlegen IST. Staple eher etwas tief, DU kennst ja deinen Wert. Viel Glück.

...zur Antwort

Ich würde lieber die alte behalten, die neuen sind so ein Mist (musste ich leider am eigenen Leibe erfahren), vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit. Habt ihr schon die Pumpe saubergemacht???

...zur Antwort

mir drängt sich da eine zweite frage auf....ist in Edelstahl Aluminium enthalten? Stahl ist ja eine Legierung, bei Wiki konnte ich da keine eindeutige Antwort finden...weiß es jemand`? ich möchte Aluminium auf jeden Fall meiden!

...zur Antwort

Pflegedienste sind alle Verbrecher. Einfach resolut auftreten und einmal unmissverständlich klar machen: "wir holen sie ab. Punkt". Wenn die alte Dame rüstig genug ist in euer Auto zu steigen, gibt es keine Notwendigkeit für eine Abholung durch den Pflegedienst. das ist wirklich reine Profitgier.

...zur Antwort

wie albern. Suchst du Streit? Was willst du, der Artikel ist ausverkauft...du kannst ihn also nicht mehr bekommen, was willst du noch? dein geld bekommst du sicher zurück.

...zur Antwort
Minderwertigkeitsgefühle. Wie damit umgehen

Hallo,

Ich weiß, solche Frage kommen öfters, doch, da jeder Mensch ein eigenständiges Individuum ist, und ich mich damit häufig schon fertig gemacht habe, finde ich, dass meine Eröffnung eines neuen Threads gerechtfertigt ist. Zu meiner Person: 17, Männlich, Schüler, interessiere mich vor allem für Chemie, aber auch für Informatik. Also, um gleich zum Punkt zu kommen: Ich habe schon seit Längerem Gefühle, Gedanken, die ich als Minderwertigkeitsgefühle betrachten würde. Ich werde von vielen als intelligent geschätzt und nach meinem Anforderung an mich, um mich als vollwertiger Mensch zu fühlen, muss ich dies auch sein, jedoch habe ich immer mehr das Gefühl, dass ich einfach minderintelligent bin und daher meine Anforderung an mich selber nicht erfüllen kann. Es ist dann wie ein Schlachtfeld im Kopf: Die eine Seite, die mich fertig machen will, kämpft gegen die Andere, die mich verteidigen möchte. Die schlechte Seite bedient sich immer gerne an meinen Gedächtnis, manchmal werden dumme Fehler, die schon vor Jahren gemacht habe wieder ins Bewusstsein gerufen und machen mich fertig. Die Gegenseite argumentiert dann, du hast doch gute Noten, im Schülerpraktikum in der Softwareentwicklung hat man dir ein sehr gutes logisch, abstraktes Denken bescheinigt und und und. Also wie gesagt ein Schlachtfeld. Ich hasse mein Gedächtnis, es kann sich so gut schlechte Eindrücke merken, das ist einfach nur .... . Jeder dumme Fehler, egal wenn ich mal bei 'nem Spiel ein verdammt simples Rätsel nicht lösen kann und dann, wttzigerweise das Nächste, schwierige ohne Probleme schaffe oder wenn ich Matheunterricht auf einmal total kein Plan hab, gar die Anweisung der Lehrer nicht mehr richtig versteh, und beim nächsten Mal irgendwie schneller bin als anderen. Dieses ach kein Problem voll easy und dann auf einmal dieses hää?? Witzig auch: Okay habs verstanden, nach 15 min ähhhh, dann nach einer Weile ach ja so hab ich das doch noch vor 18 - 20 min ohne Probleme verstanden. Ich weiß, das ist ziemlich seltsam. Das Resultat der Gefühle: Zurückgezogenheit, wenig, was rede ich da, gar kein Selbstbewusstsein und auch suizidale Gedanken. Tja, nun wie soll ich damit umgehen, wie kann wieder mein bester Freund sein und Selbstbewusstsein aufbauen?

...zum Beitrag

Vor allem sollte man nicht andere leute und ihre ernsten Fragen als "dumm"bezeichnen.

...zur Antwort

das kann ich dir nicht beantworten, ich höre davon zum ersten Mal. Vielleicht kannst du dir irgendwo einen Geigerzähler ausleiehn? dann hast du gewissheit. Die Antwort von kronwalp ist unter aller SAU!

...zur Antwort