Prinzipiell trainierst du wenn du Rücken oder Brust machst die Arme mit. Ich persönlich lasse es komplett weg um möglichst beweglich und athletisch zu bleiben. Aber es kommt auf deine Ziele an. Möchtest du gezielt Muskeln aufbauen, sodass man es sieht, empfiehlt es sich 2-3 Übungen Arme zu trainieren.
Ich kann dir leider nicht mit Zahlen dienen aber Fachinformatiker werden definitiv gesucht. Und die Bezahlung ist bei der aktuellen Nachfrage auch mehr als überdurchschnittlich. Allerdings werden Elektriker ebenso gesucht. Man kann also in beiden Berufen viel Spaß haben und auch viel Geld verdienen, wenn man es richtig anstellt. Hängt von deinem Interessenbereich ab, also was dir mehr Spaß macht und deinem Engagement.
Als kostenlose Varianten wäre da Audacity als sehr simples Programm und Cakewalk als schon etwas umfangreicheres Programm. Als kostenpflichtige Optionen kann ich Ableton, Cubase oder Fruity Loops empfehlen (geht glaube ich ab ca. 80€ los mit abgespeckten aber für den Anfang ausreichende Versionen)
Um das Bootmenu beim Startvorgang zu öffnen, ist das Drücken einer oder mehrerer Tasten notwendig. Es ist von Rechner zu Rechner unterschiedlich. Gängige Tasten sind F1, F2, F7, F8, ESC.
Da Quantencomputer auf der Quantenmechanik basieren, werden anstelle von den herkömmlichen Bits sogenannte qubits verwendet. Diese können mehrere Zustände gleichzeitig annehmen, was die Rechenleistung extrem steigert.
Zur Vorstellung: Du bist in einer Bibliothek und machst ein Kreuz in ein beliebiges Buch auf einer beliebigen Seite. Ein normaler Computer würde nun schrittweise jedes Buch, Seite für Seite durchgehen und das Kreuz suchen. Du merkst schon, das kann eine ganze Weile dauern. Ein Quantencomputer dagegen durchsucht alle Bücher auf einmal und findet das Kreuz somit deutlich schneller.
Ist die Relation der Rechenleistung nun nachvollziehbar?
Dadurch werden auch alle aktuellen Verschlüsselungsverfahren überflüssig, da ein Quantencomputer diese im Handumdrehen entschlüsseln kann. Was das zur Folge hat, ist ja bei aktuellen Diskussionen über Datenschutz ansatzweise vorstellbar.
Weiterhin hatte der CEO von irgendeinem Autokonzern geäußert (fällt mir nicht mehr ein welcher), man könne damit den Stau und Verkehrsumwege etc in Echtzeit berechnen.
Naja im Prinzip würde damit vieles ermöglicht werden auch in Bezug auf künstliche Intelligenz. Aber eh wir da angekommen sind, vergehen noch ein paar Jahre. Aktuell ist ein Quantencomputer näherungsweise so schnell wie ein herkömmlicher guter Computer.
Die Herstellung ist längst nicht serienreif, da das Innere eines solchen Computer auf nahezu 0 Kelvin heruntergekühlt werden muss. Das ist eine ziemlich aufwendige sowie schwere Angelegenheit.
Reicht dir das?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe. Aber vielleicht ist das Schlüsselwort was du suchst „Remote-Desktop“
Der Feeeinnnd