Hallo zu meiner Frage.
Ich bin männlich,16 und ein guter Realschüler.
Mein Schnitt ist momentan bei 3.0
Damit würde ich in Deutschland keinen Studiengang in Psychologie genehmigt bekommen.
Ich mache nun die 10. klasse.
Meine Leistung ist eigentlich sehr sehr gut. Ich könnte einen durschnitt von 1,9 haben oder besser das sagt auch meine Lehrerin.
Das heißt ich will mich jetzt am donnerstag ( Schulbeginn ) richtig ins Zeug legen.
Das Ganze wird mir dadurch erschwert das ich selber unter posttraumatische Belastungsstörung , schweren Depressionen und Ego state disorder leide.
Mein Wunsch ist Psychotherapeut zu werden.
Ich mache mir so viele sorgen darum, dass ich schon mit einplane das ich den nc an deutschen Universitäten eh nicht gerecht werden kann.
Deswegen schaue ich schon nach Österreich, dort brauch man kein nc sondern es wird eine Aufnahmeprüfung geschrieben, wozu man ein bestimmtes Buch bestellen muss um zu lernen. Die besten Tests bekommen dann einen Platz an der Uni gesichert.
Ich gehe schon soweit das ich sage, okay ich kaufe mir das Buch schon, um jetzt schon alles zu vertiefen, sodass ich die Aufnahmeprüfung 100% bestehe.
Was kann ich tun damit ich alles so hinbekomme wie geplant. Für mich ist erstmal ein 1,9 realschulabschluss wichtig und dann kommt Abitur.
Was habt ihr für Tipps in Erfahrung mit Schule, lernen e.t.c.
Sollte ich mir das Buch jetzt schon bestellen ?
Wie kann ich gute arbeiten schreiben ohne unter Druck zu geraten ?
Wo liegt der Unterschied zwischen Master und Bachelor ?
Ich bin über jeden Tipp dankbar 😅