Atypischer Autismus: haben meistens eine Lernschwäche, Sprachstörungen, Begleiterkrankungen wie ADHS, usw. (Ist das schlimmste Stadium von Autismus). Außerdem wird es oft in der Kindheit disgnostiziert weil es da schon auffällig ist. Können erhebliche kognitive einschränkungen haben.

Asperger: hochfunktionaler Autismus, das heißt die betroffenen haben keinen intellektuellen oder Lernschwächen, vielleicht sogar Stärken oder Inselbegabung. Aber ihr Autismus zeigt dich dann z.B. in schlechten Sozialverhalten, stereotypisches Verhalten, Zwangsschrörungen, etc

Frühkindlicher: symptome Zeigen dich in der frühen Kindheit also so mit 2-6 jahren, die Kinder reagieren nicht auf ihr umfeld oder ihren namen, sind extrem in sich gezogen und leben in ihrer eigenen welt, interagieren nicht mit anderen menschen. Später haben sie dann vllt. Probleme mit sozialen sachen.

LG 🔮

...zur Antwort

Wow ich hab noch nie etwas gelesen was so akkurat ist.

...zur Antwort
Autismus und überfordert in großen gruppen, wie umgehen?

Hallo. Ich bin mir unsicher ob ich hier diese Frage stellen bzw. Meine Erfahrung schildern darf.

Ich bin in einer neuen Klasse und die Leute in dieser Klasse versuchen sehr, mich einzubeziehen. Sie laden mich zu Treffen ein und reden auch in der Klasse oft mit mir. Das Problem ist, dass ich jedes Treffen abgesagt habe. Das heutige Treffen habe ich gerade abgesagt und jetzt bekomme ich Anrufe und Nachrichten, dass ich unbedingt kommen soll, da es ohne mich keinen Spaß machen würde, wobei keiner wissen kann ob es mit mir Spaß machen würde, da ich nicht einmal bei einem einzigen Gruppen treffen war.

Naja, aufjedenfall fühle ich mich gerade sehr verunsichert und unter druckgesetzt. Ich bin immer sehr ruhig in insbesondere großen Gruppen, fühle mich in diesen immer sehr verwirrt und wie "erdrückt". In der klasse gab es schon einige Situationen wo ich mich sehr ertappt fühlte und ich nach der Schule zuhause tatsächliche meltdowns hatte, da alles zu viel wurde.

Es ist nicht so, dass ich nicht auch gerne mit meinen Klassenkameraden eine Freundschaft aufbauen würde, nur habe ich das Gefühl das keiner nachvollziehen kann wieso ich so sensibel bin und so schnell überfordert. Noch dazu würde sich meine Sensibilität nicht einfach durch mehr Verständnis auflösen. Die Treffen sind auch meist extrem belastbare Treffen. Der erste Vorschlag war ein Treffen in einer anderen Stadt in einem Club. Ich kenne die Leute kaum, ich bin sehr auf meine Mutter angewiesen wenn es darum geht irgendwo hingefahren und abgeholt zu werden. Nachts ist das natürlich schwierig. Ich habe auch dolle angst wieder ausgegrenzt zu werden und Mobbing zu erfahren, da es bis jetzt immer zu sowas kam. Ich bin gerade wirklich extrem unruhig durch die Nachrichten und das "pushen" das ich zu dem Treffen heute erscheinen soll. Was ist aber meine frage und punkt mit diesem post? Ich möchte wissen wie andere hier damit umgehen. Habt ihr auch solche Probleme? Findet ihr die Vorschläge von Treffen von NT Personen aus oft etwas zu "schnell" und zu unsicher/ viel zu belastbar und das Verständnis zu wenig wenn eine Person diese Treffen absagt?und was soll ich tun?.. soll ich es versuchen? Soll ich doch erscheinen? Ich kann nicht. Aber ich weiß nicht wie ich auf die ganzen Nachrichten reagieren soll.

...zum Beitrag

Ich weiß genau wie du dich fühlst weil bei mir genau das Selbe los ist. Werde immer irgendwo eingeladen aber sage ab weil ich mich nicht wohlfühle, Angst habe und überfordert bin. Und dafür haben die meisten Leute kein Verständnis und denken man wäre abgehoben oder hielt sich für was besseres. Dann brechen die auch die Freundschaft ab.

Wie du damit umgehen solltest: sei offen mit ihnen und sag ihnen ruhig dass es nicht persönlich gemeint ist, sondern dass du Autismus hast und Probleme mit sozialen Situation und deswegen ungern raus gehst. Dann werden Leute dich verstehen und dich nicht verurteilen und sie werden dich auch mögen, weil du ihnen zeigst dass du ihnen vertraust (indem du so eine inteme Information von dir preisgibst). Trau dich einfach und sei offen und erzähl ruhig was der wahre Grund ist weshalb du nicht kommen willst.

Manchmal ist es das beste einfach ehrlich zu sein damit keine Missverständnisse entstehen.

ich wünsche dir alles Gute!

satanos1110

...zur Antwort

Es wurde versucht mich zu mobben aber ich habs mir nicht gefallen gelassen, so hats aufgehört.

Außerdem bin ich eine sehr ruhige und gelassene Person und Leute sehen häufig keinen Reiz darin mich zu mobben. Sie ignorieren und schließen einen höchstens aus. Keine Ahnung ob das als Mobbing zählt aber ja.

Die Leute um mich rum sind jetzt nicht lieb, aber vielleicht hatte ich ja auch einfach nur "Glück" und hab nicht allzu schlimme Leute abbekommen.

...zur Antwort

Du musst dich zusammenreißen und Medikamente nehmen sonst konmst du im Leben nicht weiter. Ich bin auch hochsensibel und bekomme häufig extreme Kopfschmerzen was ich damit sagen will wenn du am gesellschaftlichen Leben teilnehmen willst musst du da durch es gibt keinen Weg dran vorbei.

...zur Antwort

Weil es nicht bei jedem gleich ausgeprägt ist hää

natürlich ist es keine Behinderung wie wenn dir ein Bein fehlt abber wenn du starken adhs hast kann es sein dass du nichtmal klausuren schreiben kannst weil du dich an nichts ernieerst

...zur Antwort

Weil sie nunmal davon überzeugt sind, dass sie sich auf der Wahrheit befinden und dass das, was sie machen, richtig ist. Sie glauben halt richtig an ihren Veganismus.

Sie wollen was gutes für die Welt und können nicht zusehen, wie andere Menschen Unrecht begehen können.

Ist doch eigentlich was schönes. Und grundsätzlich hat ja auch keiner von denen jemals was "falsches" gesagt.

Und nein, ich bin weder vegan noch vegetarisch. Du kleiner npc.

...zur Antwort

Walaykum salam,

alle Menschen in deinem Leben sind nur eine Prüfung für dich. Allah ist der einzige dem du gehorchen musst, danach kommen erst deine Eltern usw. Deine Mutter kann sagen was sie will, aber du wirst nur noch mehr Lohn bekommen durch diese Erschwernis.

Möge Allah es dir erleichtern und dich reichlich belohnen allahumma amin

...zur Antwort

Sie könnte bei der Polizei anrufen, die können sie wo hinbringen

...zur Antwort
Ich bin gegen ein Verbot

Man kann es ruhig verbieten, wenn man weiterhin zusehen möchte wie die westliche Gesellschaft untergeht. Eurer Feminismus, eure Nacktheit, LGBT, Drogen und Terrorismus sind dem Islam nicht würdig.

...zur Antwort

Ja, habe ich, ist aber sehr lange her (war damals unter 7 Jahre, meine Schwester ca. 13-14)

Ich und meine Schwester stehen im Badezimmer und die Tür ist offen. Plötzlich sehen wir unsere Cousine am Badezimmer vorbeilaufen, obwohl wir uns sicher sind, dass sie eigentlich am schlafen sein sollte. Sie könnte auch nirgendwo hingehen, weil unser Badezimmer das allerletzte Zimmer im Flur ist. Als ich dann aus der Tür in ihre Richtung schaue um zu sehen, wo sie ist oder was sie dort macht, ist dort keiner.

Meine Schwester hat genau das Selbe gesehen wie ich, als habe ich es mir nicht eingebildet.

LG

...zur Antwort

Schon als Kindergarten Kind - war sehr abergläubig (Fabelwesen, Magie, Geister, etc) und hab für ein paar Jahre jeden Tag, bevor ich schlafen ging, Gott erzählt was heute so los war. Hab dann auch immer Gott, den ganzen Engeln, den ganzen Sternen und all den guten Menschen auf der Welt eine gute Nacht gewünscht. Wenn ich all das nicht gemacht hatte, habe ich mir nicht erlaubt schlafen zu gehen. Es war eine Art Zwang den ich nicht ablegen konnte, bis ich irgendwann mit dem Alter geschafft habe es mir abzugewöhnen.

Auch heute bin ich noch sehr spirituell.

...zur Antwort

Hi, naja, vielleicht nicht gruselig, aber ziemlich komisch:

1) (Damals war ich noch in der Grundschule)

Ich saß an meinem Tisch in der Mitte des Klassenraumes. Alle Kinder um mich herum haben plötzlich angefangen sehr laut zu kreischen und ihre Gestalt hat sich komplett verändert: es waren nur noch pechschwarze, leblose Körper mit Löchern als Augen. Dann sind auf einmal die Tische (und die Kinder auf den Tischen, mich miteinbezogen) an die Decke geflogen und es hat sich angefühlt als würde ich irgendwo runterfallen - dann bin ich aufgewacht.

2.1) (auch sehr jung, unter 8 Jahre)

Meine Schwester stand an der Fritteuse und dann hab ich das brodelnde Öl genommen und es ihr ins Gesicht geschüttet - sie hat laut geschrien, es hat mir Leid getan, aber irgendwie hat es niemanden zuhause interessiert dass sie am leiden war.

2.2)

ich war draußen auf der Straße und hab ein Mädchen meines Alters auf einem Fahrrad fahren gesehen. Ich bin zu ihr gegangen und hab an beiden Seiten ihres Kopfes andauernd so hart geschlagen, dass sie taub geworden ist und umfahl.

...zur Antwort

Hi

also ich würde wenn ich ein Tagebuch schreibe nicht wortwörtlich jeden Tag reinschreiben. du kannst dir ja anstatt "liebes Tagebuch" zu schreiben zu jedem Ereignis eine Überschrift überlegen und ggf. sogar in der dritten Person schreiben, dann ist dein Tagebuch eher wie eine Geschichte!

...zur Antwort