Hallo fun2002, 

ich finde es super, dass du dich so für einen Schüleraustausch begeistern kannst! Meine Eltern waren am Anfang auch nicht so begeistert von der Idee, dass ich ein Jahr ins Ausland gehen möchte, aber es hat dann zum Glück doch mit dem High School Jahr geklappt. 

Ich kann dir sagen, dass so ein Schüleraustausch eine tolle Gelegenheit ist dein Englisch zu perfektionieren. Schon nach 2 Monaten denkst und träumst du auf Englisch und hast die einzigartige Möglichkeit in eine fremde Kultur einzutauchen. Du entwickelst dich so schnell persönlich weiter während dieser Zeit im Ausland und wirst weltoffener, toleranter, selbstbewusster und selbstständiger. Wenn du noch nach weiteren Vorzügen eines High School Jahrs suchst, dann kann ich dir die Informationsseite Schueleraustausch.net empfehlen. Dort gibt es eine Vielzahl an nützlichen Artikeln und Tipps zum Thema Schüleraustausch (und es gibt sogar Artikel, welche Argumente man seinen Eltern näher bringen kann)... du kannst dich auch über die Organisationen und den Bewerbungsprozess über diese Seite informieren. Ich selbst habe so meine Organisation gefunden und konnte mich sehr gut auf mein Jahr in den USA vorbereiten. 

...zur Antwort
Schule in Deutschland weiter machen?

Hi ^^ Als erstes, sorry für den großen beitrag.. Also ich hab folgendes Problem, Ich lebe im Ausland (Europa) und bin halb Deutsch. Ich würde gerne die Schule in Deutschland beenden, weil ich das Schulsystem viel besser finde und ich da Verwandte habe bei denen ich leben kann. Das Problem ist, das ich hier in der 11en (17 Jahre) Klasse bin und die Realschule ja schon ab der 10 zu ende ist. Das heisst ich müsste dann die 12 zwölfte klasse im Gymnasium machen. Kann man aber so einfach vom Ausland in Gymnasium? Ausserdem wäre der wechsel ziemlich verwirrend wegen den verschiedenen Fächern und den unterschieden zwischen den Systemen. Meine Mutter hatte mir mal angeboten das 9 Schuljahr als Austauschüler in Deutschland zu machen und wenn es mir gefallen würde, dürfte ich in Deutschland weiter machen. Natürlich war ich sofort einverstanden aber ich wollte nach der 9 Klasse wieder zurück weil es fürchtbar war.. Für mein erstes Schuljahr in Deutschland warem meine Noten Ziemlich gut (2,5) und ich war mit dem System auch zufrieden, aber ich war immer der Außenseiter und wurde gemobbt.. :-/ Damals konnte ich es meinen verwanden nicht sagen und ich habe es immer noch nicht meinen Eltern gesagt, aber ich wünschte ich hätte es und einfach die Schule gewechselt.. Ich Werde in Deutschland auf jeden Fall studieren deshalb müsste ich das Gymnasium auch machen aber ich würde wirklich mein bestes geben denn es ist mir ziemlich wichtig. Jetzt aus der sicht meiner Mutter: Sie sagt ich sollte die Schule hier beenden da es nur noch 1,5 Jahre sind. Irgendwie hat sie auch recht aber ich bin der Meinung das es mir das Studieren in Deutschland nur erschweren wird.. Sind das wirklich die einzigen Optionen die ich habe?

...zum Beitrag

Hey, 

wenn es dein großer Traum ist, dann würde ich mich mit Schulen aus Deutschland in Kontakt setzen und fragen, welche Bedingungen erfüllt sein müssen. Eventuell kann dir das bei deiner Entscheidungsfindung helfen. 

...zur Antwort

Hey, 

ich wollte mein High School Year auch selbst organisieren, da meine Familie Bekannte im Bundesstaat Maine hat. Das wäre aber teurer als ohne Organisation geworden und es wäre nicht 100%ig klar gewesen, ob es mit dem Visum geklappt hätte... deswegen bin ich dann mit einer Organisation ins Ausland gegangen. Wenn du Bekannte hast, mit denen du nicht verwandt bist, dann können die sich bei der gleichen Organisation bewerben, mit der du auch ins Ausland gehst. Sie werden dann trotzdem durchgecheckt (polizeiliches Führungszeugnis usw.) und die Organisation nimmt mit der High School, die im School District deiner Gastfamilie liegt Kontakt auf und fragt, ob sie gewillt sind dich als Schüler aufzunehmen. Erst dann kriegst du auch das Visum. Der Prozess ist recht komplex und deshalb war ich froh, dass die Organisation das alles übernommen hat. Wenn du dich noch nach tollen Organisationen umgucken möchtest, dann kann ich dir die Info- und Vergleichsseite Schueleraustausch.net empfehlen, denn dort gibt es einen Vergleichsrechner, der dir Listen mit den Organisationen gibt, die am ehesten an dein Wunschprogramm rankommen. 

...zur Antwort

Hallo galxyworldgirl, 

ich habe mit EF keine persönlichen Erfahrungen gemacht, weil ich mein High School Jahr mit einer anderen Organisation gemacht habe. Aber ich kenne eine super Vergleichsseite, die Schueleraustausch.net heißt und dort gibt es zu eigentlich jeder Organisation Schülerbewertungen von ehemaligen Austauschschülern. Da ist EF auf jeden Fall vertreten, weil ich mich selbst mal etwas über diese Orga schlau machen wollte. Ich hoffe, dass dir diese Berichte weiterhelfen werden. 

...zur Antwort

Hallo SakuraGirl007, 

ein Schüleraustausch nach Japan hört sich total spannend an! Ich habe vor ein paar Jahren an einem High School Jahr in den USA teilgenommen und hatte mich vorab aber über andere Länder informiert. Naja jeder Schüleraustausch kostet Geld... bei meiner Recherche empfand ich die USA als das günstigste Land für solche Zwecke. Und da liegt man so bei 9000 Euro Minimum... Aber ich kann dir empfehlen mal auf der Informations- und Vergleichsseite Schueleraustausch.net vorbeizuschauen, denn da kannst du mit dem Vergleichsrechner ermitteln, welche Organisation ein Japan Programm hat und wie teuer die Programmgebühren sind. Deine Eltern sollten dir auch monatliches Taschengeld überweisen für Schulbücher, Schulessen, Unternehmungen und ggf. Schuluniformen... Die empfohlene Höhe hängt vom Land ab und da können dir ebenfalls die Orgas am besten weiterhelfen. 

Ansonsten legt eigentlich jede Organisation Wert auf Sicherheit und checkt die Gastfamilien vorher gründlich ab. Da würde ich mir keinerlei Sorgen machen. Natürlich hört man ab und an von ein paar Austauschschülern, dass sie eventuell nicht so viel Glück mit ihrer Gastfamilie hatten, aber das liegt ja meistens daran, dass die Chemie nicht so stimmt. 

Wie es mit den Japanisch Kenntnissen aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn du deine Liste auf der besagten Internetseite durch den Vergleichrechner erhältst, kannst du dich ja direkt bei den Organisationen darüber informieren. 

...zur Antwort
Integrationsprobleme im Auslandsjahr?

Hallo Community, ich bin normalerweise kein sehr emotionaler Mensch, aber ich komme momentan nicht wirklich weiter und manchmal hilft ein guter Ratschlag. Die Situation sieht wie folgt aus. Ich befinde mich seit nun gut 4 einhalb Monaten in den USA (in einer kleinen Stadt mit in etwa 2.000) Einwohnern. Ich hatte einen schlechten Start, da ich zu Beginn noch geraucht habe und damit auch erwischt wurde. Das hat sich rumgesprochen und meinen Ruf ziemlich demoliert. Ich bin ein sehr selbstbewusster Mensch allerdings ist es doch schwer sich in einem fremden Land zurecht zu finden wenn sich die Mehrheit der Leute bereits eine negative Meinung von dir gebildet hat. Ich sammele sehr viele positive Erfahrungen, liebe den Wrestling Sport und habe in meinem Team auch sehr viele Leute mit denen ich mich bestens verstehe und auch die Schule laeuft generell in Ordnung. Ich habe nur nicht das Gefuehl mit jemandem so wirklich auf Wellenlaenge zu sein, habe keine wirklich guten Freunde, lediglich meine Schulbekanntschaften und einige Leute mit denen ich gelegentlich meine Wochenenden verbringe. All das fuehrt dazu dass ich mir sehr viele Gedanken ueber alles moegliche mache, was gut ist schliesslich bin ich hier zum lernen. Manchmal nimmt es aber ueberhand und ich stelle fest, dass ich Probleme mit zwischenmenschlicher Kommunikation habe. Ich habe einfach Probleme damit mich mit nur einer Person zu unterhalten, ein Gespraech aufzubauen. Das gilt im Uebrigen nicht fuer meine Gasteltern und ein - zwei weitere ausnahmen. An was kann das liegen? Ist das normal? Ich habe kein Problem damit mein Auslansjahr genauso fortzufuehren allerdings wuerde ich doch gerne gute Freunde gewinnen und meinen emotionalen Zustand. den ich aus Deutschland gewohnt bin, wieder erreichen. Momentan ist alles so ein starkes auf und ab, dass ich meine gefuehle einfach komplett ausblende/unterdruecke, was in seltenen Wutausbruechen (die mir in Wrestlingmatches zu gute kommen :D) endet. Ich wuerde einfach gerne ein par Meinungen zu meiner Situation hoeren, ob das normal ist, ob ich was aendern kann. Falls irgendwas unverstaendlich ist, versuche ich mein bestes um es noch einmal besser und detailierter zu erklaeren.

Danke Im Vorraus fuer eventuelle Ratschlaege!

...zum Beitrag

Hey, 

ich hoffe, dass ich dir helfen kann! Vor zwei Jahren habe ich ein Auslandsjahr in die USA gemacht und bin auch in einen sehr kleinen Ort gekommen (ich hatte nur 250 Schüler an meiner High School) und da kann ich es verstehen, dass man sehr schnell einen bestimmten Ruf weg hat. Die Amerikaner lieben schließlich gossip und bilden sich sehr schnell ein Urteil über eine Situation. Mit den Freunden ist es so eine Sache dort drüben... es ist einfach Smalltalk zu halten, da die Amerikaner sehr kommunikativ sind, aber man muss viel Zeit und Energie aufwenden, so dass man eine gute Freundschaft schließen kann. Ich habe viel mit meiner Gastfamilie unternommen und dann habe ich im zweiten Halbjahr meine Bekanntschaften mit 3 tollen Mädels so richtig vertieft... jetzt sind wir sehr gut befreundet und ich habe sie schon einmal besucht. Gib nicht auf! Du musst dich erstmal an die Kultur gewöhnen und das dauert nun mal... Manchmal schreckt es die Schüler auch ab, weil sie wissen, dass du in einem halben Jahr wieder weg sein wirst. Ich verstehe dich auch mit dem Punkt, dass es schwierig ist ein Gespräch zwischen dir und einer anderen Person zu führen. Es ist immer einfacher in einer Gruppe zu quatschen, weil es dann ungezwungener ist. Man fühlt sich nicht so wie der Alleinunterhalter... also so ging es mir dann ab und zu. Ich habe vorab und auch während des Jahrs ganz viel Zeit auf der Infoseite Schueleraustausch.net verbracht, denn da gibt es rund um das Thema Schüleraustausch nützliche Tipps und Informationen, die mir in meinem High School Jahr extrem weitergeholfen haben. 

...zur Antwort

Hallo mcserv3r,

informiere dich doch einfach vorab bei deiner Airline... die wissen am besten Bescheid! Da weißt du dann auch worauf du achten solltest und wie teuer die Gebühren sind. Viel Spaß in England! :)

...zur Antwort

Hey mynamecueyy, 

ich kann es gut nachvollziehen, dass es dein Traum ist ein High School Jahr in den USA zu machen! Ich hatte das Glück und durfte vor zwei Jahren an so einem Schüleraustausch in den USA teilnehmen zu können. Du könntest dich vorab über die verschiedenen Organisationen und die Möglichkeit ein Stipendium zu beantragen informieren. Wenn du eine gute Infoseite suchst, dann kann ich dir die Internetseite Schueleraustausch.net empfehlen, denn dort kannst du mithilfe eines Vergleichrechners eine Liste erstellen, mit Organisationen, die ein Programm in den USA führen und sie nach Preisen ordnen lassen. Jede Organisation, die auf dieser Seite verglichen wird verfügt über ein Profil, wo auch die möglichen Stipendien genannt werden. Ich denke, dass du dort gute Chancen hast fündig zu werden. 

...zur Antwort

Hey anonym170,

vor ein paar Jahren habe ich in der 11. Klasse einen Schüleraustausch gemacht und war in einer Beziehung. Ich kann dir den Tipp geben, dass ihr am besten einen Plan ausarbeitet wann und wie oft ihr skypen möchtet/könnt. Denn Kommunikation ist sehr wichtig. Ich habe mich nach einem halben Jahr getrennt, weil mich die Beziehung daran gehindert hat mein Jahr zu genießen. Mein Freund war leider nicht sehr verständnisvoll und ich wollte mein Jahr im Ausland nicht vor meinem Computer verbringen.Meine beste Freundin und ihr Freund haben es allerdings super auf die Reihe bekommen für ein Jahr eine Fernbeziehung zu halten. Es ist ja auch ganz normal, dass ihr euch vermisst, aber es ist nur für ein Jahr und danach habt ihr euch ja wieder! Ich kann dir ansonsten noch eine Infoseite zum Thema Schüleraustausch empfehlen, da könnte ich mir vorstellen, dass du auch Tipps zu diesem Thema finden wirst. Die Seite heißt Schueleraustausch.net 

...zur Antwort

Hey evendless, 

für mein Auslandsjahr musste ich kein Bafög beantragen, aber eine gute Freundin von mir hat es gemacht. Man erhält monatlich sein Geld und es hat bei ihr alles super funktioniert. Du musst ja bedenken, dass zu den Programmgebühren der Organisation noch einige Kosten dazukommen. Da ich für ein Jahr in den USA war musste ich ein Visum beantragen, welches 120 US Dollar gekostet hat und dann braucht man ungefähr 200 Dollar Taschengeld im Monat für Mittagessen in der Schule, Schulbücher und ab und zu neue Klamotten (da ich im August ausgereist bin habe ich kaum Winterklamotten eingepackt, da man nur 23 Kg Freigepäck hat). Ich habe mich vorab auf der Informations- und Vergleichsseite Schueleraustausch.net schlau gemacht, da du dort sehr viele nützliche Details rund um ein High School Jahr findest u.a. auch die Finanzierung. 

...zur Antwort

Hey 2hongry4u,

das Problem mit der Unsicherheit beim Englisch reden kenne ich nur zu gut, denn ich habe vor ein paar Jahren selbst ein Auslandsjahr gemacht... Jedoch war ich in den USA und hatte ein super Jahr. Ich kann dich aber gut verstehen, dass es nicht so leicht ist Freunde zu finden und dass die Sprachbarriere auch nicht sonderlich förderlich dafür ist. Bleib einfach am Ball und trau dich weiterhin... Ich habe sehr viel mit meiner Gastfamilie unternommen, weil wir uns alle sehr gut verstanden haben. Und ich habe vor dem Jahr und währenddessen viel Zeit auf der Informationsseite Schueleraustausch.net verbracht. Da findet man tolle Artikel und Tipps rund um das Thema Schüleraustausch und Auslandsjahr. Ich denke, dass es normal ist Heimweh zu haben und jeder unterschiedlich lang braucht, um sich im Gastland zurecht zu finden. Bei mir wurde es auch erst im zweiten Halbjahr so richtig schön, weil sich dann die Bekanntschaften aus der Schule zu Freundschaften entwickelt haben. 

...zur Antwort

YFU ist ein Verein, der Schüler ins Ausland vermittelt. Die Abkürzung YFU bedeutet Youth for Understanding. 

...zur Antwort

Hey Kantani, 

ich war vor zwei Jahren als Austauschschülerin in den USA und habe den Bewerbungsprozess bei mehreren Organisationen durchlaufen... Generell macht es jede Orga etwas anders, dennoch sind die Fragen oftmals identisch. 

Ich musste natürlich über mich, meine Familie, mein Leben und meine Erwartungen an das High School Jahr sprechen. Dann war ein Teil des Interviews auf Englisch und ich musste auch einen kleinen Aufsatz auf Englisch schreiben. Du kannst dich aber gut darauf vorbereiten und alle Berater, egal von welcher Orga, waren total freundlich. Um optimal vorbereitet zu sein habe ich die Informationsseite Schueleraustausch.net verwendet, da es dort auch sehr viel Infomaterial zum Thema Bewerbungsprozess und Interview gibt. 

...zur Antwort
Auslandsjahr USA - Fragen (Wichtig ^^)?

Hey liebe Community

es sind zwar sehr viele fragen aber hoffe es kann sie mir jemand beantworten ^^

haben es oder hätten es männliche Austauschschüler eurer Meinung nach schwieriger ?

ist es schlimm wenn man schüchternd ist (wegen freunden und so)?

ist es auch schlimm wenn man nicht so sportlich bzw. etwas übergewichtig ist (also bei mir jetzt so 2-4 Kilo :/)

oder ist es auch "schlimm" wenn man nicht so styleisch ist ? (also bin eher so eintönig vom style her :D)

und denkt ihr man kann ein Auslandsjahr (denn meine Eltern sind nicht sehr wohlhabend und könnten das höchst wahrscheinlich niemals finanzieren) mit circa 5000 Euro (selbst erspart in 14 Jahren ^^)+ Konfirmationsgeld und so (halt sparen und alles) finanzieren ?

und denkt ihr man sollte jetzt schon mit seinen Eltern darüber reden ? (bin halt jetzt 14 (im september geworden und mache 13(!) Schuljahre (Gymnasium)) weil das wäre ja noch eine extrem lange zeit (circa 3 Jahre) (und ich bin mir auch definitiv sicher dass das keine Phase ist denn dieses Thema beschäftigt mich jetzt schon so seid 5 Monaten :P)

und wie läuft das mit dem Taschengeld weil ich habe irgendwo gehört das man das selbst bezahlen muss also ja so circa + 3000 Euro oder ?

und ist Apple wirklich so wichtig? weil habe nach 4 Jahren Apple iPhone 4 (mein erstes ^^ (gebraucht)) jetzt ein Samsung Galaxy S6 bekommen und weiß nicht ob das halt bis dahin mit einem neuen (iPhone) klappen würde

und brauche ich auch einen Laptop ? denn ich besitze keinen

LG Jonas

und sorry an alle wegen den fehlenden Satzzeichen aber es ist grade 1:06 ^^

...zum Beitrag

Hallo Jonas, 

schön, dass du so reges Interesse an einem Schüleraustausch zeigst. Ich war in der 10. Klasse für ein Jahr in den USA und hatte so eine tolle Zeit. Ich glaube nicht, dass männliche Bewerber es schwerer haben als weibliche. Es ist auch nicht so dramatisch, wenn du etwas schüchtern bist. Ich war auch recht schüchtern vor meinem Auslandsjahr und habe es dort etwas abgelegt. Früher fand ich es immer ganz schrecklich Referate zu halten und seit  den USA ist das gar kein Problem mehr. Ich kann jetzt auch richtig gut auf neue Leute zu gehen. So ein Jahr im Ausland macht einen nämlich total selbstbewusst, offen gegenüber Neuem und selbstständig. 

Wenn du Schwierigkeiten mit der Finanzierung hast, dann kann ich dir dazu raten, dich auf eins der vielen Stipendien zu bewerben. Du findest ganz viele hilfreiche Informationen zu dem Thema Schüleraustausch, Organisationen, Bewerbungsprozess und Stipendien auf der Info- und Vergleichsseite Schueleraustausch.net ... auf der Seite habe ich meine Orga gefunden, da es dort einen tollen Vergleichrechner gibt und jede Orga hat ein Profil, das heißt, dass du sehr schnell herausfinden kannst wie die Bedingungen für ein Stipendium sind. 

...zur Antwort

Hey karokarotte, 

ich war in der 10. Klasse für ein Jahr ein den USA und habe dort ein High School Jahr gemacht. Dafür muss man einen ganz schön langen Bewerbungsprozess durchlaufen. Du kannst schreiben, dass du ein offener und toleranter Mensch bist, der gerne eine neue Kultur kennen lernen möchte, interkulturelle Freundschaften schließen, selbstständiger und noch offener werden... ich habe mich für mein Motivationsschreiben auf der Info- und Vergleichsseite Schueleraustausch.net inspiriert. Dort findest du ganz viele Informationen, die dir auch für deine Bewerbung nützlich sein könnten. 

...zur Antwort

Hey froehlichekatze, 

ich habe vor ein paar Jahren ein High School Jahr in den USA gemacht und war total nervös bei meiner Anreise, da ich natürlich einen guten Eindruck bei meiner Gastfamilie machen wollte und dann fühlte ich mich recht unsicher an meinem ersten Schultag. Aber generell überwiegte immer die Freude. An deiner Stelle würde ich mir nicht so großen Stress machen, denn als Austauschschüler findest du sehr sehr schnell gute Freunde an deiner Schule, da die meisten Schüler Europa total interessant finden und dich dadurch kennen lernen wollen. Meine Lehrer haben auch in den ersten paar Wochen Rücksicht auf mich genommen, da ich nicht alles verstanden habe. Meine Unsicherheit wurde mir zum Großteil genommen, da ich mich vorab sehr sehr gut auf meinen Schüleraustausch vorbereitet habe. Dazu habe ich die Infoseite Schueleraustausch.net genutzt. Die kann ich dir echt ans Herz legen. Da findest du rund um das Thema viele Artikel und nützliche Tipps. 

...zur Antwort