Mich nervt nichts wirklich oder macht mich richtig sauer. Es ist so wie es ist. Ich kann vieles gut hinnehmen.

Allerdings ist manches Altenheim so unorganisiert, dass man dort häufig irgendwelche über 90-jährigen reanimieren muss und bis die Pfleger/innen dann erstmal die Patientenverfügung gefunden haben und man nach gefühlt 30 Minuten dann abbrechen darf und es bleibt bei "tot!", das ist dann echt schweißtreibend und etwas unnötig für mein Empfinden.

Die restlichen Fragen wurden hier schon gut beantwortet.

...zur Antwort

Es gibt in Bremen 2 Rapid Responder Motorräder. Hab ich auch schon im Einsatz gesehen, weil wir mit dem RTW etwas länger brauchten.

Gemeldet war "Armfraktur" (im Alten- und Pflegeheim) im Bundesland Bremen. Wir fahren in sonst eigtl nur in Niedersachsen.

Google sonst mal Rapid Responder Motorräder Bremen.

Da sitzen NFS drauf.

...zur Antwort

Hey,

hatte letztes Jahr den Kurs privat gemacht bei mebino HB und war vorher auch in keiner Organisation drin oder hatte (Vor)Erfahrung (na gut, doch ein wenig - hatte beim ASB den einfachen Sanitäter-Kurs für ca. 300 Euro gemacht).

Beim Praktikum bekam ich die Kleidung gestellt, außer die Haix-Stiefel (die habe ich mir selbst für 200 Euro gekauft). Am 1.11.2022 Prüfung bestanden und am 1.12.2022 beim DRK angefangen zu arbeiten.

In unserem Kurs hatten auch nur 1 oder 2 Personen RD-Klamotte an, der Rest war in Zivil.

Beim NotSan sieht es da schon anders aus. Die Azubis tragen in der Arena (Halle zum Üben) RD-Kleidung.

...zur Antwort

Hey...

Erstmal tut es mir leid, dass du keine allzu schöne Kindheit hattest! Ging mir ähnlich. Die allermeisten Menschen benötigen nach so einer Lebensphase (bei uns beiden die Kindheit resp. Jugend) bestenfalls eine Aufarbeitung in einer Psychotherapie. Hab ich nicht gemacht und ich fürchte, du ziehst es erstmal auch nicht in Erwägung (oder du hattest eine oder mehrere und es hat nix gebracht?).

Meines Erachtens ist das auch ein wenig typbedingt. Die einen sind grundsätzlich emotionaler, andere wirken/sind kühler und abgeklärter.

Wichtigster Schritt, denke ich, rede über deine Gefühle. Nimm sie wahr und ernst. Sei achtsam mit dir und deiner Umgebung (so lernt man auch Empathie). Geh unter Menschen und lerne sie und dich "lesen".

Reiß deine virtuelle Mauer nieder und sei erstmal nett und wertschätzend zu dir. Dann kannst du das auch bei anderen sein. Ich denke, das bekommst du früher oder später ganz gut hin. Schließlich bist du reflektiert genug, um das Problem erkannt zu haben.

Dir alles erdenklich Gute!

...zur Antwort

Dann hat sie möglicherweise in ihrer Kindheit kaum oder gar kein Lob von ihren Eltern bekommen. MUSSTE für alles dankbar sein, auch wenn es ihr nicht gefiel und hat wahrscheinlich eher gelernt mit der Zeit, zu Geben anstatt zu Nehmen.

...zur Antwort
Date/Treffen erst nach einem Monat?

Da ihr die betreffende Person nicht kennt, könnt ihr natürlich nicht mehr wissen als ich, und ich erwarte keine Lösung. Meine Frage ist nur: Gibt's so was? Frauen ticken ja manchmal anders...

Also der Sachverhalt: Auf einer Veranstaltung lerne ich eine Frau kennen, und mein Eindruck war, dass es beidseitig etwas geknistert hat. Sie fragt mich nach Kontaktdaten. Aufgrund der Situtation (einer am Tisch gab ständig die Gesprächsthemen vor, kamen wir nicht zum Vier-Augen-Gespräch, aber wir tauschen später am Tag noch WhatsApp-Nachrichten aus. Drei Tage später schicke ich mal testweise eine WhatsApp, eigentlich nur um zu sehen, ob und wie schnell eine Antwort kommt. Kam binnen 10 Minuten.

Ich traue mich, ein Treffen vorzuschlagen. Sie ruft mich sofort an.

Nun, wäre ich in der Situation, würde eine Frau mich nach einem Treffen fragen, würde ich entweder a) wenn ich Lust drauf hätte, einen Termin innerhalb der nächsten Tage vorschlagen oder b) wenn ich lieber nicht wollte, sagen, hab' wenig Zeit und rühre mich bei Gelegenheit.... und drauf hoffen, daß sie den Wink mit dem Zaunpfahl versteht, wenn ich mich nicht rühre.

Aber sie entschied sich für Version c: Zusage, konkreter Termin, Uhrzeit und Ort - allerdings erst einen Monat später.

Selbst wenn sie kanpp bei Zeit ist: Die Woche hat 168 Stunden; das gibt's ja nicht, dass man da keine Lücke findet.

Ansonsten, auf Textnachrichten kriege ich immer eine schnelle Antwort, das würde zumindest ich nicht machen, wenn ich kein oder wenig Interesse hätte. Am Telefon klingt sie auch nicht abweisend, Ich bin etwas verwirrt. Ein höfliches "nein" hätte ich zur Kenntnis genommen, aber mich so auf die Folter zu spannen.....

Daher meine Frage an die Damenwelt: Machen das manche Frauen absichtlich so, dass man das Gegenüber erstmal zappeln lässt, um auszutesten, wie ernst das Interesse ist? Oder hat das schonmal jemand so erlebt?

...zum Beitrag

Hey...

Es gibt tatsächlich Frauen, die gerne Termine weit vor sich hin schieben, weil sie in der Zeit vllt noch an sich arbeiten wollen, bevor das (Finale) Date kommt.

Kenne auch so eine. Die nimmt dann in der Zeit noch ab, hüpft ins Solarium, shoppt noch Klamotten fürs Date... einfach um sich von Woche zu Woche sicherer zu fühlen, weil es ihr so wichtig ist!!!

Klingt bekloppt, ist sie aber nicht ;) Sie hasst nur Spontanität.

...zur Antwort

Ich würde erstmal davon ausgehen, dass es ein banaler Grund ist, warum sie es einen Tag schiebt.

...zur Antwort

Wenn etwas unverarbeitet ist und bleibt - aus der Vergangenheit - dann verdrängt man, aber es keimt ganz tief im Inneren was und man fühlt eine Unruhe und weiß nicht woher. Die innere Ruhe ist dann quasi nur schwer wieder herstellbar. Das Gefühl der Unruhe, auch leichter Aggressionen, manchmal leicht depressive Episoden, lässt einen nicht los. Auch wenn man meint, man ist glücklich, zufrieden und gechillt... eine Trugschluss.

Wenn man damit gar nicht mehr klar kommt, hilft am Ende vllt nur ne Psychotherapie.

Dir alles Gute!

...zur Antwort