Wie kann ich die gerade AB spiegeln?
Du musst die Punkte A und B so Spiegeln:
und dann die punkte neu verbinden.
Wie kann ich die gerade AB spiegeln?
Du musst die Punkte A und B so Spiegeln:
und dann die punkte neu verbinden.
Das ist soweit richtig.
Mit dieser Definition gilt:
Somit ist die 1 eine Dreieckszahl
Aber wir sind alle auf einem Komplett anderen Erdteil entschtanden in der Zeit in der man nicht von einem zum Anderen reisen konnte
schon diese Annahme ist falsch, da wir alle von den selben Menschen abstammen, die in Afrika entstanden sind. Also ist es alles andere als logisch, dass es verschiedene Menschenrassen gibt.
Die funktion die den umfang angibt lautet:
Das musst du ableiten und auf maxima untersuchen.
Ja, dieser Grenzwert exsistiert
Wie findet man heraus, ob es steigend oder fallend ist, nachdem ich die Nullstellen habe und die Symmetrie nachgewiesen habe?
Das findet man durch die Berechnung der Ableitung heraus.
Im Prinzip stimmt das, ich würde aber noch extrazeilen für die aussagen in den klammern machen, damit es klarer wird, wie du darauf kommst.
Die Lösung zu a) ist:
und
Beim zweiten mal hast du falsch mit 5x multipliziert.
Hier hast du alle Formeln, die du zum Tageszinssatz brauchst:
Mit der untersten Formel rechnest du die zeit durch einsetzen aus.