Das Problem an der Sache ist, Salmonellen sind sogenannte fakultativ anaerobe Bakterien, d.h. sie wachsen auch problemlos ohne Sauerstoff. d.h. selbst wenn du die Luft bspw. aus einer Plastiktüte aussaugst, vermehren sich Salmonellen weiter.
Es gibt viele Bakterien, die Anaerob leben und sich vermehren. Bspw. viele Darmbakterien (sonst könnten sie im Darm ja nicht überleben, da gibt es quasi keinen sauerstoff). Und gerade solche Darmbakterien (Fachbegriff Enterobactericae) verursachen sehr gerne lebensmittelvergiftung.
Kurzum: Auf keinen Fall sterben nach ein/zwei Tagen alle bakterien ab auf einem Stück Fleisch. Hilfreich wäre maximal das Fleisch in eine Salzmarinade einzulegen, weil Salmonellen kein Salz vertragen. Aber die Wirkung ist eher gering und andere Bakterien wiederum vermehren sich im salzigen Milieu bevorzugt.
Ideal: Fleisch frisch essen und kühl lagern ;)