Also ich habe viele dieser Websites getestet und kann nur sagen, nichts kommt an Midjourney ran. Wenn du es kostenlos nutzen willst kannst du dir nur immer neue discord accounts machen, das Stell ich mir aber ziemlich anstrengend vor
Wenn du übers Handy reingehst kannst du über Apple Pay bezahlen, ansonsten geht das leider nicht, da das einfach in Amerika üblicher ist
Naja, wenn es niemand sehen soll musst du für das Abo bezahlen, in dem der privat Modus drin ist. Da kannst du mit dem bot schreiben und die Bilder landen auch nicht in dem Showcase
Ich bin Künstlerin und Hobby Autorin und ich persönlich finde diese Tools sehr beeindruckend. Sie haben noch viele Schwächen, aber ich nutze sie vor allem für Inspiration. Damit kann ich mir meine Buchcharaktere bildlich vorstellen, das hilft mir total beim Schreiben.
Du bekommst immer vier Bilder zur Auswahl. Da drunter hast du dann Button U1-4 und V1-4
Wenn du ein bestimmtes Bild in Groß haben willst gehst du auf U und dann die Nummer des Bildes. Bei V erstellt er dir 4 neue Varianten des Bildes.
Eine Idee für ein Gemälde könnte sein, eine Szene zu zeigen, in der ein reicher Banker oder Geschäftsmann sich auf einer Brücke das Leben nimmt, während im Hintergrund eine Stadt zu sehen ist, die von Wohlstand und Luxus geprägt ist. Im Vordergrund könnten Menschen dargestellt werden, die von Armut und Elend gezeichnet sind. Das Gemälde könnte die Botschaft vermitteln, dass die Gier nach Geld und Macht zum Verlust von Werten wie Mitgefühl und Solidarität führt und letztendlich zur Verzweiflung und dem Verlust vom Leben führen kann.
Naja, die Antwort ist das Internet. Man sieht im Internet nur perfekte, schöne Menschen und gleichzeitig sieht man, wie Menschen, die das nicht sind ausgegrenzt oder gemobbt werden. Männer wollen zudem auch immer nur schöne Frauen, das ist heute einfach die Gesellschaft.
Außerdem würde ich das nicht so pauschalisieren. Bei Jungs ist es genauso. Kaum einer geht heute nicht schon mit 15 ins Gym.
Absolut nicht. Es gibt nichts, was an Aggressivität attraktiv ist. Ich kann nicht für jeden sprechen, aber ich bevorzuge mich sicher zu fühlen, vor allem bei meinem Partner.
Hey,
Oft wird bei Filmen ab 16 gar nicht nach dem Ausweis gefragt, vor allem wenn man dir ansieht, dass du schon 16 bist. Zur Sicherheit könntest du einfach mal anrufen und nachfragen ob ein Foto vom Ausweis reichen würde.
Hey ☺️
ich hatte auch schon Panikattacken und es gibt mehrere Wege damit umzugehen.
• Wenn du allein bist versuche dich auf eine bestimmte Sache zu konzentrieren. Ein Beispiel wäre die Atmung. Konzentriere dich nur darauf ruhig und gleichmäßig zu atmen.
• Dann versuche dir klar zu werden, dass du eine Panikattacke hast. Oft realisiert man das erst im Nachhinein, aber wenn du es währenddessen tust, kannst du daran denken, dass diese auch wieder vorbei geht.
• versuche dich abzulenken. Panikattacken sind bei jedem anders, aber wenn du noch genug Kontrolle hast suche Ablenkung. Zum Beispiel einem Freund, Eltern, Geschwister schreiben/anrufen und mit denen reden.
• auch Sport oder Bewegung kann helfen, den Körper abzulenken
Ich lese sehr gerne, mal hab ich Monate in denen ich 10 Bücher verschlinge und mal Monate lang keins.
Ich bin selbst so ein „Kopf-Mensch“, der alles kaputt denkt und Angst hat etwas falsch zu machen. Dadurch zieht man sich oft zurück.
Ihr scheint euch ja gut zu verstehen und auch schon offen über solche Themen zu sprechen, das ist doch gut! Bei psychischen Krankheiten weiß man nie, was genau jetzt im Kopf des anderen vorgeht, aber für mich klingt das so, als hättet ihr beide Interesse nur braucht mehr Zeit. Gebt euch die Zeit euch richtig kennenzulernen.
Wichtig ist darüber zu sprechen, denn sonst wird interpretiert, aber das tut ihr ja ☺️
Wenn er sowieso nicht abgeneigt ist was zu Unternehmern, lass dich einfach drauf ein und schau was und ob sich überhaupt was entwickelt. Wenn nicht dann eben nicht :)
Ich finde Farbe wirkt meist am schönsten ☺️
Vielleicht ein Gehirn?
Was ist denn dein Ziel? ☺️ wenn du möglich realistisch zeichnen willst, kann man noch daran arbeiten mehr Details und mehr Schattierungen reinzubringen. Wenn du aber eher nicht allzu realistisch zeichnen willst hast du finde ich schon einen schönen Stil entwickelt.
Ich denke das kommt ganz auf den Leser an. Ich fand einige Stellen schon ziemlich brutal, hätte es aber selbst auch mit 14 gelesen.
Bei Fantasy kann ich dir die Throne of Glass Reihe total ans Herz legen ☺️ Da hat man super viel zu lesen und sie ist einfach nur ein Meisterwerk!
Ansonsten ist Brittany C. Cherry eine mega Autorin bei der sich die meisten Bücher total lohnen. Wie die Ruhe vor dem Sturm fand ich mega! Ist dann eher so ein Wohlfühlroman.
Wenn du ein Buch mit Action und Liebe suchst, wie die Tribute von Panem kann ich noch die Ophelia Scale Reihe empfehlen, die ist auch wirklich toll!
Also ich weiß nicht was du gerne liest, aber hier sind mal meine Favoriten ☺️
Wohlfühlromane:
• Love, Simon
• Wie die Ruhe vor dem Sturm (wirklich total emotional und mitreißende Geschichte)
• Between your words
• Drei Schritte zu dir
• Ein ganzes halbes Jahr
Dystopien:
• Die Tribute von Panem
• Ophelia Scale
und falls du Fantasy magst:
• Throne of Glass (die ganze Reihe ist einfach nur ein Meisterwerk, ich hab gelacht und geweint wie bei kaum einem anderen Buch)
Kommt immer ganz drauf an wie viel Zeit ich habe. Für ein Buch mit 300 Seiten so 1-2 Tage wenn’s denn gut ist.
Definitiv die Throne of Glass Reihe! Ich liebe sie.
aber auch Simon vs. the Homo sapiens Agenda fand ich toll das ist aber kein Fantasy.