mit Essigwasser.
Tomaten, Mozzarella und Ruccola. Und das Ganze mit einer Vinaigrette würzen. Guten Appetit!
Wende Wadenwickel bloß nicht bei Fieber mit Schüttelfrost an!
Querflöte und Hackbrett, und seit mein Sohn es lernt, auch wieder Blockflöte.
Ich trinke nachmittags caro mit ein bißchen Kakaopulver...
Bei uns gibts eine Selbsthilfegruppe. Eine Freundin hat oft erzählt, daß sie es ohne diese Mitbetroffenen nie geschafft hätte, wieder klarzukommen. Sie nimmt aber immer noch teil,um auch anderen beizustehen.
Wie bei fast allen anderen Produkten, die man so für den täglichen Bedarf einkauft, wechseln wir auch die Mineralwässer ständig durch: Letzlich weiß man eh nie, was wirklich drin und dran ist, dann gibts einen neuen Test oder eine Ernährungsempfehlung, da blickt doch kein Mensch mehr durch!!
Notfalls würde ich mich lieber nicht auf die Piste stellen und ich bin mir sicher, weil ich mir schon mal Brandblasen im Gesicht geholt habe, allerdings erst im Frühjahr. Seither achte ich auf hohen Fettgehalt, hohen LSF (40+)und integrierten Kälteschutz, Sunblocker auf den Lippen und das jede Saison neu. Viel Spaß beim Skifahren!
Wir hatten auch schon diverse Puky-Räder, -Roller und Dreiräder und waren vollauf zufrieden. Nur hat mir meine Schwägerin letzten erzählt, daß die bei Stiftung Warentest mit am schlechtesten abgeschnitten haben und wollte unser Einsteigerteil nicht mal mehr geschenkt haben.
Schafwolleinlagen mit Alu unten dran finde ich perfekt, Lammfell ist auch warm, brauchen aber viel PLatz in den Schuhen!
Vorallem gekochte Reste haben auf dem Kompost nichts zu suchen, es sei denn du wolltest immer schon mal Ratten im Garten haben.
Sie sind auf alle Fälle winterfest. Abdecken kann nie schaden, man sollte aber darauf achten, daß das Ganze nicht zu trocken wird. Im Frühjahr stutze ich meine um ein Drittel, daß sie wieder schön buschig werden.
ganz mies: Schnee, Schneeglätte, Stau. Ich hab 3xlänger heim gebraucht. Bleib zuhause, wenn du kannst!
Ich hatte zwei Kaiserschnitte: einen mit Vollnarkose unter chaotischen Umständen, wo ich nur froh war, daß wir beide heil aus der Nummer rausgekommen sind, der zweite war dann "entspannt" nur mit einer PDA. Für mich wars absolut ok und ich bin überzeugt, daß es der Mutter-Kind -Beziehung überhaupt nicht geschadet hat. Ich kenne aber eine Mutter, die nach der OP echte Probleme hatte, weil sie sich als Versagerin fühlte , und befürchtete, wenn sie das Kind schon nicht normal gebären, es wohl auch nicht stillen und versorgen kann.
Wir wohnen auf dem Land und der katholische Kiga, in dem unsere beiden Kinder waren bzw. sind, ist ein Traum - und das Ganze steht und fällt mit dem KigaTEAM!!
Versuch mal eine Paste aus Zitronensaft und Meersalz. Schmeckt zwar widerlich, aber hilft schon was.
Essig oder meine Allzweckwaffe Backpulver wäre mal einen Versuch wert!
Ich hab dank meines Optikers gleich welche gefunden, die perfekt sind, aber hab 15 Jahre gebraucht, den Mut zu fassen, es überhaupt auszuprobieren.
Wenn Du Kabel hast, würde ich mir das noch mal anschauen. Wir haben gewechselt, und sind total zufrieden.
Wenns ein Infekt ist, sind feuchte Handtücher und ein Brochialbalm (von Wala aus der Apotheke) ein Segen, und einzwei Löffel Honig tun Hals und Seele gut.