Traurig wegen Freund, weiss nicht genau der Grund?

Hallo :)

Ich bin ca. 1/2 Jahr mit meinem Freund zusammen. Ich liebe ihn wirklich sehr. Jedoch hatten wir in den vergangenen 2. Monaten ein bisschen Probleme miteinander. Mein Freund hat seit ein paar Jahren Selbstzweifel. Man merkt es aber erst, wenn man ihn wirklich gut kennt, so wie ich. Jedefalls wenn ihm manchmal alles zu viel wird, dann kommen Sachen wie, ich weiss nicht für was ich eigentlich eine Freundin habe. Aber wenn wir darüber reden, können wir uns wieder super einigen (z.b lasse ich ihm gerne Zeit zum Nachdenken, er kann immer zu mir kommen usw. und alles ist perfekt.

Natürlich weiss ich, dass es nicht ständig so weitergehen kann und falls das mit unserer Beziehung nicht klappen würde, haben wir uns gegenseitig versprochen, Freunde blieben. Jetzt verstehen wir uns wieder total gut. Gestern waren wir zusammen feiern. Zuvor hatte er für mich gekocht und danach tanzte so leidenschaftlich mit mir. Ich war so glücklich, ich merkte wieder einmal, wie sehr ich ihn liebe.

Ja, und ich habe mit ihm geschlafen, mein erstes Mal. Es war nicht besonders gut. Hatte Schmerzen und deshalb nicht angenehm aber er hat sich total um mich gekümmert. Zuerst hat er gefragt, ob ich das denn überhaupt wolle und er hat immer gefragt, wenn etwas nicht gut ist, sollte ich es ihm sofort sagen.

Am nächsten Tag war ich traurig, weil es vielleicht so schön war mit ihm..und ich Angst habe, dass es irgendwann nicht meht klappen wird oder weil unser 1.Mal so unangenehem war? Ich will eigentlich sagen, dass ich mich nicht wohl fühle. Ich weiss, dass er dafür Verständnis haben wird, aber trotzdem habe ich Angst. Vor allem weiss ich ja nicht warum...

...zum Beitrag

Kann sein, dass Deine Hormone grad mal wieder ein Chaos veranstalten. Das kommt bei mir oft vor. Dann bin ich traurig, hab Zweifel, etc. 

Dass es unangenehm war muss dir keine Gedanken machen. Das erste Mal ist wohl selten so perfekt. Erst mit der Erfahrung wird es richtig schön.

Ihr solltet aber auf jeden Fall mal die Fronten klären. Er hat nämlich nicht zu entscheiden, ob er für dich der richtige ist. Wenn keine Gefühle da sind...ok. aber allen Anschein nach, liegt es wohl daran, dass er denkt, er hätte dich nicht verdient. Da sollt ihm mal klar gemacht werden, dass allein DU das entscheiden kannst, ob du ihn willst und liebst. 

Viel Glück:)

...zur Antwort

Ich mag diese Seiten sehr gern. Kannst du immer auf Google mit "spektrum biologie (Stichwort)" suchen, das funktioniert besser wie die Suche auf der Seite selbst.

http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/pflanzenphysiologie/8892

http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pflanzenphysiologie/50699

...zur Antwort

Damit kannst du mehr oder weniger die Bezeichnung der DNA als antiparallel erklären. Schließlich stimmt es, dann 5' vom einen und 3' Ende  vom anderen zusammen liegen.

Letztlich ist es aber so, dass sich die DNA aus den Nukleotiden bildet, dann verknüpft wird und komplementär paart. Dadurch entstehen die gegenläufigen Stränge. Sonst hättest du chemisch ein Problem :)

...zur Antwort
Beziehung wirklich beenden?

Ich weiß, eine solche Entscheidung kann hier keiner für mich fällen. Vielleicht gibt es aber gute Ratschläge..mein Freund hatte Schluss gemacht von heute auf morgen. Er nannte wirklich fiese Gründe zB das alles mit mir eine Illusion gewesen sein muss und er sich seine Zukunft mit mir nicht vorstellen könnte. Ich zeigte Verständnis und meldete mich nicht mehr, hatte sowieso schon Prüfungsstress. Gut ging es mir natürlich nicht, weil bei ins alles normal war. Klar kommt der Alltag rein, aber wir hatten auch Schöne Momente. 2 Wochen meldete er sich plötzlich: er müsse mich sofort sehen und fragte wo ich wäre. Er fuhr zu mir zur Arbeit. Es stellte sich heraus,dass er in unserer Beziehung ( 2 Tage bevor er Schluss machte ) durch Viel Alkohol fast fremd gegangen wäre. Er gab zu, dass er abgewiesen wurde und wahrscheinlich mehr gemacht hätte. Seine Trwnnungsgründe waren erfunden. Ich bin jetzt noch geschockt. Er wollte einen Neuanfang und versprach sich zu ändern ( Probleme ansprechen, kein Alkohol...), aber er ist zurzeit nicht wirklich bemüht etwas zu ändern und ist ständig genervt, wenn ich frage, wie er das nun in Angriff nehmen will. Ist es hier an der Zeit loszulassen oder zu kämpfen?Er wird ein sehr schlechtes Gewissen haben natürlich..ich merke ihm an, dass er leidet. Vielleicht hat er nicht die Kraft im mir irgendwie seine Liebe mehr zu beweisen? Er war sonst ein toller Freund, der ( eigentlich ) hinter mir stand.

...zum Beitrag

Oh ja.....kommt mir bekannt vor. Von der anderen Seite allerdings....hatte die Wahl was zu erzählen, oder die Beziehung nicht gut genug zu finden und Schluss zu machen. Am ende hab ich erkannt, was ich hatte und wir sind wieder zusammen.

Also an sich, kann passieren...ist ein Drama, aber ok.

ABER, dann muss sich der Schuldige, also er, auch verdammt nochmal rein hängen!

Sag ihm das mal klipp und klar, dass er dir sehr weh getan hat und nicht einfach alles ist wie vorher. Er muss schauen, dass er seinen Fehler wieder gut macht, oder dir wird es nicht gut gehn mit ihm.......d.h. er muss sich mal anstrengen. Wenn er genervt von dir ist, obwohl er Mist gebaut hat, dann sorry, aber kann ihm das nicht leid genug tun!

...zur Antwort

Das kommt immer auf die Uni und wohl auch auf das Bundesland an.

Es kommt schon sehr an ein Fachstudium ran, allerdings werden Teile weg gelassen und dafür Erziehungswissenschaften gelehrt.

In Bayern mit dem Staatsexamen, ist es an vielen Unis so, dass man dann nur Lehrer sein kann......laut Abschluss. Aber es gibt auch Ausnahmen, wo man noch zusätzlich einen Bachelor oder dann auch Master erwirbt. Dann stehen einem, laut Abschluss, auch andere Wege offen.

Aber bitte mach kein Lehramtsstudium nur, dass du nachher einen anderen Job machen kannst, weil du denkst, dass du das Fachstudium nicht schaffst....das find ich immer unverantwortlich gegenüber den Kindern, denen du im Praktium vor die Nase gesetzt wirst. Das ist deren Zukunft, dann sollten da auch Leute stehn, die das gern machen und sich anstrengen gute Lehrer zu sein..

...zur Antwort

Du müsstest dann in die Nachprüfung in deutsch, dass du verrechnet zu min auf 4 Punkte kommst.

http://www.gymbgd.de/informationen-formulare/oberstufe/qualifikationssystem/send/27-qualifikationssystem/156-huerden-und-leistungserhebungen

schau dir mal die letzte Folie dort an

...zur Antwort

Es wird nie unumgänglich sein, dass sie euch dann anders sieht.
Das muss aber nicht negativ sein.

Leider kennt niemand hier die Lehrerin und kann dir sagen, ob sie geeignet ist, über sowas zu stehen und die verschiedenen Teile auseinander zu halten.

Wenn du dich wohl fühlst, ihr das an zu vertrauen, dann wirds sie aber wohl schon eine nette und verständnissvolle Person sein.
Ich würde beim Gespräch erst mal ganz oft sagen, dass sie eben kein anderes Bild dann haben soll. Du hoffst, dass sie das was du ihr im Vertrauen erzählst von dem Rest trennen kann, usw.

Wenn du dich mit der Sache nicht wohl fühlst, dann gibt es auch Stellen wo man anonym seine Probleme berichten kann. Google das dann einfach mal.

Mach, wie du dich fühlst, dann klappt alles schon.

...zur Antwort

Hast du vielleicht guten Kontak zu einem dieser Lehrer deiner Schule?
Mir hat es sehr geholfen mit jemandem vom Fach zu sprechen, der am besten die Vor- und Nachteile davon kennt.
Du kannst dich vll auch an die Fachschaft des Studiengangs (wsl allg Lehramt) von der Uni wenden und freundlich nach einem Ansprechpartner fragen, der das studiert. Die beißen auch gar nicht und gerade Lehramtstudenten sind sehr hilfsbereit, kann ich dir sagen :)

...zur Antwort

Abgewöhnen wohl nur, wenn du nicht in den Spiegel schaust :D

Wenns zu spät ist, dann desinfizieren, dass es nicht unter der Kruste nacheitert und dann ganz normale Hautpflege. ......und versuchen, die Kruste nicht ab zu kratzen, weil sonst die Narben besonders schön werden....

...zur Antwort

Ich habe nun solche Probleme seit etwa 7 Jahren (ab etwa 7.Klasse, bin jetz 19)

Meine Erfahrung sind, dass man nicht zu viel tun sollte. Inzwischen gehe ich morgens und abends als "Reinigung" mit einem nassen Wattepad über das Gesicht. Also mit ganz normalem Leitungswasser. Danach gebe ich (je nach dem wie trocken und gereizt die Haut ist) Meersalzwasser darauf. Habe dazu bei Edeka Meersalz gekauft (ohne Rieselhilfe, etc.!) und davon etwas in Leitungswasser gelöst. Das habe ich in einem alten Deosprayer gefüllt (gibt von Balea diese Deos, die in Glasflaschen mit Sprühkopf sind...in sowas hab ichs rein). Dann Gesichtscreme (nutze die sensitiv Bodylotion von Balea.....hab schon so viele Gesichtscremes durch, aber von denen bekomme ich meist Pickel. Aber da ist jede Haut anders), hauptsache sie ist Feuchtigkeitsspendend. Wenn die Haut Feuchtigkeit hat, dann bleibt sich weicher und der Talg kann abfliesen, Fett produziert unreine Haut genug, aber Anti-Pickel Produkte trocknen meist die Hautstelle noch mehr aus (zwar gut gegen den einen Pickel, aber dann sin die nächsten gleich wieder da.....und das Meersalz is au gegen den Pickel gut).

Wenn ich merke, dass die Haut rau wird (da z.b. die Poren so zu sind) und immer unter der Dusche, nehme ich zur Reinigung dieses Gesichtspeelingpad von Balea (so ein pinkes Teil bei den Pinseln....aber nimm das Kleine, da sind die Borsten weicher).

Seife oder allg auch alkoholhaltige Sachen wie die meisten Gesichtswasser sind die Hölle. Rate ich dir absolut ab.

Man sollte bei Marken, die gegen Unreinheiten werben immer daran denken, dass wenn diese Sachen dauerhaft helfen würden, du sie nicht mehr kaufen müsstest. Deshalb wird auf diese Art normal die Haut nie richtig gesund. Man sollte eben nicht Symptome behandeln, sondern die Ursache...

Kannst aber auch mal auf die Ernährung achten. Bei mir äußern sich Milchprodukte als juckende Pickel...bzw. Akne. Je nach dem wie viel "Spuren von Milch" enthalten sind kann ich dir daran messen, wie mein Gesicht am Folgetag aussieht. Das sagt dir kein Arzt, sowas musst du selbst durch testen, ob du etwas vll einfach nicht verträgst.....

Und zur Schulzeit hatte ich einen Abdeckstift für unreine Haut von Balea. Der war auch bedingt ganz ok. Meist wurde nach ein Paar Anwendungen meine Haut besser und wenn ich ihn dann noch länger verwendet habe wieder schlechter.

Hoffe du kannst damit was anfangen :) So habe ich jedenfalls inzwischen fast reine Haut, nach starker Akne bekommen :)

...zur Antwort

Ich würde mich ruhig hin setzen und erst überlegen, warum das alles wichtig ist.
Da du von Uni schreibst, also den späteren Beruf.
Du willst ihn? Du willst es durch schaffen? Brenn dafür.

So und dann würde ich einen Plan machen. Schau dir die Woche an. Wann hast du Freizeit? Wenn du eher morgens oder abends produktiv bist, dann versuche in diese Zeit auch schon Unilernen usw. zu planen.
Keine Nachtschichten. Ziehe deinen Arbeitsplan durch. Sieh es als deinen Job an, denn das ist es. Wann beginnst du was zu tun, wann kommen Pausen und wann ist Feierabend zum Abschalten?
Jedes Mal, wenn du dich ertappst abzuschweifen, dann erinner dich an das große Ziel und leg los.
Jedes Mal! Sieh es wie das weglegen der Schokolade, wenn dir einfällt, du willst gesünder leben. Durchziehn, weil das Ziel zu groß ist. Du schaffst das!

...zur Antwort

Du brauchst ein Ziel vor Augen. Warum machst du das Studium? Welchen Beruf machst du danach? Kannst du so deine Lebenträume verwirklichen?

Ich habe in der Schule immer gelernt um zu lernen. Also zwar mit dem Ziel gute Notem, aber das ist in der Uni nicht mehr ausreichend.
Habe erst das falsche begonnen zu studieren, dabei war es echt hart, weil ich immer nur die Hoffnung hatte, dass der spätere Beruf passt, aber keine motivierende Gewissheit, dass es sich lohnt.
Habe nach zwei sem abgebrochen und gewechselt. Jetzt will ich den Beruf so sehr, daas ich mich immer wieder motivieren kann.
Vielleicht hast du auch noch nicht das richtige gefunden. Direkt nach dem Abi sich selbst gefunden zu haben ist schwer. Vielleicht ist es aber schon das Richtige und du vergisst das Ziel immer wieder, dann mach dir Sachen ins Zimmer, die dich daran erinnern. Oder suche Dinge im Internet, die mit dem späteren Gebiet zu tun haben und dich erinnern, warum du dich gerade rum quälst :)

...zur Antwort

http://www.biologie-schule.de/ruhepotential.php

ganz knapp:

du siehst, dass beim rp innen mehr K ist und aussen mehr Na. Das rp wird durch die Pumpe aufrecht erhalten. Bedeutet du brauchst ATP für die pumpe, also folglich auch ATP um das rp zu erhalten.

nun sinkt wegen der blausäure die ATP-synthese, somit fehlt die die energie (ATP) um die pumpe zu betreiben, also kannst du kein rp mehr her stellen

(das rp geht ohne pumpe verloren, weil durch den leckstrom und den kanal die ionen in den anderen bereich wandern. dadurch hast du keine verschieden geladenen seiten mehr und damit auch kein potential)


und ferner ist die nervenzelle ohne rp nicht erregbar, also kann keine weiterleitung statt finden....ganz schön blöd sowas, also lieber keine bittermandeln essen ;)


...zur Antwort

Das klingt jetzt extrem nervig für dich, aber letztlich solltest du dich immer so verhalten, wie du bist. Wenn du lieber rumspielst (also flirten aber nie richtig greifbar sein) dann mach das, aber wenn du jemand bist, der eher Gefühle zeigt, dann bleib dabei.

Letztlich bringt es dir nichts, wenn er zwar was mit dir anfängt, du aber dann z.b. zu sehr Klette bist und er dich dann wieder ab schießt.

Du kannst dann zwar sagen, dass du wenigstens mit ihm zsm warst, aber glaub mir, tut noch mehr weh ;) Ausserdem denk ich mal, dass du dann schon ne ernste Beziehung willst und nicht eine kurzweilige Geschicht und sowas kann einfach nicht aus verstelltem Kennenlernen entstehen :)

...zur Antwort

Hallo, versuche gerade diese Rang Tabelle überhaupt zu verstehen...... kann mir jemand Helfen....?

Habe mich auch dafür beworben und eine Absage..


...zur Antwort

Die Enzymaktivität ist, wie du schon schreibst, von Temperatur und pH-Wert abhängig. Zudem aber noch von Substratkonzentration oder der Möglichkeit, dass ein Hemmstiff anwesend ist. Warum ist das jeweils so: Temperatur: Durch die Eigenbewegung def Teile im Raum (Brownsche Molekularbewegung) stoßen bei erhöhung der Temp. immer mehr zusammen. Heißt Aktivität wirf größer (beachte RGT-Regel). ab 40/50 Grad tritt schließlich Hitzedenaturierung der Enzyme ein, die Tertiärstruktur wird zerstört und damit das aktive Zentrum. Bis dann bei 60 Grad keine Aktivität mehr vorliegt. pH-Wert: Durch die spezielle Struktur und Bindungen, die dazu nötig sind, liegen Enzyme ja nach pH-Wer verschieden vor. Der pH-Wert an der das Enzym am besten vorliegt um ein Substrat umzusetzen ist der Optimale pH-Wert. Die Aktivität wird duch eine Optimumskurve beschrieben. Substrat, Hemmstoff, etc.: Denke ich logisch, dass wenn keine Substrate vorliegen auch keine Aktivität herrscht und wenn es mehr gibt, diese steigt. Bedenke dabei, dass iwann alle Enzyme besetzt sind, die Kurve nähert sich dem Maximalwert dabei asymptotisch! Und bei Hemmstoffen musst du die verschiedenen Mechanismen kennen und beachten. Ich hoffe, dass ich helfen konnte :)

...zur Antwort

Sicher ist es sehr gut wenn du viel Obst isst. Durch die vielen anderen Bestandteile ist dieses auch viel besser als Süßigkeiten. Trotzdem sollte man es auch damit nicht übertreiben. Auch von täglicher großer Menge Orangensaft kann man z.B. zunehmen. Orientiere dich am besten an ein paar Angaben im inet, wie viel Handvoll man essen sollte :)

...zur Antwort