Ja habe angst vorm älter werden ( begründung )

Ich weiß nicht, ob es wirklich eine Angst ist. Aber ich fühle mich sehr unwohl bei dem Gedanken, dass ich aktuell noch jung bin (Mitte 20) und so gesund und sorgenfrei wie jetzt für lange Zeit nicht mehr sein werde. Ich arbeite mich auf, habe meist 60 Stundenwochen, um mir irgendwie eine finanziell abgesicherte Zukunft zu ermöglichen und wenn ich mir dann vorstelle, wie die Welt mit Klimawandel, Krieg und Krankheit dann aussehen wird, wenn ich mich später ausruhen kann, habe ich Angst bis dahin selbst alt und nicht mehr so fit zu sein.

Also keine Angst vorm Altern per se, nur davor meine Jugend nicht richtig nutzen zu können.

...zur Antwort

Hey!

Mit 12 kann man das doch gar nicht wissen, mach dir keine Sorgen. Ich bin selber über 20 Jahre alt und bin mir immer noch nicht sicher. Ich habe Freunde, die haben erst einmal eine Ausbildung gemacht und machen jetzt was ganz anderes. Ich selbst habe erst mein Abitur nachgeholt und werde jetzt etwas studieren, das hat mit der Ausbildung die ich mit 16 gemacht habe auch nichts mehr zu tun und ich bin sehr zufrieden mit diesem Weg.

Wenn du von der Arbeitswelt überwältigt bist, denk lieber in kleineren Schritten. Du bist 12, konzentriere dich doch erst einmal auf die Schule und auf jeden Fall auch auf deine Freunde und Hobbys, denn jetzt ist die Zeit für genau so etwas. Du musst dich selbst doch erst mal kennen lernen, bevor du wissen kannst was du willst. Natürlich ist es schön wenn man schon auf ein Ziel hinarbeitet, aber das kommt noch früh genug. Und die anderen werden vielleicht auch nicht mit 30 noch das machen, was ihnen mit 12 gefällt.

Und Praktika sind ganz schön und sinnvoll, aber auch nicht das Maß der Dinge. Ich musste zum Beispiel mindestens zwei Jahre in einem Beruf mit Schichtarbeit arbeiten, um zu erkennen, dass mein Körper nicht gut mit diesem Schlafrhythmus zurecht kommt, das hätte mir kein Praktikum zeigen können.

Also beruhige dich und mach dir keine Sorgen, du hast noch so viel Zeit um etwas zu finden was dir Erfüllung bringt und es ist ganz normal zu zweifeln.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey!

Sowas passiert. Ist natürlich ärgerlich und erst mal nicht ganz angenehm, aber deine Eltern haben sicher auch mal Absagen bekommen. Bei Bewerbungsgesprächen für einen neuen Job oder an der Uni oder für eine Wohnung oder für ein Date usw.

Wir würden uns nicht bewerben, wenn wir nicht davon ausgehen würden, dass wir eine Chance hätten, in der Realität gibt es allerdings oft andere, die für die Stelle besser geeignet sind. Das kann jedem einmal passieren und wird auch fast jedem einmal passieren. Du wirst einen anderen Job finden, der besser zu dir passt.

Ich kenne deine Eltern nicht, aber es ist ihre Aufgabe dich auf das Leben vorzubereiten und Enttäuschungen gehören zum Leben dazu. Als gute Eltern werden sie dich deswegen garantiert nicht enterben ;)

Vllt kannst du ja auch den Personalleiter auf freundliche Art fragen, was du in zukünftigen Bewerbungsgesprächen besser machen kannst. Gerade bei jungen Leuten, die noch unerfahren sind, kommt das nicht schlecht rüber, da jeder weiß wie schwierig die Anfänge in der Arbeitswelt sein können.
Wenn überhaupt zeigt dass, das es dir ernst ist und du bereit bist Fehler zuzugeben und zu verbessern.

...zur Antwort

Hey!

In der UdSSR wurde damals extrem viel zu Propagandazwecken bekannt gemacht. Auch was wir in Deutschland über den Kommunismus lernen, unterscheidet sich stark von der dort gängigen Meinung darüber, deswegen kann es für uns den Eindruck haben, dass wir offensichtlich im Recht sind. Aber viele Menschen die heute in Russland aufwachsen, bekommen immer noch die Geschichte von den älteren Generationen erzählt.

Außerdem folgt direkt nach dem 2. WK noch der Kalte Krieg und da schaut das Verhältnis USA/Russland nochmal ganz anders aus.

Ich denke wir sollten uns heute nicht mehr mit Gewinnen/Verlusten aus vergangenen Kriegen brüsten, genauso wie wir unser Image „Nazideutschland“ verlieren wollen. Es ist einfach nicht unser Verdienst.

...zur Antwort

Hey!

Das ist doch schon ganz schön.

Ich würde den ganzen Satz mit „ich habe mich informiert...“ weglassen. Stattdessen lieber einfach erzählen was dich daran am meisten interessiert. Du musst nicht aufzählen womit sich die Firma beschäftigt, das weiß der Zuständige eigentlich schon selbst ;) Lieber herausgreifen wieso du deswegen interessant bist. Also mit deinen Stärken/Interessen direkt Bezug auf die Firma nehmen. Auch aktuelle Projekte kurz ansprechen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Du lässt den Lohn ungeachtet auf deinem Konto bis zu dem Zeitpunkt an dem er eig kommen sollte und verfährst ab da wie gehabt.

...zur Antwort

Hey!

Das kommt darauf an, was du vor hast.
Beim Aufbauen von Muskeln solltest du nicht gleich wieder trainieren, wenn du allgemein einfach Fett verlieren willst, dann kannst du wieder trainieren.

Einen Muskelkater spürst du, wenn beim Training deine Muskelfasern ein wenig einreißen, das tut dann weh. In der Ruhephase wachsen sie dann allerdings wieder zusammen, willst du also Muskeln (z. B. am Bauch) gezielt größer machen vom Volumen her, dann ist die Ruhezeit wesentlich wichtiger.

Dir wird wohl kaum dein ganzer Körper weh tun, oder? Eine Möglichkeit wäre, heute dafür laufen zu gehen, oder ein anderes Training zu wählen, bei dem andere Muskelgruppen aktiver bearbeitet werden.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

kurz: ja, das kann passieren. Würde aber nicht so schlecht aussehen wie du meinst.

Um insgesamt an Körperfett zu verlieren ist Seilspringen gut, bzw. alles was dein Herz schnell schlagen lässt, wie HIIT, Laufen gehen oder Cardio. Schon von 10 min täglich, oder 20 jeden zweiten oder dritten Tag wirst du (mit der richtigen Ernährung) am Anfang abnehmen.

Würdest du nur Seilspringen und das jeden Tag, würdest du zwangsweise auch die Muskeln trainieren, die dafür benötigt werden. Also Beinmuskeln und auch den Po (mit der richtigen Haltung).
Je mehr Muskelmassen du hast, desto schneller verlierst du Fett, Muskeln „essen“ sozusagen Körperfett.

Angst davor, dass du megafette Bodybuilderbeine bekommst, musst du allerdings nicht haben. Sonst würde ja jeder so aussehen.
Um Muskeln richtig groß zu bekommen braucht man gezieltes Muskeltraining, Gewichte, die richtige Atmung, die richtige Ernährung vor und nach dem Essen, Ruhezeiten, das Aktivieren der Muskelgruppen vor dem Training usw.

Also geh ruhig Seilspringen, das wird dir gut tun!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey!

Einstein hat nicht die erste Atombombe gezündet/entwickelt, wenn du das meinst. Zwischen der USA (Roosevelt) und Deutschland (Hitler) gab es eine Art Wettkampf, wer die erste Atombombe entwickelt. Hitler hatte damals ein sehr selbstbewusstes Auftreten und hat mit seiner „Geheimwaffe“ geprahlt. Einstein war, wie die ganze Welt, besorgt darüber, dass Hitler eine Atombombe herstellen und einsetzen könnte und hat an den amerikanischen Präsidenten Roosevelt einen folgenschweren Brief geschrieben, ihm die Besorgnis mitgeteilt und so die Entwicklung der weltweit ersten Atombombe in Amerika vorangetrieben. Diese wurde dann von Amerika 1945 auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Zu dem Zeitpunkt hatte Deutschland keine Atomwaffe und Einstein hat sich verschätzt.

Ein „kalter Krieg“ ist Krieg der auf psychologischer Ebene geführt wird, durch Spionage, Propaganda usw.

...zur Antwort

Hey!

Ich bin kein Arzt und hier kann dir keiner eine Ferndiagnose stellen.

Aber ich hab als Teenager öfter mal Rückenschmerzen gehabt, wegen der Ausbildung im Stehberuf oder schlechter Haltung/Rumsitzen am Wochenende, war dann beim Arzt und der meinte, es kommt vom Rücken. Also auch das Spannungsgefühl im Brustbereich, dachte auch es wär das Herz, aber da vorne gibts auch kleine Knochen und Muskeln die bei falscher Atmung oder Haltung schmerzen können. Das ist unangenehm, aber nicht gefährlich und kann man leicht ausbessern.

Hin und wieder mache ich abends eine Wärmflasche (nicht zu heiß!), wickle die in ein Handtuch ein und leg sie auf die Brust, das entspannt sehr schön.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey!

Das Reden wird oft missverstanden.
In der Psychologie braucht man das Erleben und Verhalten des Menschen, um eine Diagnose zu stellen. Das Verhalten ist von außen beobachtbar, also sowas wie Stottern, Weinen, Körperhaltung, Mimik usw.

Dein Erleben, also deine Gefühle/Gedanken/Erinnerungen etc. kannst nur du selbst spüren. Um das deinem Arzt (Therapeuten) verständlich zu machen, musst du reden. In dem Fall ist also nicht das Reden an sich die Heilung, so wie bei einem guten Freund bei dem man sich mal auskotzt, sondern der erste, sehr wichtige Schritt, um deinen behandelnden Arzt die Thematik klar zu machen.

Die eigentliche Behandlung erfolgt nebenbei, du dokumentierst in den Gesprächsstunden immer wieder dein Erleben und Verhalten mit dem Therapeuten und wie es sich verändert und er hilft dir dann, passend auf deine gestellte Diagnose zugeschnitten.

Dabei unterscheidet man noch zwischen verschiedenen Therapieformen. Die zwei gängigsten sind die Tiefenpsychologie, bei der es mehr auch um Dinge aus der Kindheit oder Traumata geht (also sehr viel reden, weil der Therapeut das wieder nicht sehen kann) und der Verhaltenstherapie (weniger reden, mehr machen - du bekommst auch Hilfestellungen und Übungen für zu Hause), die oft sinnvoll on Alltag integriert werden kann.

Was für dich am sinnvollsten ist musst du entscheiden, auf jeden Fall hilft die Therapie wenn man sich dazu entschließt und daran arbeitet.

...zur Antwort
Würde ihr jemanden als Bundeskanzler haben der?

Deutschland sehr Verbessert.

Er kümmert sich um die Probleme von Deutschland und hört auf seine Mitbürger. Er arbeitet mit seinen Mitbürgern.

Er sorgt dafür das jeder zufrieden ist in Deutschland und er bessert alle Schwachstellen aus und er ändert das um was die Mehrheit geändert haben will..

Aber...

Er reißt sich Deutschland unter den Nagel sodass nur er das sagen hat und niemand anderes. Ebenfalls führt er Tötungsbefehle ein die er geben kann und er ist Potentiell hoch Gefährlicher als Adolf hitler aber nur Potentiell.

Er kümmert sich aber darum das jeder in Deutschland essen auf den Tisch bekommt und hier jeder ein schönes Leben führen kann.

Er minimiert auch Straftaten und er kümmert sich um den Kriminellen markt indem er alle Drogen (Kontrolliert) Legalisiert.

Er sorgt dafür das jeder in Deutschland ein schönes Leben hat und er minimiert fast alle Straftaten.

Darunter Verbietet er auch Zigaretten und ersetzt sie durch Ezigaretten die sehr billig sind und sehr viel drauf haben.

Aber das negative ist das er Organe kauft von den leuten die in anderen Ländern hingerichtet werden und versorgt das Militär und die Polizei mit Waffen,Ausrüstung die der Technologie anderer länder 50 Jahre voraus ist.

Aber er führt keine Kriege und verhält sich sehr Friedlich.

Aber er verhält sich sehr aggressiv gegenüber Länder die ihn "Terrorisieren"

Falls das was ich schrieb keinen sinn ergibt: Er tut das selbe was Hitler getan hat, aber er Konzentriert sich darauf das Deutschland eine

Gute Zukunft hat.

Aber er ist Potentiell gefährlicher als Hitler weil er sofort einen "Krieg" Starten würde wenn ein Land ihn angreift und er droht damit kurzen prozess mit Atomwaffen zu machen.

Würdet ihr soeinen wählen?

Positives an ihn: Er hört auf die Bürger deutschlands (er lässt sich aber nix militärisches verbieten)

Er sorgt dafür das niemand hier Leiden muss

Er sorgt dafür das es immer Organe auf Vorrat gibt da er sich immer welche "Erkauft"

Er Investiert ultra viel Geld in Medizin - es gibt für jeden nur die besten Behandlungmöglichkeiten

Er sorgt auch dafür das die Schule möglichst stressfrei verläuft und Mobber werden absofort sofort Angezeigt (weswegen es kein Mobbing mehr geben wird)

Er sorgt dafür das nurnoch sehr wenige Menschen an Drogen oder sonstiges sterben.

Er sorgt dafür das es kein Krieg mehr gibt in Ländern wo krieg ist (Er reinigt die Länder mit harten angriffen und er unterstützt diese Finanziell)

Und noch mehr.

Contra:

Er frischt das Militär mit hoch gefährlichen Waffen auf

Er stellt Atomwaffen her die am Gefährlichsten sind.

Er Greift sofort Länder an die Terrorisiert werden.

usw.

Sorry falls ich in der Frage nur kacke laber. Aber ich kenne mich da nicht so aus und ich würde gerne wissen ob ihr soeine Person gerne als "Bundeskanzler" haben möchtet.

Er reißt sich aber die ganze Macht an sich sowie Hitler.

Also steckt hinter seiner Karriere sehr viel Manipulation.

Aber würdet ihr soeinen "Wählen" bzw bevorzugen?

...zum Beitrag
Nein, er ist eine Gefahr

Auf gar keinen Fall, da er absolut das Grundgesetz verletzt.

...zur Antwort

Hallo!

Das kommt immer auf die Art der Therapie, den Therapeuten und die Einstellung des zu Therapierenden an. Wenn du allerdings das Problem schon selbst erkennen kannst, dich denn Einflussbereich deiner Eltern entziehen könntest und gerne an die Therapie herangehst, dann ist auch das gut zu therapieren.
Rückschläge sind normal, es geht darum immer wieder aufzustehen und das durchzuziehen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo!

Wie wärs mit Haferflocken in Form von Müsli (ohne zusätzlichen Zucker) oder Haferbrei? Mit Milch oder Joghurt und dazu Früchte, Honig, Kerne usw.

Omelett mit Gemüse/Spinat

Vollkorntoast mit Käse oder Frischkäse, magerem Putenschinken und dazu Gemüsesticks

gesunde Version von einem englischen Frühstück: Spiegelei, Bohnen mit Tomatensoße, gegrillte Tomaten, Champignons und Vollkorntoast

...zur Antwort
Wie komme ich aus dem Teufelskreis von Magersucht, Bingeeating und Körperwahrnehmungsstörung?

Hallo,

ich bin mittlerweile 18 Jahre alt und habe seit Sommer 2017 eine Essstörung. Mein niedrigstes Gewicht war im März 2018 mit 42,3 kg bei 161 cm und da hab ich die Reißleine gezogen und bin freiwillig ins Krankenhaus. Dort wurde ich "aufgepäppelt", aber nach 2 Wochen wieder entlassen.

Seitdem habe ich bisher zwischen 46 bis 47 kg gewogen. Dadurch, dass mein Essverhalten sehr durch Stress beeinflusst wird, bin ich wieder auf 44,8 kg abgerutscht. Mein Problem ist aber vor allen Dingen, dass ich die Gewichtsveränderungen nicht sehe. Ich möchte an sich schlank, aber nicht super dünn sein, aber ich sehe mich immer normal egal bei welchen Gewicht. Deswegen habe ich Schwierigkeiten zuzunehmen, weil ich nicht weiß, wie ich wirklich aussehe und mich eigentlich einigermaßen so mag, wie ich bin.

In letzter Zeit häufen sich auch Fressanfälle, dann esse ich innerhalb von 2 Stunde alles was in meiner Nähe ist (tlw. 3000 kcal), obwohl mir eigentlich schon schlecht ist. Übergeben tue ich mich nie, aber ich fühle mich immer schlecht und schuldig und esse dann die nächsten Tage weniger, um dass sozusagen zu kompensieren. Danach habe ich aber wieder einen Fressanfall und der Kreislauf beginnt erneut. Meistens passiert das wenn ich mich schlecht fühle und ich weiß nicht, wie ich mich davon ablenken kann bzw. den Kreislauf durchbrechen kann. Am wichtigsten ist mir aber, dass ich mich so sehe, wie ich wirklich aussehe, damit ich mir und besonders meinen Körper wieder vertrauen kann. Hat jemand vielleicht Tipps?

Außerdem habe ich noch ein paar andere Fragen für die dann geplante Gewichtszunahme und es wäre toll, wenn mir auch da jemand weiterhelfen könnte:

Werde ich auch wieder an der Brust zunehmen? Ich hatte mal ein E-Körbchen, obwohl das war als ich zwischenzeitlich 58-60 kg gewogen habe als ich mit 16 im Ausland war.

Bekomme ich irgendwann meine Periode wieder?

Wie kann man verhindern, dass man von dem vielen Essen einen schmerzhaften Blähbauch bekommt?

Wieviel mehr sollte ich essen, um zuzunehmen bzw. wie schnell sollte ich das steigern?

Wie kann ich mein Zielgewicht (habe noch keins, weil ich eigentlich dann aufhören möchte, wenn ich mich mag) halten?

Vielen Dank für die Hilfe im voraus!

...zum Beitrag

Hallo!

Ich lege dir eine Therapie sehr stark ans Herz. Nur ausgebildete Fachkräfte können dir helfen, auf dieser Plattform hier können wir alle deine Situation schwer beurteilen und sind auch nur Fremde aus dem Netz.

Am besten wird es wohl sein zu einem Profi zu gehen. Da du dein Problem selbst erkannt hast und auch schon für dich beschlossen hast es zu ändern, hast du die ersten und vielleicht wichtigsten Schritte in die richtige Richtung bereits getan! Jetzt heißt es dran bleiben.

Ich wünsche dir viel Kraft auf deinem Weg.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey!

Die meisten Männer kommunizieren anders als die meisten Frauen.
Ganz stark verallgemeinert lösen viele Frauen (natürlich nicht alle) ein Problem, indem sie lange darüber reden. Sich deswegen dem Partner anzuvertrauen ist für sie etwas Positives und ein Kompliment und gerade bei Problemen für die es eigentlich keine richtige Lösung gibt, ist es dann hilfreich über Gefühle und Emotionen zu reden und sich verstanden zu fühlen.

Viele Männer (natürlich wieder nicht alle) sind eher die Problemlöser. Während du von deinen Problemen erzählst suchen sie nach einer Lösung dafür und wenn sie keine finden, fühlen sie sich wie der Versager. Lange und ausschweifend über ein Problem zu reden kann sie frustrieren, weil dann immer mehr Teilprobleme auftauchen und sie Schwierigkeiten haben, die eine Lösung zu finden.

Und genau das zieht sich dann auch durch Beziehungen, wenn du mit ihm streitest kann es sein, dass er sieht dass du unzufrieden bist und deswegen zu ihm kommst. Wenn er aber nicht weiß wie er dich wieder zufrieden stellen kann, ist er überfordert und verletzt und greift dich an, wie um zu zeigen dass er nicht schuld ist.

Gerade wenn es um Kleinigkeiten geht, ist es hilfreich ihm genau zu erklären wie du dich fühlst und vor allem was du möchtest. Anstelle zum Beispiel von „Du hörst mir nie richtig zu“ wäre es sinnvoll zu sagen „Ich hatte heute einen richtig miesen Tag, ich würd gern einfach darüber reden. Nimm mich doch in den Arm, wenn ich nur ein bisschen drüber reden kann, gehts mir schon besser. Du musst auch gar nichts dazu sagen. Damit hilfst du mir wirklich“

Vielleicht hilft euch das?

...zur Antwort

Hey!

Wenn du schon weißt dass dir der Beruf nicht taugt, dann verstehe ich nicht wieso du ihn überhaupt erlernen willst. Wenn es dir nicht gefällt wirst du’s später nicht machen wollen, da hilft dir auch der nette Gedanke als Backup-Plan nichts.

Wenn du die Schule weiter machst hast du mehrere Möglichkeiten und in der Zeit wirst du reifer und wahrscheinlich findest du dann einen Beruf der dich wirklich erfüllt. Arbeiten wirst du noch lang genug.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Komm nicht damit klar das er Frauen vor mir hatte?

Also ich versuch mal alles zu erklären. Ich hatte 2 Jahre eine sehr Toxische Beziehung. Mein Ex trennte sich dann vor 4 Monaten von mir. Damals schon ganz am anfang der Beziehung mit meinem Ex hatte ich einen sehr tollen Jungen auf der Arbeit kennengelernt. Es war Liebe auf den ersten Blick doch ich entschied mich leider für meinen damaligen Ex da er zu dem Zeitpunkt noch ganz lieb war.

Ich hielt die ganze Zeit Kontakt zu diesem Jungen. Er hatte 2 Beziehungen währrendessen und ich starb innerlich an Eifersucht weil da einfach diese Verbindung zu ihm war. Er schlief auch mit beiden.. Seine letzte Ex war total behindert hat ihn betrogen ihm den Kontakt zu seiner Familie verboten. Jaa seiner Familie!😂 er konnte sich nie losreisen doch vor einer woche ungefähr trennte sie sich dann endlich. Ich war ja inzwischen nun auch schon länger Single und war direkt wieder mega verliebt in ihn alle Gefühle kamen hoch.

(sind noch nicht zusammen) Nunja nur hass ich es zuwissen das ich ihn nicht Entjungfern konnte es fällt mir total schwer mich damit abzufinden. Da er damals vor 2 Jahren als wir uns kennenlernten Jungfrau war und ich mit ihm diesen besonderen Moment hätte teiln können. Ich mich aber für den falschen entschied. Ich kann mit der Vergangenheit nich abschließen ich hasse seine letzte Ex einfach. Nun wollt ich fragen was man tun kann um diese Kacke sag ich mal zu vergessen und es zu aktzeptiern.

danke für jede antwort und jeden der diese lange geschichte list.❤

...zum Beitrag

Hey!

Vielleicht misst du ja der Erfahrung des ersten Mals zu viel Wert bei. Wenn man sehr romantisch ist, neigt man dazu daraus etwas zu machen was es nicht ist.
Das heißt natürlich nicht dass das erste Mal nichts Besonderes ist, denn das ist es natürlich. Es ist aber nicht so viel besonderer als andere erste Male, außer man gibt ihm diesen Stellenwert. Das geht aber von dir aus. Du kannst mit vielen Menschen besondere Dinge erleben und die auch zum ersten Mal. Auch das erste Mal Sex mit einer neuen Person kann besonders und romantisch sein. Es muss nicht für beide Partner das allererste Mal sein um eine großartige Erfahrung zu werden.

Außerdem glaube ich, dass du noch Probleme aus deiner alten Beziehung mit dir rumschleppst. Diese gehören mit viel Geduld aufgearbeitet. Vielleicht „bestrafst“ du dich mit diesem Gefühl der Reue selbst, weil du eigentlich nicht die Schmerzen aus deiner vergangenen Beziehung nachspüren willst, für die du dich ja irgendwie auch selbst verantwortlich machst. Ich war selber über Jahre in einer toxischen Beziehung und dieses Reuegefühl und die Schuldzuweisung war für mich mit der Trennung eine Begleiterscheinung.

Wenn du dir selbst klar machen kannst, dass du die beiden Männer unbedingt und in jedem Zusammenhang unterscheiden musst und auch nicht in Relation zueinander stellen kannst, glaube ich, dass du auch nicht mehr so viele negative Gefühle auf diese eine Erfahrung projizierst.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey!

Beim Sex ist es wichtig, dass sich jeder wohl fühlt. Das heißt, wenn es für dich wichtig ist den BH anzulassen, dann lass ihn an. Wenn du lieber das Licht ausmachst, dann machs aus und wenn du nebenbei Musik hören willst, dann mach Musik an.
Am besten redest du davor oder nebenbei mit deinem Partner und ihr stellt sicher, dass ihr beide zufrieden mit der Situation seit. Vor allem beim ersten Mal kann es sein, dass man aufgeregt ist und sich vielleicht ein bisschen unwohl fühlt. Lasst euch Zeit.

Wenn es dir sehr unangenehm ist, vielleicht lieber nicht den dritten Schritt vor den zweiten nehmen. Also warum gleich richtigen Verkehr, wenn es viele andere Dinge gibt die man machen kann. Ihr könnt vor dem „richtigen“ Sex noch eure Körper erkunden und schauen wo die Stellen sind die Spaß machen und welche eher nicht so schön sind. Dafür könnt ihr euch so viel Zeit nehmen wie ihr wollt und wenn man sich dann wirklich wohl fühlt mit dem anderen, macht man sich auch nicht mehr so viele Gedanken.

Das ist kein Muss und ich sage auch nicht dass du noch nicht so weit bist, das weißt du selber am Besten. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Sex viel schöner ist, wenn man sich nicht mehr so viele Gedanken macht und wenn man sich selbst und den anderen besser kennt.

Liebe Grüße!

...zur Antwort