Wir haben auch einen Golden Retriever und nutzen für die Fahrt im Auto die Gulliver Hundebox in der Größe 7.

Die Hundetransportbox Gulliver findest Du z.B. hier: http://www.1a-hundebox.de/?Hundebox_Flugbox

Wichtig ist die Eingewöhnungszeit. D.h. die Box sollte erst mal ein paar Tage bei Euch in der Wohnung stehen, damit sich Euer Goldi daran gewöhnen kann. Wenn er sie als "Seins" akzeptiert hat, könnt Ihr damit wahrscheinlich ziemlich problemlos verreisen.

Die Gulliver-Box könnt Ihr auch auf Flugreisen verwenden, da sie von die IATA akzeptiert ist.

...zur Antwort

Hallo Ahorn99,

schau mal auf http://www.mopsseite.de/mops-ernahrung/ Dort findest Du einige Infos zur Ernährung von Möpsen.

Ich würde Dir sehr empfehlen zuerst mit einem seriösen Züchter zu sprechen. Der kann Dir dann alles in Ruhe erklären. Auch ein Buch über den Mops wäre nicht schlecht um sich umfassend zu informieren.

Ein Mops ist super, aber er ist dann fast wie ein Kind. Er benötigt sehr viel Zeit, Aufmerksamkeit und Liebe. Auch die Kosten sollten nicht unterschätzt werden. Schlimmstenfalls muss er häufig zum Arzt und dann kann es schnell sehr teuer werden.

...zur Antwort

Seriöse Züchter sind in der Regel Mitglied eines Verbandes der Rasse ihrer Hunde und konzentrieren sich daher auf diese eine Rasse.

Die Pflege und eine gute Zucht mit allen Merkmalen, die einen Jack Russell Terrier auszeichnen, verlangen viel Aufmerksamkeit, sodass es normalerweise nicht üblich ist, auch andere Rassen zu züchten. Mehr Infos hier: http://www.myjackrussell.de/jack-russell-welpen/

...zur Antwort

Hast Du schon mal auf http://www.sao-paulo-brasilien.de/ geschaut? Mir gefällt das Stadtviertel Liberdade sehr gut. Das hat eine coole Atmosphäre.

Am WE kannst Du auch prima mal an den Strand fahren und in einer Bar dich mit den Einheimischen unterhalten. Da lernst Du auch das richtige Brasilien kennen.

Viel Spaß!!

...zur Antwort

Ich würde Dir sehr davon abraten einen so "schweren" Hund vorne am Lenker zu transportieren.

Grund: Durch das Gewicht verändert sich das Lenkverhalten Deines Fahrrades sehr. Das Lenken ist dann wesentlich schwerfälliger und vor allem langsamer.

Für größere Hunde gibt es prima Fahrradkörbe für den Gepäckträger (z.B. hier: http://www.hunde-fahrradkorb.de/?Hunde_Fahrradkorb)

Die sind dann z.B. bis 20 kg geeignet und haben ein Gitter über den Korb. Somit ist Dein Hund vor dem Rausspringen geschützt und Du kannst in Rube Fahrrad fahren, da Dein Lenker frei ist.

...zur Antwort

Schau mal auf http://www.hunde-fahrradkorb.de/! Dort gibt es für den Gepäckträger große Fahrradkörbe. Ich würde mir auf jeden Fall nicht den kleinsten Korb kaufen.

Dann ist kein Platz mehr für die Decke oder ein Kissen. Das sollte auf jeden Fall dabei sein.

Auch ein Gitter finde ich praktisch, damit der Hund nicht rausspringen kann. Wenn Du ihn hinten auf dem Gepäckträger Deines Fahrrads transportierst hast Du ihn ja nicht immer im Auge!

...zur Antwort

Auf der Seite http://www.1a-meerschweinchenkaefig.de/?Bauanleitung_Meerschweinchenkaefig gibt es einige Links zu Webseiten die ihre Meerschweinchenkäfig-Eigenbauten vorstellen.

Ich hoffe, da ist der richtige dabei.

Wichtig ist, dass der Boden gegen Nässe geschützt ist. Ansonsten fängt dieser schnell an zu müffeln und zu gammeln.

...zur Antwort