Wie sieht das Kind aus? Bzw. die Enkelin?

Hallo,

da ich selber Asiatin bin beschäftigt mich schon sehr wie mein Kind aussehen würde.

Nur kurz zur Info ich wurde hier geboren und bin eigentlich ja wie soll ich sagen eher Deutsch ?! Also das einzige was ich an mir asiatisch ist finde ich mein Aussehen. Ich bin Vietnamesin :D (Braune Augen, Dunkelbraune-fast schwarze Haare, eher heller 'asiatische' Teint, relativ groß für eine Asiatin, recht hohe Nase, normale Augen - vielleicht bisschen 'kleiner' aber nicht 'Schlitzauge') Vom Charakter her sehr lebensfreudig und wie meine Freunde mich liebevoll beschreiben: durchgeknallt & einzigartig. Durchgeknallt bin ich aber wirklich haha xD

Ich glaube auch eher dass ich später einen 'weißen' Mann haben werde da ich einfach eher auf diese Jungs stehe und nicht auf asiatische (es gibt schon viele die sehr gut aussehen aber keine ahnung :D) Ein wichtiger Grund ist dass ich hier lebe und nicht vor habe nach Asien auszuwandern. Ich würde gerne hier in Deutschland bleiben oder eventuell sogar mal nach Amerika oder ähnlichem umziehen.

Okk... jetzt kommen wir zum eigentlichen ^^ Sagen wir mein Mann ist so wirklich 'typisch' europäisch spricht blaue Augen, blonde-fast weiße Haare, sehr helle Hautfarbe, groß und was weiß ich :D Sagen wir seine Eltern auch xD haha meine Fantasie

Wie würde dann unser Kind aussehen? Ich weiß es ja eigentlich egal, aber etwas neugierig bin schon. Ich würde gerne schon etwas europäische sehen. Da ich sowas sehr besonders finde.

Zwei alte Bekannte von mir sind Halbthailänder/in und man sieht wirklich kaum was europäisches. Letzte Woche erst habe ich aber zwei kleine (sehr hübsche) Halbvietnamesinnen (4,6 würde ich schätzen) gesehen und habe mich wortwörtlich verliebt - Die Mutter schwarze Haare,braune Augen,sehr heller Teint. Vater dunkelblonde-braune Haare, braune Augen (glaub ich) und ja deutsch halt xD Die ältere Tochter feine eher schwarze Haare aber sehr schöne Augen, Hautfarbe schon dieses asiatische aber sehr sehr hell. Die jüngere Haselnuss schöne Haare sonst wie die Schwester. Man sieht beiden an dass sie Mischlinge sind (der jüngeren etwas mehr). Auf jeden Fall wunderschön..

Sagen wir dass Kind ist dann so wie eines der beiden oberen. Sie wiederum hat auch einen typischen europäischen Mann. Setzt sich da dann vielleicht das blaue durch ? Oder sogar blonde Haar - Wenn nicht dann halt immer so weiter. Also nichts asiatisches mehr in den Generationen :D Was mich eigentlich an sich eher interessiert ist wie 'weit' man das asiatische Gen sehen kann? Wenn es immer so 'typisch' weiter geht, sieht dann irgendwer komplett europäisch/westlich aus? Sieht man jemanden sein 1/16 asiatisches Gen raus? Obwohl die Eltern und keine Ahnung wer - so schön wie ich es bezeichne 'typische' (blaue Augen, blonde Haare) haben?

Ich hoffe irgendjemand hat diesen langen Text geschafft und kann mir dies beantworten :) Ich jedenfalls würde mich wirklich sehr sehr freuen..

LG julesonso

...zum Beitrag

Mendelsches Gesetz.... Sprich vererbungslehre Das kann keiner genau beantworten, da auch in der vererbungslehre deine Eltern und die Eltern des Erzeugers auch eine Rolle spielen... Und wer ist gerade dominant deine gene? Oder die des partners.... Ein Kind kann völlig nach dir kommen, das andere wieder mehr Papa

...zur Antwort

Ganz einfach, du rufst da an, und möchtest noch mal den Termin wissen bzw bestätigt haben.... Etwas Schauspielern muss gegeben sein...

...zur Antwort
Ärger in der Mietwohnung - bin ich wirklich so laut?

Hallo,

mein Mann und ich sind letztes Jahr im November in unsere jetzige Wohnung gezogen. Ende Dezember kam dann unser Hund dazu, damals süße 8 Wochen alt (alles mit dem Vermieter, der nebenan wohnt abgesprochen). Es handelt sich hier um ein Zweifamilienhaus und wir wohnen oben in einer Maisonettewohnung. Das Problem besteht darin, dass das Haus wahnsinnig hellhörig ist. Anfangs hatten wir noch ein gutes Verhältnis zu unseren Nachbarn unten (Paar um die 30 mit 6 Monate altem Baby), aber mit der Zeit zeigte sich, dass ich es unseren Nachbarn einfach nicht recht machen kann. Es fing mit Kleinigkeiten an: 1) Einmal klopfte sie an die Tür um 20:30 Uhr an einem Samstag und bat darum, dass wir doch bitte ruhiger sein sollten. Es würde seit einer halben Stunde poltern. Mein Mann und ich saßen weintrinkend auf dem Sofa und der kleine Welpe zerfetzte glücklich eine Zeitung. Na ja, wir nahmen ihm die Zeitung weg und hofften, das wäre es gewesen. 2) Sie bat mich darum, die Waschmaschine und den Trockner (die sich im Keller befinden) ab 20 Uhr und in der Mittagsruhe nicht laufen zu haben, sie würde das in ihrer Wohnung hören und das Baby könne dann nicht schlafen. Nun gut, zähneknirschend halte ich mich seitdem daran, obwohl es mich stark einschränkt. 3) Sie fragte mich, warum ich das Fenster im Treppenhaus ständig zumache, wo das Wetter doch so schön sei (zu dem Zeitpunkt nette 8 Grad). Ich sagte ihr, dass das Haus auskühle und ein Fenster auf Kipp zu Schimmel führe. Außerdem hat mein Mann eine Pollenallergie. Ihre Antwort: "Nein, es ist nicht kalt. Und eine Pollenallergie habe ich auch!" Wir spielen immer noch fleißig Fenster-auf-Fenster-zu. Sie lässt es auch offen, wenn ich außer Haus bin (deutlich erkennbar am weggefahrenen Auto) und sie selbst auch wegfährt. Nett, wegen Einbruch und Hausratversicherung etc... 4) Sie bat mich darum, auf dem Treppenabsatz unten kein Handtuch liegen zu haben (zum Hundabtrocknen bei Regen, Matsch...). Ich habe durchgeboxt, dass es während des Spaziergangs dort liegen darf. Riesenkrach, auch mit Frau des Vermieters. 5) Wir haben alle zwei Wochen samstagabends Gäste, die nett mit uns in der Küche sitzen und was essen und ein Bier oder auch drei mit uns trinken. Letztlich klopfte sie um 21:58 an unsere Wohnungstür, was ich nur durch Glück hörte (habe anscheinend sogar bessere Ohren als der Hund) und bat uns darum, doch bitte leiser zu sein. Sie könnten nicht schlafen. Wir hatten keine Musik an, keinen Fernseher, tanzten nicht herum. Mein Mann sagte ihr, wir würden mal schauen, was wir machen können, könnte ihr aber nichts versprechen, da wir nichts Lautes tun würden, außer uns zu unterhalten und mal zu lachen. 6) Seitdem nervt sie mich jedes Mal mit dem Fenster und meint dann auch, wir würden andauernd poltern. Mein Mann arbeitet und ist von 8-18 aus dem Haus. Ich bin momentan bloß stundenweise am Arbeiten und circa 3-4 Stunden täglich weg, ansonsten kümmere ich mich um den Haushalt, den Hund... Was meint ihr? Julia

...zum Beitrag

Boah.... Also, die gute scheint Langeweile zu haben.... Für mich, wie ich das so lese, stelle ich ein ziemlich normales Leben fest. Wie alt seid ihr? Auch so um die 30?Obwohl man kann nix am alter fest machen... Das Spiel mit dem Fenster würde ich weiter spielen! Und warum darf kein Handtuch draußen vor der Tür liegen? Liegt es direkt vor deiner Wohnungstür? Oder im Hauseingang?

...zur Antwort

Doch haben wir... Jede Erhöhung und diese dann auch gezahlt, wollten die Unterlagen, so haben die auch diese bekommen... Unverständlich ist ja milde ausgedrückt.... Uns fehlen mittlerweile die Worte

...zur Antwort

Geh zum Arzt wenn du noch Fieber hast, dann bist du auch noch nicht genesen bzw fit für die Schule. Und brauchst wohl doch Medikamente, wenn du noch keine hattest.

...zur Antwort

Die Klinik Kleidung, bleibt grundsätzlich in der Klinik, es wäre äußerst unhygienisch damit nach Hause zu gehen.... Schuhe sollten eher dort bleiben, wenn es nicht anders geht, kannst du damit auch wieder nach Hause gehen. In welche Abteilung wirst du eingesetzt?

...zur Antwort

Na klar kannst du, und völlig verständlich mit den Prozenten.... Denn zu verschenken haben wir alle nix!!! Wenn du aber diese ops angibst, dann holt sich das Versorgungsamt die Berichte selbst... Viel Glück

...zur Antwort

Kann nur von mir sprechen.... Schweißausbruch, Speichel wird sehr sehr flüssig im Mund... Und dann kann ich richtig Klo.

Aber wenn du erbrechen musst, du wirst es rechtzeitig merken.

Unglaublich, du hast 11 Jahre nicht erbrochen?! Wie das??.?

...zur Antwort

Weil du Wasser einlagerst in dieser Zeit, hat was mit den Hormonen zu tun.... Also nicht schlimm und keine Sorgen machen

...zur Antwort

Völlig normal nach einem Infekt, nur weil du jetzt Fieberfrei bist, bedeutet es nicht das dein Körper damit fertig ist.

Fieber zerrt unwahrscheinlich am Körper, weil der Körper auf Hochtouren daran arbeitet diesen Infekt los zu bekommen. Und das ist auch gut so... Fieber ist ein gutes Zeichen...

Mach nur so viel, wie du es schaffst und lege dich, wenn du wieder wie Watte dich fühlst hin... Regeneration braucht Zeit!

Die Infekte dieses Jahr, haben es völlig in sich....

...zur Antwort

Vllt dann doch lieber rasieren

...zur Antwort

Nimm mit! Andere suchen und suchen....

Du hast viele Weiterbildungsmöglichkeiten... Und Gehalt ist in Praxen immer Verhandlungssache, aber je man kann und man auch noch gut ist, kann man auch dementsprechend Gehalt verlangen....

...zur Antwort
Notarvertrag Grundstück- /Hauskauf, Ehepartner, Unterschiedlich Eigenkapital

Hallo Forum,

wir stehen kurz davor ein Grundstück zu erwerben und darauf ein Haus zu bauen.

Das Grundstück wird uns über eine „Gesellschaft zur Grundstücksverwertung“ einschl. einer Pauschale (Eingabeplanung, eines Doppelhauses, Gebühren, Abrisskosten des Altbestands usw.) verkauft.

Parallel wurde von dieser Gesellschaft bereits eine Ausschreibung verschickt und ein Generalübernehmer gefunden, der das Haus zum Pauschalpreis baut.

Es handelt sich also um 2 Verträge: 1. Grundstückskauf 2. GU Vertrag Hausbau

Soweit so gut. Das Grundstück/ Haus will ich zusammen mit meiner Frau erwerben.

Nun zur Fragestellung:

Meine Frau und ich haben sehr unterschiedliches Grundkapital. D.h. Meine Frau gar keines , ich aber kann ca. ein Drittel der Gesamtkosten mit einbringen. Der Restliche Betrag wird über eine gemeinsame Finanzierung jeweils zur Hälfte aufgenommen.

Wir haben keinen Ehevertrag – sind somit eine Zugewinngemeinschaft.

Wie kann ich nun die Höhe meines Eigenkapitals so im Vertrag verankern, damit im Falle einer Scheidung die Anteile richtig berechnet werden können. D.h. sowohl während einer laufenden Finanzierung als auch nach deren Ende.

Ist es richtig, dass diese Anteile in den Notarvertrag gehören, der allerdings ja nur das unbebaute Grundstück betrifft !??! (Der Vertrag zum Hausbau findet ja nicht bei einem Notar statt). Wird beim Verkauf bzw. bei einer Scheidung nur der Notarvertrag des Grundstücks durchleuchtet und die darin verankerten Anteile gelten sowohl bebaut als auch unbebaut.

Da das Grundstück natürlich viel weniger Kostet wie das Grundstück einschl. Haus müssten sich diese Anteile dann Prozentual auf die Gesamtsumme beziehen ??

Wie sollen wir denn am besten Vorgehen oder haben Sie eine ganz andere, viel bessere Lösung für uns?

Danke schon jetzt für die HILFE.

...zum Beitrag

Dann würde ich doch mal an einen Ehevertrag denken....

...zur Antwort

Versuche ihn zu ignorieren und keine Beachtung mehr zu schenken, also nicht mehr antworten und nur wenn überhaupt flüchtig ihn grüßen, oder mit ihm sprechen.... Irgendwann sollte er das Interesse verlieren

...zur Antwort

Einfach mal ein Krankenhaus besuchen mit viel alten Patienten.... Die ganzen Erkrankungen lesen, sehen wie manche Patienten im Bett liegen und dahin vegetieren.... Dann findet sich die Antwort von selbst

...zur Antwort