Fragen kostet nix.

...zur Antwort

Die Tränenproduktion muss erst noch mit deiner ständigen Trauer in den Gang kommen.

...zur Antwort
Wie die Freundschaft beenden?

Ich und meine „beste“ Freundin sind bald drei Jahre befreundet. Wir haben schon einiges erlebt und konnten auch viel lachen aber es passt einfach nicht mehr. Ich persönlich fühle mich unwohl und ich glaube, sie ist in gewissen Punkten auch nicht mehr zufrieden. Man merkt halt immer mehr, dass wir doch unterschiedlicher sind als wir zu Anfang dachten. Natürlich ist mir bewusst, dass man nicht komplett gleich sein muss, damit eine Freundschaft funktioniert aber bei uns sorgen diese Unterschiede für starke Konflikte.

Sie verabredet sich gerne und oft, möchte ständig unterwegs sein. Ich brauche meine Ruhe, vielleicht mehr als andere, ich bin gerne mal alleine. Es bedeutet nicht das ich nie Lust habe sie zu treffen aber sie will sich ständig verabreden. Wir hatten versucht einen Kompromiss zu finden, haben uns immer mindestens einmal in der Woche getroffen, was ich schön fand aber ihr wurde das irgendwann zu wenig, Sie war der Ansicht beste Freundinnen müssten sich eigentlich mindestens jeden zweiten Tag verabreden, was ich aber nicht fand!

Nur ein Beispiel. Es ist nicht so, dass wir nicht versucht haben Kompromisse zu finden aber irgendwie waren es nie die richtigen Lösungen. Ich merke wie ich mich bei ihr anfange zu „verstellen“, ich bin angespannt, einfach nicht so locker wie ich es eigentlich bin. Bei meinen anderen Freundinnen bin ich entspannter. Und sie hat mir auch schon gestanden, dass sie bei mir anders ist, bei anderen Freunden von sich fühlt sie sich freier. Ich würde sie leider manchmal einschränken, weil ich sie mit meiner ruhigen, etwas schüchternen Art etwas zurückhalte. Ich möchte natürlich nicht der Grund dafür sein, dass sie sich nicht 100 prozentig entfalten kann. Sie hat es mir nicht vorgeworfen aber wir haben halt darüber gesprochen, nachdem wir wieder eine Auseinandersetzung hatten und dieser Satz hat in mir etwas ausgelöst, weil mir somit klar wurde, dass wir anscheinend beide nicht komplett wir selbst sind in der Gegenwart der jeweils anderen.

Trotzdem fällt es mir schwer einen Schlussstrich zu ziehen. Sie ist mir nicht egal aber es läuft einfach zu lange nicht mehr, egal was wir versucht haben, es ist einfach nicht mehr so schön, wie wir es uns vielleicht gewünscht haben.

Ich möchte sie nicht enttäuschen, ich weiß aber das es sein muss. Ich werde ehrlich mit ihr sein, ihr sagen wie ich mich fühle, so wie hier. Denkt ihr, es ist gut wie ich es ausgedrückt habe? Und glaubt ihr es ist okay, wenn ich ihr einen ausführlichen Brief schreibe? Ich weiß nämlich, dass ich zu nervös sein würde, wenn ich persönlich die Konfrontation suche und dann würde ich wahrscheinlich nicht alles sagen.

Also, würde ein Brief gehen oder findet ihr das Geschmacklos? Danke schon mal für alle Antworten, das Thema nagt schon viel zu lange an mir...

...zum Beitrag

Reden hilft.

...zur Antwort

Ein gutes Leben - weil ich mir sicher bin.

...zur Antwort

Helm anziehen.

...zur Antwort

Apple = 💩

Windows = 😃

Hol dir 'nen HP Pavilion oder Aspire 7 von Acer.

...zur Antwort

Schluß machen.

...zur Antwort