Ich habe die Reitleggins von Ridersdeal - die sind auch relativ eng & echt gut :)

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;)

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

Es gibt auch ganz viele Reitwochenenden ;)

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;)

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Also ich kenn einige Jungs, die reiten. Ein paar davon reiten sogar ziemlich gut. Ich kenn auch mehrere, die regelmäßig mit mit & ganz vielen anderen Mädels in Reiterferien fahren.

Denk dir einfach nix dabei, Reiten ist kein Mädchensport. Wenn es dir Spaß macht, dann bleib dabei ;)

...zur Antwort

Hey ;)

Ich reite oft mit Periode. Ist bei mir gar kein Problem (Tampon)

Und gegen die Bauchschmerzen: entweder direkt ne Paracetamol oder Buscopan ;)

Ganz viel Spaß, ich fahr am 7.06. auch ;)

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;)

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;)

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;)

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;) ist zwar nicht Niederbayern, aber mega schön

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;)

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;)

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;)

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;) Ist zwar nicht in Schwaben, aber ich wohne auch in Schwaben und fahr trotzdem hin ;) Von Nähe Memmingen sind es ca. 1h-1 1/2 stunden, je nach Verkehr

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;)

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;) ist zwar auch nicht in BW. aber super

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;)

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;)

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;)

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz in Dinkelsbühl ;)

Fahre dort selbst seit Jahren 1-2x pro Jahr für eine Woche hin und habe dort auch schon ein Betriebspraktikum gemacht.

Die Pferde dort werden sehr gut gepflegt, stehen in hellen,gepflegten Boxen und kommen täglich mehrere Stunden auf die Koppel und im Sommer auch die ganze Nacht.

Die Reitlehrer sind sehr freundlich, aber korrigieren auch viel. Sie gehen gut mi den Pferden um und sind sehr geduldig.

Nun zum Ablauf:

Du bekommst für die ganze Woche (von Samstag bis Samstag) ein Pflegepferd zugeteilt, dass du ausmisten und nach Plan füttern musst. 1x pro Woche wird auch das Sattelzeug des Pflegepferdes gereinigt.

Man hat jeden Tag 2 Reitstunden, einen Ausritt und eine Hallen/-Platzstunde. Die Pferde werden nach können zugeteilt. Die Gruppen ebenfalls. Es gibt eine Schritt-Gruppe für Anfänger mit Longenstunden und Führausritten. Dann eine Schritt-Trab Gruppe mit normalen Reitstunden und Schritt-Trab Ausritten. Und eine Galopp Gruppe mit Reitstunden und Galoppausritten.

Die Reitstunden gehen über 60 min. Wenn man will und reiterlich soweit ist, kann man auch mal fragen ob man ein bisschen springen darf. Es gibt ca. 70 Pferde, die alle top ausgebildet sind. Man bekommt für jede Reitstunde ein neues Pferd zugeteilt: Man kann einen Wunschzettel schreiben, mit den Pferden die man gerne reiten will. Die Reitlehrer erstellen dann einen Reitplan und versuchen die Wünsche zu erfüllen.

Das Gelände ist wunderschön und es gibt viele verschiedene Strecken. Außerdem gibt es einen Weiher in den man mit den Pferden nach der Reitstunde schwimmen kann.

Einmal fährt man mit dem Bus nach Dinkelsbühl. Dort kann man die wunderschöne Altstadt besichtigen, Eis essen, Süßigkeiten Vorräte auffüllen.

Auch die Zimmer sind extra gesichert. Es gibt ein Chip System. So kommt jeder nur in sein eigenes Zimmer rein.

https://www.reiterhof-fraunholz.de/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Lg Sammypoony

...zur Antwort

Ich kann dich auch verstehen - ich spiel auch seit 7 Jahren Klarinette und jetzt das 4.Jahr in der Kapelle. Bei mir war es auch so, dass ich keine Lust mehr hatte. Das lag aber vor allem an meinem Lehrer. Ich hab mit unserer Jugendleitung gesprochen, und sie hat mir das Angebot gemacht, mit dem Einzelunterricht aufzuhören und in die Stammkapelle zu kommen. Das habe ich dann auch so gemacht und bin sehr froh darüber. Ich habe zwischenzeitlich sogar noch mit einem zweiten Instrument angefangen und festgestellt, dass es damals offensichtlich am Lehrer gelegen hat. Ich hab einfach jemand aus unserer Kapelle gefragt, ob er mir ein bisschen was auf dem Instrument zeigen könnte. Vielleicht hilft dir das weiter.

...zur Antwort