Das Problem hier ist nicht daß Du einen M1 Chip hast sondern daß Du Catalina oder höher hast. Seit dieser Version werden keine 32-Bit Anwendungen mehr unterstützt. An dieser Stelle mußt Du warten bis Steam den Support für 64-Bit nachreicht oder vielleicht auch nie nachreichen wird. Alternativ kannst Du Mojave installieren, das ist der Vorgänger von Catalina und damit gehen auch wieder 32-Bit Anwendungen. Das erfordert aber ziemlich viel Know-How und ob sich das wegen den Spielen lohnt ist eine Frage der Zeit.
So wie sich das anhört hat Dein Freund eine korrumpierte Installation gehabt. Ich selbst habe jahrelang mit einem Mac gearbeitet und diese Probleme kenne ich nicht. Die apple id muß man einmalig richtig eingeben und dann kommen auch nicht fortwährend pop ups. Wenn man etwas am System verändert das Administratorrechte erfordert muß man sein Admin kennwort eingeben, das hat man aber unter Linux genauso und unter Windows muß man an dieser Stelle ebenfalls ein Popup bedienen, allerdings nicht das passwort eingeben.
Das OS X (Mac) das beste Betriebssystem ist kann man so nicht sagen, aber was Du mit Sicherheit meinst ist das apple und auch OS X sehre hohe Qualitätsprozesse durchlaufen (bessere als windows und linux) ist zutreffend und auch die Integrität ist deutlich besser als auf windows. Man wird definitiv mehr nicht funktionierende Programme und auch allgemeine Fehler auf einem Windows System haben als auf einem Mac.
Hi,
ich muß mich einer meiner Vorgänger anschließen, Du solltest Dich informieren welches OS Dein Unternehmen verwendet darauf abzielen. Da Du Fachrichtung Systemintegration gehst wirst Du wie andere Fachinformatiker da nicht so viel Freiheit haben (zumindest nicht bis Du die Erfahrung hast). In Deinem Beruf wirst Du Software/Netzwerke/Tools und alles erdenkliche für Deine Unternehmen/Kunden einrichten, anpassen und warten. Da ist es sehr empfehlenswert das Betriebssystem zu verwenden für daß Du die ganzen Konfigurationen vornimmst (es erspart Dir dann auch mögliche aber teils sehr aufwendige vorgeschaltete Aufbereitungen).
Zu den Betriebssystemen:
Windows ist meißt verbreitet und jeder normale Office Computer ist damit ausgestattet (ich fürchte auch daß Du höchstwahrscheinlich überwiegend damit arbeiten wirst). Windows hat entscheidende Vorteile wenn es um Document Management geht, Gaming oder gängiger Office Software. Windows beherbergt als einziges OS die Grafik-Schittstelle Direct3D, die in nahezu jedem 3D Spiel verwendet wird. Verwaltungssoftware wie exchange wird von Windows Servern bereitgestellt und sind weit verbreitet überall wo es computer gibt.
OS X (Mac) ist super intuitive und entspricht wohl den höchsten Qualitätsstandards. Bei apple Produkten ist es grundlegend so daß man fast alles machen kann, es gibt aber in der Regel nur 1 oder wenige Lösungen um ein Problem zu lösen aber das funktioniert dann auch auf Anhieb und man muß nicht tüfteln. Die Software für den Mac ist deutlich dünner als auf Windows, dafür gibt es dort aber auch weniger schlechte Software. Manche Programme wird es aber für OS X nicht geben zudem sind viele Software-Alternativen für den Mac kostenpflichtig. OS X empfiehlt sich tatsächlich nur auf einem apple computer, diese sind in der regel doppelt bis 3 fach so teuer. Dafür bekommt man aber einen Computer der von seinen Komponenten bis ins kleinste aufeinander abgestimmt ist und die in Betriebnahme oder das portieren von Daten/Konten auf andere apple Geräte ist unvergleichbar einfach und dazu auch stabil (fehlerlos). Windows und Linux haben sich einen Großteil was Benutzerfreundlichkeit und Bedienung angeht von OS X abgeschaut und das spürt man.
Linux ist für Informatiker eigentlich langfristig gesehen ein muß (abgesehen von Deiner Situation, weil Systemintegration und Anfänger). Es ist kostenlos und in Punkto Sicherheit der König unter den Betriebssystemen. Man arbeitet hier sehr Maschinen nah und kann tiefgreifende Probleme mit Bordmitteln lösen oder angehen, was mit Mac schwieriger ist und mit Windows noch schwieriger. Es hat aber auch seinen Preis, Linux ist deutlich vielschichtiger und damit auch komplexer und aufwendiger. Es gibt diverse Versionen von Linux (sogenannte Distributionen) die alle unterschiedlichen Ansprüchen genügen und auch unterschiedlich erprobt sind. Alleine die Wahl der Distribution wird Dir schon viel mehr abverlangen als ein Windows oder Mac einzurichten. Unter Linux kann es gut passieren daß Du mit einer bestimmten Distribution eine bestimmte Grafikkarte nicht voll nutzen kannst weil es dafür keine dedizierten Treiber gibt oder Du angepaßt an Deine Hardware Programme selbst kompilieren mußt. Es gibt kein Betriebssystem mit dem Du Netzwerke so gut konfigurieren kannst wie mit Linux oder so einen soliden Unterbau hast um Zugriffsrechte auf Dateien zu steuern. Wenn Du ein System oder ein Netzwerk einrichten möchtest das so gut wie gar nicht hackbar ist kommst Du um Linux nicht herum, allerdings wirst Du auch ein paar Jahre brauchen um das Umsetzen zu können.
Meine persönliche Meinung:
OS X (Mac) lohnt sich nur wenn Du Dir auch einen apple computer holst. Der ist teurer und für die meißten privat Leute stehen die Mehrkosten in keinem Nutzenverhältnis. Darüber hinaus bringt Dir das sehr wenig wenn ihr im Unternehmen vornehmlich mit Windows oder Linux arbeitet, bzw. die Mehrkosten rechnen sich dann nicht. Ich persönlich habe lange mit OS X gearbeitet und die Vorzüge für mich waren im Kern das ich mich mehr auf das wesentliche konzentrieren konnte, weil es wenige Lösungen gibt die aber sofort funktionieren. Man wird nicht abgelenkt oder aufgehalten und ich habe genau aus diesem Grund es zu Beginn als Wohltat empfunden mit einem Mac zu arbeiten. Alles geht etwas leichter von der Hand und sieht meißt auch schicker aus (selbst ein Bluescreen). Zudem kommt das OS X einen Unix Unterbau hat, Unix ist der Ursprung von Linux und damit sind OS X und Linux sich sehr ähnlich. Da ich viel mit Webservern arbeite die in der Regel auf Linux basieren, mußte ich nicht zusätzliche Software installieren um meine täglichen Aufgaben zu lösen weil diese schon von Haus aus im Betriebssystem integriert sind.
Windows habe ich nur zum spielen benutzt, deswegen nenne ich es auch gerne Wintendo. In gängigen Office Landschaften ist das aber mit Abstand das meißt verwendete Betriebssystem.
Linux nutze ich gegenwärtig und ich finde es toll. Die Distrubutionen haben sich in den letzten Jahren sehr gut weiter entwickelt und es gibt deutliche bessere Unterstützung von Hardware Treibern als noch vor ein paar Jahren. Da ich Software-Entwickler bin, kam ich irgendwann nicht mehr drum herum. Es ist viel aufwendiger ein Linux einzurichten und auch zu warten. Man kann aber als Informatiker viel mehr damit anfangen. Mittlerweile finde ich viele Oberflächen Features die noch vor einiger Zeit nur auf OS X zu finden waren auf Linux und das macht es deutlich zugänglicher. Ich möchte es nicht mehr hergeben.
Fazit:
Da Du in der Ausbildung bist wirst Du nicht so viel Geld haben und dann sollte es ein IBM kompatibler Computer sein (Windows oder Linux). Dann kannst Du mit Virtuellen Maschinen das eine oder andere OS emulieren. Bei virtuellen Maschinen darf man aber nie vergessen daß man erhebliche Performance einbußen hat. Zum Beispiel auf einem Linux eine Windows VM laufen zu lassen um mit dieser ein 3D Spiel das es nur für Windows gibt zu spielen ist zwar möglich wird aber nur mit einem Bruchteil der Bildwiederholrate/FPS von statten gehen. Alternativ kannst Du auf Deinem Computer auch beide Betriebssysteme im Dualboot installieren, vorausgesetzt Du hast genug Festplatten Kapazität. Solltest Du Dich für Linux entscheiden empfehle ich Dir ubuntu, das ist erprobt und ein guter mix aus Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Es ist auch möglich OS X auf einem IBM kompatiblen PC zu installieren, da wird aber nicht alles funktionieren und ist eher eine Spielerei. In Fachkreisen nennt sich so ein computer dann ein hackintosh.
Also ich kann mir vorstellen das Du Dich unterlegen fühlst alleine durch den Umstand das Du später kommst als sie. Ich würde es aber nicht unterlegen nennen sonder das Du Dich benachteiligt siehst. Es ist auch so das Männer ein Bedürfnis nach guter Befriedigung haben und das ist nicht alleine durch einen Orgasmus gedeckt. Einige Frauen gerade jüngere oder sehr von sich eingenommene haben Wertvorstellungen in der Rollenverteilung in der sie sich für das einzige Geschlecht halten das besondere Aufmerksamkeit in der Sexualität brauch. Vielleicht solltest Du Dir die Frage stellen ob Dich der Sex mit ihr wirklich befriedigt.
Ich selbst mußte einige Frauen kennen lernen bis ich eine Freundin hatte die es mir auch so richtig besorgen konnte und auch wollte. Vielleicht ist das auch das Problem.
Ich finde es kommen auch noch viele andere Faktoren hinzu, wie zum Beispiel Emotion, psychische Belastbarkeit etc. Ich leider gerade an einer Depression und habe sonst einen DWZ von 1500, aktuell dümpel ich be 1350 herum. Ich bin nicht ganz bei der Sache, ermüde viel schneller, bin leichter gereizt und ärgere mich über Fehler mehr und mache dann viel eher Folgefehler. Es gibt auch Menschen die zu impulsiv sind für Schach, die haben die Ruhe und Geduld nicht, können aber durchaus einen hohen IQ erzielen.
Ich spiele Dota, weil es fordernder ist und mehr Tiefgang besitzt. Lol habe ich auch mal gespielt bedingt durch meine Arbeitskollegen, wußte aber sehr schnell das Dota in Punkto Spieldynamik ausgereifter und Facetten reicher ist.
Was mir oft auffällt ist das die Spieler in Lol Jünger sind und auch dementsprechend eher dazu tendieren unqualifzierte Aussagen zu treffen. Ich finde auch die Politik von Dota viel Spieler freundlicher, das fängt damit an das man alle Helden von Anfang an Spielen kann. Zudem ist das Angebot in Dota üppiger, mehr Events, mehr Sachen die man sich erspielen kann und so weiter.
Im E-Sport ist Dota unangefochten die Nr. 1, das spiegelt sich in den Preisgeldern wieder und auch in der Industrie die dahinter steckt. Mehr Turniere, mehr Events etc.
Ich denke die Frage 'welches ist besser' ist so direkt nicht zu beantworten, es kommt natürlich auf den persönlichen Geschmack an. Aber man kann hier ganz klare Unterschiede festmachen.
- Dota Helden sind dynamischer und einzigartiger, in Lol gleichen sich viele
- Der Heldenpool in Lol ist größer. Es gibt ca. 30 Helden mehr in Lol
- Lol ist Einsteiger freundlicher
- Die Community in Lol ist etwas jünger, aber geflamed und gehated wird bei beiden ohne Ende
- Der Client/das Spiel von Dota ist technisch deutlich fortschrittlicher. Ingame Voice, Replay Datenbank, Grafisch, High/Low Ground auf der Karte, Vision durch reale Sichtlinien etc.
- Die Grafik in Dota ist detailierter, aber viele bevorzugen den Comicstil von Lol
- Der Spielverlauf in Dota ist dynamischer, wenn ein Team in Lol einen Vorteil im Early erarbeitet gewinnen sie in der Regel auch. Bei Dota kann da noch viel mehr passieren. zumindestens wenn man sich die großen Turniere anschaut.
- Die Gegenstände in Lol haben bis auf ein paar Ausnahmen keine Funktion, sind eher nur Statbooster. In Dota gibt es viele Gegenstände die aktive Fähigkeiten mitbringen und auch entscheidenden Einfluß auf den Spielverlauf haben.
- In Dota werden Fehler härter bestraft, erlauben damit aber auch eine größere Spieltiefe bzw. sich abheben.
- Im E-Sport ist Dota im Moment wohl bedingt durch die Preisgelder der absolute Favorit, bis zu 26 Mio. $ beim wichtigsten Turnier. Lol hat beim wichtigsten Turnier ca. 1 Mio $ Preisgeld. Es gibt bei Dota deutlich mehr Turniere.
- Das Model für Extras in Dota ist freundlicher und vielseitiger. In Lol kann man sich viele Skins nur Erkaufen mit Echtgeld. In Dota kann man sich mehr Extras erspielen, die allerdings teilweise auch Geld brauchen (Battlepass). Die Skins in Lol sind immer komplett, Dota hat für Waffe, Kopf, Rücken etc. verschiedene Gegenstände/Skins die sich beliebig kombinieren lassen.
- Westliche Kulturen spielen vermehrt Lol, Asiatische eher Dota.
Es gibt bestimmt noch mehr Kennmerkmale aber das ist jetzt das was mir so eingefallen ist. Ich persönlich spiele Dota, das ist aber auch daher bedingt das ich schon Dota 1 gespielt habe. Ich habe auch Lol gespielt, aber nicht so lange. Hatte mal Arbeitskollegen die das gespielt haben und kam dadurch dazu.
Es gibt das Gerücht das Lol eine größere Spielergemeinde hat, das ist aber nicht korrekt. Dieses Gerücht stammt aus dem Umstand das ein Tool zur Ermittlung herangezogen wurde das hauptsächlich zum Uploaden von Replays etc. genutzt wird. Dieses Tool wird von den fernöstlichen Kulturen nicht verwendet und damit gibt es dort kaum Einträge von Nutzern die Dota spielen. Allerdings haben das einige dennoch als Grundlage gesehen zu behaupten das Lol das meistgespielte Spiel im Internet ist.
Hi,
ja das kann man sehen. Im aktuellen patch klickst Du dazu auf Dein Profil und dann auf das kleine Plus Zeichen oben rechts in dem kleinen Rechteck in dem Deine 3 ausgestellten Helden angezeigt werden. Dort kann man dann auch nachlesen wieviele Divine Rapiers man gekauft hat, Mega Kills, gestackte Lager etc.
Ich habe im Moment genau das gleiche Problem, akut begleiten mich heftige Niesattacken. Ich bin mir nicht sicher ob das allergisch bedingt ist oder von einer Erkältung stammt. Ich probiere mal den Vorschlag mit dem Backpulver, falls es was bringt gebe ich Feedback.
Nazis wird es immer geben, vielleicht heissen Sie irgendwann nicht mehr Nazis aber diese Leute wird es immer geben. Weil Sie erwünscht sind und nicht weil man Sie los werden will.
Meiner Meinung nach sind diese Leute Menschen die nicht unbedingt dumm sind oder einfach von Haus aus krank, es sind Menschen die niemand haben wollte oder die für irgendwas Ihren Kopf hinhalten mussten. Ich selbst habe es erlebt wie die liebsten Menschen so lange unterdrückt wurden bis sie sich nicht mehr unter Kontrolle hatten und daraufhin gewaltätig wurden, psychich krank, alkohol oder drogenabhängig oder politisch inkorrekt. Diese Probleme sieht man auch immer wieder in anderen Teilen der Gesellschaft und bei uns ist nicht alles super und Klasse. Die Problemzonen die es gibt werden in den Medien nicht erwähnt oder geleugnet. Man muss sich nur mal paar Dokus auf youtube ansehen zu zu Unrecht verurteilten Menschen, dann sieht man das wir nicht in einem Rechtsstaat leben und das was davon übrig ist nur dann zusammengehalten wird wenn die Öffentlichkeit massiven Druck ausübt oder die betroffenen eine starke Lobby haben. Es mag vielschichtige Gründe geben warum jemand rechtsradikal wird oder einfach nur als Nazi abgestempelt wird.
Interessant finde ich aber immerwieder und auch zudem bedauerlich das es genauso viele Leute gibt die wohl nur aufgezwungen bekommen haben das Nazis das Übel der Gesellschaft sind und das auch noch glauben. Ich sage Nazis sind ein Produkt der Gesellschaft und sind als Prügelknaben sehr willkommen.
Hallo, das kommt darauf an wie Du Dein Paypal konnte konfiguriert hast. Es gibt verschiedene Möglichkeiten bei einem Paypal-Konto Zahlungsinformationen zu hinterlegen.
- Man kann Guthaben auf das Paypal Konto laden
- Man kann eine Kreditkarte mit dem Konto verknüpfen
- Man kann ein Bankkonto eintragen lassen um es via Banklastschriftverfahren zu belasten
Nur im letzten Fall ändert sich etwas mit Deinen Bankinformationen, dort wird dann die Verbindung auf SEPA sprich IBAN/BIC umgestellt.
Ich gehe aber davon aus das Du das nicht selbst machen mußt. Bei der Sepa-Umstellung sind unzählige Bankverbindungen und Lastschriftverfahren von betroffen, wenn jetzt alle Verträge dessen Bezahlung auf ein Banklastschriftverfahren beruhen neu eingegeben werden müßten wäre das der Supergau.
Zur Umstellung auf Sepa gehört nur das anstatt Kontonummer und Bankleitzhal die IBAN bzw. BIC angegeben werden. Die BIC für jedes Bankinstitut ist öffentlich nachvollziehbar und es gibt Dienste und Listen um für jede BLZ die passende BIC auszulesen. Die IBAN ist nicht öffentlich läßt sich aber anhand der Kontonummer und der BIC errechnen. Somit kümmern sich alle Dienstleister die Banklastschriftverfahren abwickeln selbst um die Portierung der Bankverbindung nach SEPA.
Da Paypal ein ausgewachsenes und etabliertes Unternehmen ist gehe ich sehr stark davon aus das Paypal diese Portierung für Ihre Kunden ebenfalls selbstständig durchführt und die Kunden nichts machen müssen.
Hallo, also ich denke Deine Probleme sind im Moment psychosomatisch bedingt und das ist nur vorübergehend. Das Deine Beziehung zu Ende gegangen ist ist natürlich eine emotionale Belastung. Dadurch kann auch mal die Wahrnehmung beeinträchtigt werden und natürlich auch Symptome auftreten die garkeinen physischen Ursprung haben beziehungsweise einfach deine seelischen Probleme auf Deinen Körper übertragen. Das Du jetzt um 2h wach wirst kann einfach mit der Gewöhnung zu tun haben und auch ankonditioniert sein. Das hängt davon ab wie lange das schon so lief das Ihr Nachts um die Uhrzeit telefoniert habt und natürlich auch wie wichtig Dir die Beziehung war.
Unabhängig davon wie es jetzt im Detail ist, die Beschwerden und auch Dein Schlaf/Wachrhythmus werden sich in absehbarer Zeit wieder normalisieren. Bei Deinem Schlaf/Wachrhythmus solltest Du einfach nur dafür sorgen das Du nicht vorschläfst den Tag über, damit Du Nachts auch durchschlafen kannst. Egal wie müde Du am Tag auch bist, vermeide es vorzuschlafen. Die anderen Beschwerden sind psychosomatischer Natur und werden sich wieder einstellen sobald Du den Verlust Deines Freundes verarbeitet hast. Mit der Trennung umzugehen ist schwierig weil man im Vorfeld nicht viel aktiv machen kann um die Entwöhnung zu beschleunigen. Das einzige was wirklich hilft ist konstruktiv seinen Alltag zu gestalten, freundschaftliche Kontakte wahrnehmen, ab und an mit jemanden über die Beziehung sprechen zu dem Du auch einen innigen Bezug hast (Beste/r Freund/in oder oft auch ein Elternteil). Aktiv am Leben teilnehmen, Hobbies ausleben, ausgehen und einfach Spaß haben.
Hallo, ich habe auch sehr starke Pollenallergie. Bei mir ist das Problem manchmal so gravierend das ich Atemnot habe und meine ganze Haut sich taub anfühlt. Die Allergie kann so massiv werden das das Taubheitsgefühl so stark ist das ich geschmacklich Zucker von Salz nicht mehr unterscheiden kann. Wenn ich so massive Probleme habe muss ich meine Ernährung total umstellen, kann nur sehr vorsichtig essen, denn mein Magen und die Därme sind dann extrem reizbar.
Gestern zum Beispiel war die Allergie bei mir sehr massiv. Die Nacht über verliert mein Allergiemedikament seine Wirkung und am Morgen nehmen die Beschwerden wieder zu. Ich bin dann heute morgen schnell an mein Auto um meine Medikamente zu holen und wollte die Tablette mit einem Glaß Cola runterspülen. Mein Magen hat sofort angefangen zu krampfen als ich die Cola meine Speiseröhre runterstürzte und ab dann weiß ich das ich mich nur sehr vorsichtig ernähren darf.
Einmal hatte ich solche Magenschmerzen das ich zum Notarzt mußte, der hat mich zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus verwiesen. Dort haben sie Blut abgenommen und ein Ultraschall gemacht und konnten nichts auffälliges feststellen. Ich habe dann Schmerzmittel bekommen und mein Bauch hat sich während der langen Wartezeit auch wieder beruhigt. In dem Ultraschall gab es Anzeichen dafür das der Darm gereizt ist und auch unter Stress steht, es gab aber keine konkreten Indikatoren. Die Symptome haben auf eine Entzündung oder Verletzung im Darm hingewiesen, es gab aber keine Enzyme in meinem Blut die darauf hätten schließen lassen das eine Entzündung vorliegt. Auf die Idee das es Histamine sind (Sozusagen durch die Allergie bedingte Abwehrkörper) die den Ärger verursachen kam keiner.
Diese Probleme mit den Magenkrämpfen habe ich bisher nur gehabt wenn ich massive Probleme mit meiner Pollenallergie hatte. Auch wenn das medizinisch bisher noch nicht bestätigt wurde (einfach keine Zeit zum Arzt zu gehen) ist für mich klar das man auch durch eine Pollenallergie massive Bauchschmerzen bekommen kann. Allerdings müßen die Symptome der Allergie so stark sein das man dem anaphylaktischen Schock sehr Nahe ist oder zumindestens gefährdet.