Warum verlieren immer mehr Leute ein Gespür dafür, ab wann etwas rechtsradikal ist?

Zum Beispiel in der Firma, bei der mein Vater arbeitet - gehört zum Goodyear-Konzern. Immer öfter müssen Mitarbeiter ermahnt oder gar entlassen werden, weil sie rechtsradikales Gedankengut posten oder verschicken. Darunter natürlich einige, die das mit voller Absicht machen. Es gibt aber auch viele, denen es wirklich nicht bewusst war, dass etwas rechtsradikal war und die das dann auch sehr bedauern und ein schlechtes Gewissen haben. Natürlich schützt Unwissenheit vor Straftat nicht, aber ich finde es doch bemerkenswert, dass immer mehr Leute rechtsradikale Aussagen nicht mehr als solche erkennen.

Ich bekomme auch ab und zu solche Bildchen über WhatsApp geschickt. Zum Beispiel "Hitler hat heute Geburtstag" oder so. Meine Vermutung ist, dass viele durch solche Bilder, aber auch durch Troll Kommentare im Internet bereits so abgestumpft sind, dass ihnen gar nicht mehr bewusst ist, dass etwas rechts ist.

Bei Mercedes berichtet man zum Beispiel, dass man jahrelang nie große Probleme mit Rassismus hatte. Seitdem aber immer mehr rechte Parolen verbreitet werden im Internet, steigen auch bei Mercedes die Rassismus Vorfälle.

Manchmal ist es auch schwer nachvollziehbar, ab wann etwas verboten ist. Bei Charlie Hebdo hat es zum Beispiel die gesamte westliche Welt verteidigt, dass die Zeitschrift Mohammed-Karrikaturen gemacht hat. Da denken viele Leute dann: So schlimm kanns also nicht sein.

Wie denkt ihr darüber?

...zum Beitrag

Ich habe letztens etwas zu dem Thema gelesen:

Wenn eine radikale Idee umgesetzt werden soll, wird ein noch größeres Extrem zur Diskussion gestellt.

Zum Beispiel:
Eine Person oder Partei möchte, dass Einwanderungsgesetze verschärft werden. Um das zu erreichen, wird ein extremer Vorschlag gemacht, z.B. auf Geflüchtete an der Grenze zu schießen. Das wird von den meisten Menschen als ein Tabu aufgefasst, neben dem die radikale Idee noch akzeptabel wirkt.

Passieren solche Szenarien öfter, verschiebt sich das Meinungsbild der Gesellschaft.

Ich denke auch, dass viele durch die Medien „abstumpfen“, als viel größeres Problem betrachte ich aber die sogenannte politische „Mitte“, die einfach nicht existiert. Eine Person kann nicht so mittel rassistische/rechte Dinge sagen, es gibt nur ein entweder-oder.

Da diese Grenze aber immer weiter verschwimmt und zusätzlich rechte Parteien wie die AfD rassistisch sein können, ohne Konsequenzen zu befürchten, kommt immer mehr rechtes Gedankengut in der Gesellschaft an, das als immer normaler angesehen wird.

...zur Antwort

Red mit deiner Freundin darüber, vielleicht sogar mit ihren Eltern (je nachdem wie die drauf sind natürlich). Sie wird dich bestimmt unterstützen, du kannst ja nichts dafür. Euch sollte beiden klar sein, dass deine Mama sie garnicht anzeigen kann.

Wenn du noch nicht mit deiner Mama geredet hast, such das Gespräch. Wenn sie dir den Kontakt verbietet, wirst du andere Wege finden, deine Freundin zu treffen. Das einzige was sie damit erreicht, ist vermutlich, dass du sie anlügen wirst oder sogar Schule schwänzt usw.
Die Beziehung zwischen deiner Mama und dir wird also darunter leiden, egal, ob du dich gegen das Verbot wehrst oder nicht.

Vielleicht kannst du auch die/den Schulpsycholog*in als Unterstützung einweihen und dann beim Gespräch dabei haben. Es hilft bei Problemen mit den Eltern immer sehr, andere Erwachsene dabei zu haben.

Viel Glück. :)

...zur Antwort

Immer wieder traurig sowas zu lesen.

...zur Antwort

Wäscheklammern, selbst gemachtes Waschpulver, Stifte, Kleingeld, ...

Ich finde solche Gläser immer praktisch für Lebensmittel in der Küche, sieht finde ich auch am Schönsten aus. Gibt inzwischen ja auch immer mehr Unverpackt-Läden, in denen es Mehl, Nüsse usw. zum Abfüllen gibt.

...zur Antwort

Ruf einfach dort an und sag, dass du suizidale Gedanken hast und nicht in psychologischer Behandlung (wenn das so ist). Du brauchst nicht aufgeregt sein, die Leute werden dir Fragen stellen, also brauchst du dir auch nichts überlegen im Vornherein.

Setz dich einfach mal in Ruhe hin, fühl in dich rein und mache dir bewusst, wie es dir geht, wie deine momentane Situation ist, welche Dinge du die letzten Wochen erlebt hast. Und dann ruf an, ohne große Vorbereitungen. Kannst dir ja ein paar Notizen machen zu den Sachen, die du aufjedenfall ansprechen willst.

Du kannst jederzeit auflegen, die Seelsorge ist anonym. Es rufen dort viele Menschen an, die in einer ähnlichen Situation sind wie du. Die haben schon alles mögliche gehört, mach dir also darüber keinen Kopf. Du musst dort keiner Person gefallen.

Liebe Grüße, hoffentlich geht es dir bald besser.

...zur Antwort

Als Voldemort versucht hat Harry zu töten und der Fluch auf ihn abprallte, war er weniger als ein Geist, aber immer noch am Leben. Er hat sich auf die Suche nach einem neuen Körper gemacht, das hat aber nicht geklappt.
Darum beschloss er, seinen eigenen zurückzugewinnen und musste in der Zwischenzeit in eine Art „Wirt“, er war also wie ein Parasit in Quirrells Körper.

Nachdem Wurmschwanz zu Voldemort kam, konnte dieser einen Trank brauen, der ihm seinen alten Körper zurückgeben konnte (die Zutaten waren unter anderem Gift von seiner Schlange Nagini und frisches Einhornblut), diesen Trank musste er jeden Tag mehrmals trinken.
So konnte er über„leben“ und das Fragment seiner Seele, das noch von ihm übrig war, mit dieser schrumpeligen Gestalt verbunden werden.

Diese Gestalt ist das Abbild seiner Seele, das Harry ja auch im 7ten Teil bei dem Bahnhof King‘s Cross sieht, nachdem Voldemort ihn töten wollte.

Und schließlich wurde mit einem weiteren Zaubertrank diese Gestalt verwandelt in Voldemorts Körper. Das passiert dann im 4ten Teil, auf dem Friedhof.

...zur Antwort

Ich denke, es hat viel mit Erziehung und Umfeld zu tun. Irgendwann ist der Mensch dann so festgefahren und so voller Hass, dass es eben der bequeme Weg ist, nicht zu hinterfragen, nicht zu denken und weiter Hass und Hetze zu verbreiten.

...zur Antwort

Frau Dr. Souchay in der Jugendstr. 14

Herr Dr. Rager in der Erzgießereistr. 24

...zur Antwort

An sich fände ich diese Aktion gut, nur verstehe ich nicht, wieso den Tieren keine Namen gegeben werden durfte. Der Sinn sollte doch eigentlich darin liegen, zu erkennen, dass wir lebende, fühlende Tiere essen. Also warum keine emotionale Bindung aufbauen?

...zur Antwort

Erst einmal Eselsbrücken.

Z.B.: Nie Ohne Seife Waschen
—> Norden - Osten - Süden - Westen

Und das im Uhrzeigersinn.

Dann kannst du dir merken: Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen wird sie untergehn‘, im Norden ist sie nie zu sehn‘.

Je nachdem in „welche Richtung“ die Sonne je nach Uhrzeit sich bewegt bzw. gerade steht, ist es dann z.B. Osten.

...zur Antwort

Wenn ich mich richtig erinnere ist das kurz nach dem Kuss mit Cho Chang, während der Zeit, in der Harry über Weihnachten wieder im Grimmauldplatz 12 ist. Es gibt kurz eine Szene in der Küche mit den Weasleys und danach gehen Sirius und Harry zu dem Wandteppich. Ist, schätze ich, eher so Mitte des Filmes.

...zur Antwort

Lösch all diese sozialen Medien, zumindest für einen Monat. Das wird sich nicht nur positiv auf deine psychische, sondern auch auf deine körperliche Gesundheit auswirken.
Und ja, es ist leider normal. Viele Menschen, vor allem junge Mädchen, haben ein gestörtes Selbstbild und -bewusstsein durch soziale Medien. Dieser Entzug kann Wunder bewirken und ich kann dir das nur wärmstens empfehlen.

Finde ich gut, dass du dir Hilfe gesucht hast. :)

...zur Antwort

Wenn dir Dinge auffallen, die nach deinem Wissensstand so nicht stimmen, geh doch selbst zu den Demos, vernetze dich und bring deine Ideen mit ein! :)

Die Klimabewegung hat durch FFF einen riesigen Sprung gemacht. Ob Menschen das nun gut finden oder nicht - es ist beeindruckend (und gut).

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist es immer falsch, einen Menschen zu töten, egal, wie schwerwiegend und grausam dessen Verbrechen waren.

Lebenslange Gefängnisstrafe für Nazis sehe ich erstmal kritisch. Habe ich „nur“ rassistische Gedanken und lebe diese nicht aus und verbreite sie nicht, sollte kein Mensch dafür ins Gefängnis kommen. Übt eine Person jedoch ein rassistisch motiviertes Verbrechen aus, muss sie eine Haftstrafe dafür bekommen und es sollte sich auf Aufklärung fokussiert werden. Rassismus ist heilbar! :)

(Alles nur meine Meinung.)

...zur Antwort

Kann auf den ersten Blick auch nichts erkennen, bei Gummibärchen ist es meistens die Gelatine und bei Veggie Gummibärchen das Bienenwachs, die sie nicht vegan machen. Vielleicht mal per Mail bei der Herstellungsfirma nachfragen?

...zur Antwort
Schrecklich und problematisch!

Schrecklich ist vielleicht ein wenig übertrieben, toll finde ich es aber nicht. Kleine Kinder brauchen diese Art von Spielzeug meiner Meinung nach garnicht. Da gibt es viel schönere Alternativen, die Fantasie, Kreativität und Erfindungsgeist fördern.

Außerdem finde ich es schwierig zu beurteilen, ob es auf die Kinder auch einen Einfluss hat und ob dies Waffen ‚normalisiert‘, bzw., ob Spielzeugpistolen ein gestörtes Verhältnis zu Waffen aufbaut. Ab einem gewissen Alter kann mit den Kindern gesprochen werden, der „Sinn“ von Waffen geklärt werden und so können sie sich eine Meinung dazu bilden.

...zur Antwort