Das Armband und zsm mit dem 鸡汤 Tattoo, dann weiß der Kellner schon was man gerne isst
Nein, in einer Steppe wachsen keine Kokosnüsse. Die haben nicht das Klima dazu.
Das was du gegessen hast war auch ganz bestimmt kein mongolisches Gericht. Das was hier in Deutschland als mongolische Küche bezeichnet wird ist in den meisten Fällen falsch. Die mongolische Küche hat nicht viele Zutaten, sie ist sehr einfach. Mehl, Fleisch und Milch. Und wenn man Glück hat irgendwo doch noch ein Gewürz wie Pfeffer, oder etwas gemüsiges zu ergattern, geht man damit eher sparsam um.
Damals als ich noch zur Schule ging , gings mir auch so, wenn ich gemobbt wurde, dann wurde immer nur auf meiner Herkunft rumgehakt. Ich komme aus Osteuropa , habe aber noch turko-mongolische Admixtur in mir und das war ihnen zu exotisch (oder in dem Falle bessergesagt, zu fremd) dass sie dann immer auf mir rumhaken mussten. Warum? Weil sie mit sich selbst unzufrieden sind. Weil in ihnen dadurch immer mehr negatives wächst, das sie rauslassen müssen. Am besten an Leuten, die in ihr beschränktes Weltbild nicht passen.
Ich kann dich verstehen dass es dich bedrückt, mir ging es damals nicht anders, ich weiß noch, wie sehr ich mich beherrschen musste um nicht zuzuschlagen. Außer dass die Rache dich besser fühlen lässt, wird es dir leider nichts positives bringen, also lass es lieber. Ich habe einfach die Zähne zusammengebissen, hab auf Ingorieren Modus gestellt (und habe tatsächlich mit niemanden geredet außer den Lehrern) und bin da einfach durch. Es war zwar sehr anstrengend aber das Gefühl wenn du diese Leute los bist ist unbezahlbar. Vorallem darfst du nicht vergessen, dass sie höchstwahrscheinlich sowieso mal das Karma treffen wird. In welcher Form auch immer es sei. Nicht selten ist es so, dass die Leute die etwas gegen dich haben und es dir auch zeigen, dir irgendwann für ein Autogram hinterherrennen werden :D
Ist dieser Freund ein Mensch? Wenn ja, wird er doch wohl einen Namen haben. Wie heißt er denn? Vielleicht könnten wir dir dann mit der Abwandlung besser helfen.
Wobei, wenn er nicht gerade ein in der Kindheit steckengebliebener Otaku ist, sondern ein erwachsener Mann, wird er dieses ganze Kawaii-getue eher nicht mögen. Wenn schon, erwachsene japanische Männer sind lieber kakkoii als kawaii. Also, vielleicht solltest du eher einen coolen Namen daraus machen, sonst findet er es vllt nervig (musste oft die Erfahrung machen) :D
In Südkorea gehört für viele Menschen ein Gang zum Dermatologen zur Routine, auch wenn die Haut in einem makellosen Zustand ist, man geht zur Vorbeugung/zum Checken/um die kosmetischen/ästhetischen Leistungen die ein Arzt anbietet zu nutzen.
Auch hat es mit dem Klima und der Ernährung zu tun. Ich habe z.B schon von einigen Koreanern, die in den Westen (also Europa, Amerika etc.) gezogen sind, gehört, dass die Ernährung ihnen hier eine extrem schlechte Haut gemacht hat. Zwei von ihnen haben sogar eine hartnäckige Akne entwickelt, obwohl sie davor in Korea eine komplett reine Haut hattten.
Es lag an den Milchprodukten, die in Korea eher wenig konsumiert werden. Die plötzliche Flut an Milchzeugs konnte die Haut nicht vertragen und ist ausgebrochen.
Es ist immer etwas schwer Sprichwörter die es in anderen Sprachen normalerweise nicht gibt zu übersetzen... klingt dann immer etwas komisch für die Muttersprachler/Einheimischen ^^ Aber wenns schon sein muss, richtig wäre "夢を生きて" (Yume wo ikite)
Gibt ganze Indianer Stämme die ÜBERHAUPT keinen Bartwuchs haben. Und Indianer haben ja bekannterweise ihre Wurzeln (manche teilweise, manche komplett) in Sibirien, das zu der Zeit als die Indianer die Behringstraße überquerten, noch ausschließlich von mongoloiden Völkern bevölkert war. Ich habe feststellen können, dass je mongoloider (ausgeprägte Wangenknochen, flaches Gesicht, "Schlitzaugen" der extremen Sorte, flache Nase, kerzengerades pechschwarzes Haar etc) ein Mann ist, desto weniger Bartwuchs hat er. Nicht immer, aber meistens. Was nun der Grund ist? Wenn du dir mal das sibirische Klima anschaust, merkst du, dass ein Bart nicht von Vorteil wäre, bei diesen extremen Wetterbedingungen ^^ Weder in den 40+ C° Sommern noch in Eiskalten -50 C° Wintern braucht man einen Bart (das friert nämlich schneller zu als einem lieb ist!)
dass ein Kann allerdings, wie du bei einigen Indianern sehen kannst die überhaupt nicht asiatisch ausschauen, aber trotzdem keinen Bartwuchs haben, sich immer so weiter vererbt haben über die Jahrtausende, ohne Grund, sondern einfach nur durch natürliche Selektion.
Bei Japanern z.B habe ich schon oft sogar starken Bartwuchs feststellen können, macht auch Sinn, da Japan ja bekannt ist für die Ainu, und die Jomon, die sich deutlich von dem ostasiatischen Phänotyp unterscheideten und europide (Jomon) bzw. australoide (Ainu) Züge hatten. Sind also, wie bei allem anderen auch, wieder mal die Gene, bei manchen durch die Anpassung der Natur, bei den anderen durch schlichte natürliche Selektion ^^
Das einzelne asiatische Haar ist um einiges dicker als das der Europäer und Afrikaner und somit auch entsprechend robuster. Mit Frisören oder Stylisten hat das nicht unbedingt viel zu tun, kenne genug Asiaten die sich alles mögliche an Farben, Bleichungen etc. in ihre Haare klatschen und immernoch gutes Haar haben. Sind halt die Gene ^^