ADHS-Kinder benötigen starke Strukturen, was für Aussenstehende vielleicht hart klingen mag, was ihnen aber sehr hilft. Medikation ist nicht alles. Nur ein Krückstock. Die optimale ADHS-Therapie ist eine 3-Säulentherapie bestehend aus Medikation, Therapie und Coaching. Du selber solltest dringend ein ADHS-Elterntraining absolvieren um stark zu werden. Dein Sohn sollte unbedingt Therapie nebenbei machen. Besprich mit Deinem Arzt was er benötigt. Auch sportliche Aktivität wird ihm sicher gut tun, aber achte dabei darauf welcher Sport. Er muss Erfolgserlebnisse haben. Du kannst Dich auch einer Eltern-Selbsthilfegruppe anschliessen. Lieben Gruss.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, wenn Du Deinen Sohn liebst und ihm helfen willst, dann wehre Dich nicht gegen Mentylphenidat. Es kann eine sehr gute Stütze und Hilfe sein. Dein Sohn wird es sehr schwer haben und die Tabletten werden ihm helfen, wenn er dazu noch andere Therapien bekommt.

...zur Antwort

Wie sieht es mit Therapie aus? Das ist seine Impulskontrollstörung, die sicher auch ihm nicht nur Dir zu schaffen macht.

...zur Antwort

Ganz ehrlich ? Als Sekretärin würde ich das auf gar keinen Fall mitteilen.

...zur Antwort

Wieso lachst Du soviel ? Hast Du innere Unruhe die Du überspielen willst oder warum ist das ? Überlege Dir was Du fühlst in dem Moment und dann versuche in der nächsten Situation dran zu denken.

...zur Antwort

Mit ADHS kommt man auf die Welt. Entweder man hat es oder man hat es nicht. Es hat nichts mit elterlicher Fürsorge zu tun, denn ADHS ist eine ADHS ist eine neurobiologische Funktionsstörung in dem Teil des Gehirns,das es uns leicht macht Sachen auszufiltern, wahrzunehmen und angemessen darauf zu reagieren. ADHS-ler können die inneren und äusseren Impulse und Reize nicht richtig ausfilter nund der Körper reagiert mit Unkonzentriertheit,Abgelenktheit, Dauerstress im Inneren, Impulsivität, schlechte Selbstorganisation, etc. Man nimmt an, dass es vererbt wird, da sehr viele Eltern von ADHS-Kids selbst betroffen sind.

...zur Antwort

Danke für Eure Antworten, klar ist er unterhaltsüpflichtig. Ich möchte nur wissen, ober zahlen muß bei dem geringen Geld. Hab mich vertan. Er bekommt 843,60€ Krankengeld anstatt 781€,aber er bekam folgendes Schreiben vom Unterhaltsvorschußamt:

Da Sie als Nichterwerbstätiger ( er ist krank geschrieben ) einen niedrigeren Selbstbehalt, nämlich 770.-€ und nicht 900.-€, wie Erwerbstätige haben, sind die zu zahlenden Beträge höher. Zudem sind mit Datum vom 01.01.10 die Unterhaltsbeträge in der Düsseldorfer Tabelle und auch die Unterhaltsvorschussleistungen gestiegen. Zusatz: Es sind bei einer Krankengeldzahlung von 843,60 € weniger Selbstbehalt 770.-€ dann monatlich 73,60 € zur Anweisung zu bringen Danke.

Stimmt das so , obwohl er neu verheiratet ist und seine Ehefrau ein Kind mit in die Ehe gebracht hat ????

...zur Antwort

LEVEL ????????????? Ich glaube Dein Freund sieht zuviel Fernsehen oder spielt zuviel Playstation.

ADHS ist eine neurobiologische Funktionsstörung in dem Teil des Gehirns, das es uns leicht macht Sachen auszufiltern, wahrzunehmen und angemessen darauf zu reagieren.

...zur Antwort

Von dieser Almgeschichte halte ich gar nichts. Welches Kind braucht nicht die Natur ? Welchem Erwachsenen tut die Natur nicht gut ? Das kommerzielle stand bei diesem Professor im Vordergrund und nicht die Kinder. Diese Aufenthalte lässt sich der gute Mann mit 2000 € pro Kind bezahlen. Eine der Mütter hat bei ADHS Deutschland einen Brief verfasst siehe hier: http://www.adhs-deutschland.de/content.php?abtID=1&siteID=158&S_ID=va1clfsrlp10a07ovr3ua38cd3 Es ist sehr gefährlich den Kindern einzureden ohne Medikamente und indem sie einfach so sind wie sie sind wird alles gut. In der Gesellschaft kann so leider keiner bestehen.

...zur Antwort

???????????????????? Diese Aufgabe hat mein Sohn für die 5. Klasse bekommen. Der hat doch noch kein x und y-Gerechne.

...zur Antwort

Vielen Medikamente wirken anders oder genau im Gegenteil bei Menschen mit ADHS als nicht Betroffene.

...zur Antwort

Menthylphenidat und Alkohol ist eine sehr schwierige Kombination. Natürlich kannst Du mal einen Tag damit aussetzen, aber Du solltest überlegen, was Dir wichtiger ist. Ob Du wirklich einen Tag ohne Medikation mit allen wiederkehrenden ADHS-Problemen leben wlst. Du wirst es sehr merken, weil Deine Wahrnehmung in den vergangenen Monaten ganz anders war. Wenn Du minst, dass Du damit klar kommst spricht nichts dagegen. Zumindest ist es verantwortungsvoller als sich mit Menthylphenidat vollaufen zu lassen.

...zur Antwort

Und wie entlüftet man die Tassimo ?

...zur Antwort

Also den Laser habe ich geputzt und Strom ist auch an der Steckdose. Muss ich etwas besonderes machen, wenn ich den Wasserbehälter einstecke?

...zur Antwort