Hey,

das würde mich jetzt nicht unbedingt wundern. Bei Antidepressive gibt es hunderte von Nebenwirkungen. Bei meinen ersten hatte ich Halluzinationen, bei meinen jetzigen musste ich die erste Woche kaum was essen. Ich würde erst mal abwarten. Die ersten Wochen muss man sich immer erst darauf einstellen. Es muss ja erst einmal das ganze umgestellt werden. Wenn es in drei Wochen noch nicht weg ist, würde ich mal mit deinem Arzt sprechen, wenn es dich wirklich stört.

LG

...zur Antwort

Nun ja, die Frage ist was du willst. Willst du dein Abi überhaupt oder machst du es nur für deine Mutter? Wenn du diese Ausbildung machen willst, dann mach das doch. Hast du denn schon eine Zusage? Viele Ausbilder sind ja nicht begeistert, wenn man kein Abitur hat/die Schule abricht. Ich würde es mir sehr gut überlegen. Wenn du dein Abi nicht machst, hast du auf alle Fälle weniger Chancen. Aber je nachdem was dich eben glücklicher macht. Ich würde nicht groß nachdenken, was deine Mutter will, sondern was du willst. Du musst damit leben können. Ich bin dieses Jahr durchgefallen. Ein Jahr vorm Abi. Alle in meiner Familie haben gesagt, ich soll abrechen. Meine Mutter wollte mich sogar einfach abmelden (konnte sie nicht, da ich schon 18 bin, hehe). Aber ich habe mich trotzdem entschieden es nochmal zu machen, auch wenn es blöd ist. Aber ich denke an meine Zukunft. Und ich wollte schon immer studieren und mein Abi machen. Ich persönlich würde es sehr bereuen, wenn ich es nicht durchziehen würde. Jetzt musst du überlegen, wie du dir deine Zukunft vorstellst.. Wieso hast du es nicht geschafft, wenn ich fragen darf? Willst du nicht? Oder kannst du nicht?

LG

...zur Antwort
Schulproblem wegen Depressionen in der 11. Klasse - sollte ich meine Probleme den Lehrern mitteilen?

Hey an alle,

ich weiß momentan einfach nicht weiter, was das Thema Schule angeht... ich bin weiblich, 17 Jahre alt und in der 11. Klasse eines Gymnasiums. Ich bin seit Januar diesen Jahres in psychiologischer Behandlung wegen mittelschweren Depressionen.

Ich war letztes Jahr schon einmal in der 11. Klasse, habe aber im Dezember 2014 die Schule abgebrochen, weil ich aufgrund meiner Depressionen keine Kraft mehr hatte, in die Schule zu gehen. Kurz darauf kam ich dann auch in stationäre Therapie. Seit Mai diesen Jahres gehe ich wieder zur Schule, ich habe die Schule gewechselt und jetzt nach den Sommerferien noch einmal die 11. Klasse begonnen, in der Hoffnung, in 2 Jahren Abitur zu machen.

Ich dachte ich schaffe es. Nur leider bin ich in das gleiche Problem verfallen wie letztes Jahr: Fehlstunden sind das Stichwort. In diesen knappen 6 Schulwochen habe ich schon wieder 30 Fehlstunden ungefähr.. logischerweise nicht wegen körperlichen Kranheiten. Ich weiß natürlich selbst, dass das absolut blöd von mir ist. Ich kann das gar nicht richtig beschreiben, aber wenn ich in der Schule bin, habe ich einfach nur das Bedürfnis mich in der Toilette einzusperren und zu weinen.

Zum einen weil ich mich nicht wirklich integrieren kann in die Masse von Schülern und zu 90% mich total einsam dort fühle. Andererseits setzen mich auch die Lehrer unter Druck... in einem 4-stündigen Fach zum Beispiel lässt die Lehrerin immer solche Kommentare ab wie "Jetzt melde dich doch auch mal, XY(mein Name)." Oder in einem anderen Fach sollte ich aufstehen und eine Minute vor der Klasse reden. Ich will darüber nicht meckern, denn ich weiß, dass man auch was für sein Abitur tun muss. Nur ich schaffe das einfach nicht, schon gar nicht, wenn ich vor der ganzen Klasse unter Druck gesetzt werde.

Und die Fehlstunden häufen sich... meine Eltern wissen nichts davon, ich fälsche die Unterschrift, da sie sonst komplett ausrasten würden. Ich weiß nicht mehr weiter... sollte ich irgendeinem Lehrer davon erzählen? Würde das etwas ändern oder helfen? Ich habe mir vorgenommen, am Montag meiner Psychologin davon zu erzählen. Aber die Lehrer wissen das ja dann trotzdem noch nicht.. und ich weiß, dass es nicht mehr lange dauert, bis irgendein Lehrer stutzig wird wegen der Fehlstunden..

Ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll.. dann kommen auch sofort wieder Suizidgedanken auf, ich meine, was soll aus mir werden, wenn ich es nicht schaffe, zur Schule zu gehen...:/

Tut mir Leid für den langen Text. Kann mir irgendjemand einen Rat geben?

...zum Beitrag

Bei mir hat es vor ca 2 Jahren angefangen. Ich hab mich irgendwann einem Lehrer anvertraut. Wir sind schon fast Freunde geworden und er ist der einzige, der mir durch die schwere Zeit hilft. Ohne ihn hätte ich es nie geschafft. Ich hab es einigen Lehrern erzählt. Oder bzw nur kurz das Problem geschildert. Ich konnte es einfach nicht aushalten, dass alle glaubten, ich bemühe mich einfach nicht und hätte keine Lust. Ich muss sagen, es war die beste Entscheidung mich zu öffnen. Vor allem bei Panikattacken ist es gut, wenn es ein paar Lehrer wissen. Fast alle waren auch verständnisvoll und wollen mir helfen. Es hat schon einigen Druck rausgenommen..

Na ja, das ganze ist ja schon fast ein Jahr her. Darf ich fragen, was du gemacht hast? :)

...zur Antwort

Wie wärs denn mit Scientology oder andere Sekten? Ich muss da auch bald ein Referat drüber halten. Finde ich eigentlich relativ interessant. Oder eine bestimmte Droge. Oder Krankheiten wie..oh..keine Ahnung..Bluterkrankheit. Weiß nicht. Gibt ja vieles. Oder 9/11. Auch immer interessant.

...zur Antwort

OH IH! Schon beim Lesen Gänsehaut. Ich kann das auch nicht. Extrem eklig! Aber ich hab das bei so vielen Sachen. Kann diesen Holzstiel beim Eis nicht ab, Zähneknirschen, mit den Fingernägel über gewisse Materialien.. grauenvoll. Du bist nicht die einzige! :D

...zur Antwort

Ombré finde ich immer gut, wenn du was mit der Farbe machen willst. Da kann nicht sooo viel schief gehen meiner Meinung nach. Oder du schneidest sie einfach. Das gibt die größte Veränderung. :D

...zur Antwort
Zukunft - Polizei oder Lehramt?

Hallo Leute,

Kurz gesagt, stehe ich gerade vor der wichtigsten Entscheidung meines Lebens. Es geht um meine (erneute) Berufswahl. Ich habe bereits eine Ausbildung in der Informatikbranche abgebrochen, da es so garnicht das war, was ich mir vorgestellt habe.

Auf Grund dessen habe ich mich nun weitaus intensiver mit der Berufswahl auseinandergesetzt, komme aber immer noch nicht zu einer 100%-igen Entscheidung.

Ich bin nun für das EAV bei der Polizei eingeladen und kann nach ausgiebiger Recherche sagen, dass ich die Tätigkeiten des Jobs sehr interessant finde. Besonders die Aufgaben der Schutzpolizei und die damit verbundene Tatsache, dass man nie sagen kann, was heute oder morgen auf einen zukommt, reizen mich sehr.

Ich behaupte selbst von mir, dass ich in der Lage bin, gut mit anderen Menschen umzugehen. Mir fällt es nicht schwer, mich in mein Gegenüber hineinzuversetzen. Das führt auch dazu, dass ich keine Probleme damit habe, einen Streit zu schlichten.

Dennoch habe ich auch Zweifel am Beruf selbst, denn mein Privatleben bedeutet mir sehr viel. Ich mache 3 Mal die Woche Sport im Verein und bin eigentlich jedes Wochenende spontan mit Freunden unterwegs. Da man bei der Polizei so ziemlich jedes zweite Wochenende arbeiten und Schichten übernehmen muss, sowie sich seinen Lebensort nur schwer aussuchen kann, bin ich da nun doch sehr skeptisch.

Dem würde mein zweiter Berufswunsch, nämlich der zum Lehrer, wahrscheinlich eher entgegenkommen. Natürlich weiß ich, dass man auch in diesen Beruf viel Arbeit investieren muss. Ich bin aber überzeugt, dass man dies weitaus flexibler handhaben kann. Außerdem könnte ich Lehramt in der Nähe von all meinen Freunden studieren und hätte dementsprechend auch schon eine WG-Wohnung sicher.

Klar weiß ich, dass die Entscheidung im Endeffekt ganz allein bei mir liegt und mir diese Niemand abnehmen kann, dennoch hoffe ich einfach darauf, dass ihr mir Zukunftstipps oder gar eigene Erfahrungen mit auf den Weg geben könnt, die mir meine Entscheidung vielleicht erleichtern.

...zum Beitrag

Wenn dir dein Privatleben sehr am Herzen liegt, würde ich da wohl eher Lehramt bevorzugen. Ist auch weitaus ungefährlicher als die Polizei ;). Aber die wichtigste Frage bei Lehramt ist immer: "Mag ich Kinder oder nicht? Kann ich mit ihnen umgehen?" Ich war lange überzeugt davon Lehramt für Englisch und Musik zu studieren (nur nebenbei, welche Fächer würdest du studieren wollen?), aber ich bin dabei mir den Gedanken aus dem Kopf zu schlagen, weil ich einfach mit Kindern nicht umgehen kann und sie auch nicht soo gerne mag. Mein Lehrer hat mir immer gesagt: "Den Job kannst du sofort hinschmeißen, wenn du die Bande nicht unter Kontrolle kriegst. Magst du keine Kinder, bringt dich dieser Job um." 

Bin gespannt, wie du dich letztendlich entscheidest. :)

...zur Antwort

Hey, also ich wohne jetzt nicht in Berlin und kann dir jetzt wahrscheinlich keine Insidertipps geben, aber ich war erst letztens eine Woche dort. Shoppen kannst du in Berlin natürlich sehr gut am Alexanderplatz, aber noch besser beim Potsdamer Platz (dort sind die Arkaden) oder beim Kudamm! (Das wird aber generell immer weiter empfohlen!) Oh, und und Essen. Meine Freunde und ich waren oft in der Oranienburgerstraße. Da gibt's ein Restaurant..Das hieß Rosmarin oder so ähnlich. Die Pizza war dort richtig richtig gut. Gleich nebenan gibt's noch ein kleines unscheinbares Restaurant. Da war es vollkommen leer und es sieht auch nicht uuuuunbedingt einladend aus, aber dort habe ich die besten Spätzle meines Lebens gegessen und die beste heiße Zitrone getrunken! Richtig gut. Und ganz hinten gibt's noch einen Burgerladen. Supreme Burger! Da waren wir oft. Total gemütlich dort und es gibt da wunderbare Eistees. Selbstgemacht. Ich würde mich generell mal in der Oranienburgerstraße umschauen. Wir waren da sehr sehr oft (was natürlich auch teilweise daran lag, dass da unsere Unterkunft war) Oh, und natürlich unbedingt bei den Hakkeschen Höfen vorbeischauen. Da gab's noch so ein kleines Café. Ich kann dir leider nicht mehr sagen wo das war, aber da gab's dir beste heiße Schokolade.

Ich konnte dir jetzt wahrscheinlich nicht sonderbar weiterhelfen. Die geheimsten Ecken in Berlin haben wir leider auch nicht rausgefunden, aber da wo wir waren hat es uns schon sehr gut gefallen! :)

LG

...zur Antwort

Hey, ich habe auch relativ helle Haut und habe mir von Catrice die "Even Skin Tone Beautifying"- Foundation gekauft. Die gibt's auch in der Farbe 05 + Concealer. Finde ich beides eigentlich ziemlich gut. Die Foundation kostet ca 7 Euro. Der Concealer so um die 4 Euro. Ziemlich gut eigentlich. Preiswerter als die Double Wear oder sonstiges. Es gibt aber auch eine von Maxfactor hab ich gesehen. Die kostet um die 12 Euro und ist auch sehr hell, aber dafür sehr flüssig. Also ich finde die Catrice Foundation macht einen guten Job!

...zur Antwort

Ja, das geht. Wenn du die Bilder/Videos in deine Geschichte postest sind die da ersteinmal gespeichert. Und wenn du im Hotel bist einfach nochmal draufklicken und alles nacheinander hochladen. Aber bitte nicht immer wieder daraufklicken, wenn du noch kein Internet hast. Bei mir wurde dann mal einiges gelöscht. Einfach in Ruhe lassen und warten bis du Wlan hast! :D

...zur Antwort

Ja, ist ganz normal. Abwarten und Tee trinken würde ich sagen. Sonst kannst du dir noch Wachs auf die Brackets packen, dann kannst du dir nichts aufreißen!

...zur Antwort