Hallo, es geht auf jeden Fall, daß man Kakadus und Aras zusammen hat auch als Paar aber die Papageien suchen sich ihre Partner selber aus. Ich habe zum Beispiel bei einer Freundin gesehen, daß ein Weißhaubenkakadu auch mit Graupapageien, Amazonen, aber auch mit kleinen Kakadus sich super versteht und verträgt. Ich würde es ausprobieren, aber die Tiere die erste Zeit doch ein bischen intensiver beobachten. Ich wünsche Dir alles Gute und glaube schon, daß es auch klappt, wenn die Tiere von klein auf zusammen sind. L.g. Sabine

...zur Antwort

Hallo schön, daß Du Dir einen Papagei kaufen möchtest, allerdings würde ich dringend von Einzhelhaltung abraten, ein Papagei braucht auch einen Partner, sonst ist er zu sehr auf den Mensch fixiert. Ich hatte auch erst nur einen Papagei, aber wir haben ganz kurz danach den 2. geholt, damit er nicht so alleine ist. Heute haben alle meine Papageien einen Partnervogel ausser einem den man nicht verpaaren kann, da er den Partner verletzen würde, hat er schon des Öfteren gemacht. Nun ist er alleine in der Voliere und kommt auch nur allein raus wenn die anderen in Sicherheit sind. Aufmerksamkeit brauchen die Tiere immer, aber wenn sie verpaart sind, kann man sie auch gut mal für einen Tag alleine lassen wenn sie ihr Wasser und ihr Futter haben. Ich wünsche Dir alles Gute und daß Du die richtige Entscheidung triffst. Alles Gute Sabine

...zur Antwort

Die Preise für die Gelbbrustaras liegen heute zwischen 1.500-2.000 €. Es sind aber auch wunderschöne und intelligente Tiere. Nur rate ich dringend von einer Einzelhaltung ab, ich habe auch einen Vogel in Einzelhaltung, allerdings mit vielen anderen zusammen in einem Raum, nur kann ich diesen Vogel leider nicht zu den anderen setzen, da er alle anfliegt und auch verletzt und das möchte ich nicht. Vielleicht würde es ja klappen, wenn die Voliere so groß ist, da er erst einige Meter fliegen muß und dann sind ja die anderen meistens schneller. Nun ja wir werden es ausprobieren und hoffen, daß es klappt, denn der Vogel kommt aus einer riesengroßen Voliere und dort war er auch mit vielen zusammen, allerdings hat er wohl auch schon mal einen Vogel verletzt zwar nicht sehr schlimm, aber das kann ja auch mal anders ausgehen. Alles Gute wünscht Sabine

...zur Antwort

Hast Du schon einen Papagei? Denke bitte daran, daß man keinen Papagei alleine halten soll, Papageien sind gesellige Tiere und brauchen einen Partner. Man soll sie nur einzeln setzen, wenn sie sich nicht vertragen. Diesen Fall habe ich auch, aber meine sitzen dann in Volieren nebeneinander denn diese beiden vertragen sich einfach nicht zusammen in der Voliere. Es ist auch nicht gut wenn der Vogel alleine gehalten wird, denn dann ist er zu sehr auf den Menschen fixiert und auch das ist nicht gut. Meine Tiere haben ihre Partner bis auf 2 die nebeneinander stehen weil sie sich sonst nur angreifen und verletzen.

Also überlege es Dir gut, denn wenn Du Tiere hast, dann kannst Du nicht immer so weg wie Du möchtest, das fängt schon bei dem Urlaub an, dann muß auch für diese Zeit eine Lösung gefunden werden für die Betreuung der Tiere. Ich wünsche Dir, daß Du die richtige Entscheidung zum Wohl der Tiere aber auch für Dich selber triffst. Alles Gute Sabine

...zur Antwort

Also ich würde keines meiner Tiere längere Zei alleine lassen, höchstens mal 2, 3 Stunden und nur wenn ich weiß, daß alles in Ordnung ist und sie Wasser und Futter haben, denn es kann ja immer mal etwas passieren, es braucht sich ja nur mal ein Tier zu verletzen und ein Papagei hat ja nicht soviel Blut, also es könnte auch tödlich enden.

Alles Gute Sabine Rüter

...zur Antwort

Hallo also zuerst einmal Aras haben ja eine große Spannweite sie brauchen schon viel Platz zum fliegen. Auf jeden Fall ist es immer besser, wenn die Aras auch zu zweit sind, ist eine große Voliere vorhanden, dann können dort auch andere Vögel mit hinein. Ich kenne eine Voliere dort sind alle möglichen Papageienarten Aras, Kakadus, Graupapageien, Sittiche, Amazonen und viele mehr zusammen und sie harmonieren auch, vielen haben sich ihren Partnervogel ausgesucht also es ist schon schön das anzusehen. Auf jeden Fall muß so viel Platz da sein, daß sie sich auch ausweichen können, dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Alles Gute Sabine

...zur Antwort

Ja es ist auf jeden Fall besser die Papageien zu zweit zu halten, es sei denn sie vertragen sich überhaupt nicht, daß einer auf den anderen los geht und ihn noch verletzt, dann sollte man sie trennen. Ich habe es einfach gemacht 2 kleine Aras (Geschwister mit einem Altersunterschied von 6 Jahren) zusammen gesetzt und es geht gut.

Alles Gute Sabine Rüter

...zur Antwort

Es ist besser, denn Papageien können sehr laut sein. Wir wohnen in einer Wohnsiedlung mit 6 Häusern, ich bin damals als wir uns die Papageien angeschafft haben zu den Nachbarn gegangen und habe ihnen gesagt, daß wir Papageien haben und wenn es mal laut würde, dann möchten sie sich bitte melden und ich würde versuchen den Krach abzustellen. War aber bis heute noch nicht nötig, die Papageien dürfen auch mal schreien, nach Möglichkeit aber sollten sie die Mittagszeit stille sein, ich mache bei meinen das Rollo runter und das Licht aus, meine schlafen dann immer von 12.00 bis 15.00 Uhr. So ist es bei uns immer ruhig und abends ab 20.00 Uhr ist hier auch Stille. Alles Gute und viel Spaß mit dem oder den Papageien, es ist eine Bereicherung für uns Menschen, Papageien sind intelligent und auch wunderschöne Vögel. Ich vd. Arten große, mittlere und kleine Arten, aber ich liebe sie einfach alle.

...zur Antwort

Hallo ja es gibt ein Medikament sage Deinem Arzt wie es bei Dir ist, dann bekommst Du ein Medikament. Bei mir ist auch unklar woher die Krämpfe kommen, aber ich habe ein Mittel bekommen welches ich im Akutfall sofort einnehme, nach ein paar Minuten entspannt sich der Krampf und geht langsam zurück. Was auch immer gut ist die heiße 7 der Schüssler Salze 10 Tabletten in heißem Wasser auflösen und schluckweise trinken, vielleicht hast Du ja auch Magnesiummangel ohne es zu wissen. Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, daß man Dir helfen kann.

Alles Gute Sabine

...zur Antwort