Vieles wurde schon geschrieben - wichtig wäre zum Einen das frische Quetschen oder Schroten des Korns und zum Anderen das Einweichen (auch bei gekauften Flocken mindestens 20 Minuten!): Dann erst hat sich die Phytinsäure abgebaut. Ankeimen ist nicht nur geschmacklich eine Abwechslung, sondern auch von den Inhaltsstoffen her sehr vorteilhaft.

Insgesamt streiten sich "die Gelehrten" auch bei Getreide darüber, ob es überhaupt gesund ist oder insgesamt zu verteufeln - wie bei fast allen Nahrungsmitteln!

...zur Antwort

Ich würde es mal mit Ripsband versuchen, Koffer- oder Gurtband müsste auch gehen.

Ripsband ergibt bei google ziemlich viele Einträge von Angeboten in verschiedenen Farben und Breiten.

...zur Antwort

Es gibt zwei Unterschiede: Zum Einen gibt es Erdnussbutter in Bio oder konventionell - und bei beiden gibt es sehr unterschiedliche Produkte mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen. Wichtig sind nicht nur die Punkte Zucker und irgendwelche Konservierungsstoffe, sondern auch der Punkt "Fett", d.h. sind noch andere Fette zugesetzt? - meist Palmfett, oft in gehärteter Form - und das ist dann wirklich richtig ungesund!!! Dagegen sind Zucker und Salz eher harmlos...

Deshalb kaufe ich am liebsten eine reine Erdnusscreme aus 100% Erdnüssen - ohne Zucker, Salz oder gar zugesetzte Fette - und das ist tatsächlich eher gesund, vorausgesetzt, du bist nicht schwer übergewichtig und futterst ganze Gläser auf einmal leer :)

...zur Antwort

Es wird grundsätzlich empfohlen, nicht einfach allein - ohne Begleitung durch eine/n Fastenleiter/in - sozusagen im Selbstversuch zu fasten! Es können eine ganze Reihe von Effekten auftreten, die du dann mit dem Fastenleiter und Gleichgesinnten in einer Fastengruppe besprechen kannst. Grundsätzlich ist das Fasten keine Methode zum Abnehmen - es ist als Reinigungsprozess für Leib und Seele gedacht und kann also auch recht heftige psychische Reaktionen auslösen: Also bitte nicht im Alleingang!!!

...zur Antwort

Hm, das Hemd allein kriegt ein Schneider sicher gut hin, auch mit der dunkelblauen Kante am Kragen - den Preis würde ich so auf ca. 60,- bis 80,-€ schätzen. Aber für die Stickerei braucht man entweder einen Stick-Automaten oder passende Applikationen/Borten, wenn sie denn nicht von Hand gestickt werden soll wie im Original. Mit dem Stick-Automaten könnte es ca. 40,-€ kosten, mit Applikationen ungefähr dasselbe - aber von Hand dauert es natürlich wesentlich länger und wird deutlich teurer! Also würdest du gesamt ungefähr 120,-€ oder mehr bezahlen - und wie lange es dauert, kommt auch sehr darauf an, ob du einen guten Schneider findest, der gerade nicht so viel zu tun hat...

Stretch ist da nicht geeignet - zum Sticken eignen sich am besten nicht-dehnbare Stoffe wie z.B. Baumwoll-Batist oder Leinen.

...zur Antwort

Beides hat Vor- und Nachteile (Kakao entspannt die Gefäße - die gesättigten Fette und der Zucker sind nicht so gesund, Obst enthält neben Vitaminen auch wichtige sekundäre Pflanzenstoffe - z.T. aber eben auch viel Fruchtzucker) - und Beides hat natürlich auch Kalorien, die an sich ja aber erstmal nichts "Böses" sind, sondern erst dann, wenn du insgesamt mit deiner Ernährung zu viele davon zu dir nimmst.

Und bei Obst muß man auch differenzieren: So enthält z.B. eine Wassermelone nur wenig Kalorien im Gegensatz zu Weintrauben und reifen Bananen. Dafür enthalten die Trauben dann wieder wichtige Polyphenole und die Bananen viel Kalium...

Schokolade in kleinen Mengen hat sicher noch niemandem geschadet - bei Obst dürfen die Mengen ruhig größer sein! Allerdings würde ich abends auf Beides verzichten: Kakao regt an und kann den Schlaf stören, rohes Obst wird abends nicht mehr verdaut und führt zu Gärungsprozessen im Darm. Aber tagsüber würde ich auf die "gesunde Mischung" setzen - guten Appetit!

...zur Antwort

Das eigentliche Nähen dauert nicht so sehr lange - im Grunde reichen da wenige Tage - aber: Wenn die Schneiderin schon volle Auftragsbücher hat, bist du natürlich nicht sofort dran, da fast alle Kundinnen ihre Kleider zu bestimmten Terminen brauchen... Außerdem findet sich auch nicht immer sofort der perfekte Stoff, das allein kann schon mehrere Wochen dauern - also würde ich dir raten, so schnell wie möglich zur Schneiderin zu gehen und das Kleid in Auftrag zu geben! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wozu willst du das wissen? Kalorien zählen ist alles andere als gesund - und diese fix&fertig-Produkte sind es auch nicht! Also "koch" dir das ab und zu, wenn es nicht anders geht - und sieh ansonsten lieber zu, daß du frische Sachen zu dir nimmst...

...zur Antwort

Vielleicht tut es dir ja auch ganz gut, eine zeitlang nur "leichte Sachen" zu essen - und an Kartoffeln, Spinat und Spiegelei ist doch erstmal gar nichts verkehrt! Wenn ich keinen richtigen Appetit habe, mache ich mir Hafersuppe, oder ich koche mir Kartoffeln und Möhren mit ein bisschen Butter. Reis in Brühe gekocht mit Erbsen oder Mais-Polenta mit frischen Kräutern sind auch gut - horch doch einfach beim Einkaufen in dich hinein, dann wirst du bestimmt merken, worauf du Appetit hast. Und Fleisch brauchst du ja nicht wirklich. Wenn es dir ums Zunehmen geht, kannst du auch mal versuchen, herzhafte Speisen mit einem Esslöffel Olivenöl anzureichern, Süßspeisen vertragen z.B. Walnußöl oder Kürbiskernöl. Da hast du nicht nur Kalorien, sondern auch wichtige Nähstoffe mit drin (aber bitte nicht mit kochen!).

Ich kann mir gerade nichts vorstellen unter "starken Weichkapseln" - wogegen sollen die denn helfen? Wenn es Antibiotika sind, würde das deinen schlechten Appetit jedenfalls erklären... Alles Gute!

...zur Antwort

Bist du auch auf Gluten getestet worden? Wenn du nach Toast und Croissant reagierst, wäre das auch eine Möglichkeit...

Ansonsten - nichts für ungut - aber wenn ich so lese Toastbrot, Croissants, Margarine, Salamie und Nutella: Da kräuseln sich der Ernährungsberaterin die Nackenhaare!! Da nimmst du außer Weißmehl und gehärteten Fetten eigentlich nur noch Zucker und Geschmacksstoffe zu dir... Ich hoffe, daß du die anderen Sachen wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, gesunde pflanzliche Öle nur einfach nicht mit aufgezählt hast :)

Die Darmflora braucht lebensnotwendig Ballaststoffe, sonst mickert sie weg. Unterstützen kannst du sie mit täglich 2-3 Gabeln rohes Sauerkraut.

Wegen der Untersuchung: Grundsätzlich kann es nicht schaden, den Status zu bestimmen - und ob du hinterher weitere Produkte kaufst und einnimmst, bestimmst du ja immer noch selbst. Allerdings ist es wichtig, daß du soweit Vertrauen zu deiner Ärztin hast, daß sie nicht nur daran verdienen will - sonst wäre wohl eher ein Arztwechsel angesagt!

Alles Gute!

...zur Antwort

Offenbar streiten sich hier die Gelehrten noch... Aber man kann wohl davon ausgehen, daß das Aluminium in Heilerde in einer anderen Form enthalten ist als in Kosmetika. Diesen Beitrag fand ich ganz hilfreich:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/bentonit-wahrheit-ia.html

Entscheiden muß dann jeder für sich - vielleicht gibt es ja für deine Zwecke noch etwas anderes, wenn du dir Sorgen machst?

...zur Antwort

Das kommt ganz drauf an, wie das Kleid verarbeitet ist: Wenn z.B. das Oberteil aus zwei Lagen besteht, müssen ja auch beide enger genäht werden. Außerdem ist es ein großer Unterschied, ob man es hinten an den Abnähern enger machen kann oder ob es an den Seiten sein muss, da scheint mir der Reißverschluß zu sitzen - der müsste dann rausgetrennt und nachher wieder eingesetzt werden... Also schließe ich mich der ersten Antwort an: Geh zur Änderungsschneiderei und frag nach dem Preis - vielleicht auch in zwei Ateliers. Der Preis könnte (per Ferndiagnose!) so zwischen 10,- und 40,-€ liegen.

...zur Antwort

Hm, findest du das jetzt eigentlich zu viel oder zu wenig, was du da aufgezählt hast? Ich finde es eher wenig - aber in der Tat solltest du dir nicht so viele Gedanken über dein Essverhalten machen!!! Solange du weder stark übergewichtig noch sehr dünn bist, ist doch alles in Ordnung! Achte einfach darauf, daß du genug Obst und Gemüse und nur selten Döner/Burger und co. zu dir nimmst, und alles ist gut. Lass dir bitte weder von irgendwelchen Top-Model-Shows noch von Freundinnen irgendwas einreden.

Ich habe übrigens mein Leben lang mal viel und mal eher wenig gegessen, immer so wie ich Lust und Hunger hatte - egal, ob ich dabei mal ein bisschen zugenommen oder eben auch wieder abgenommen habe - das ist ok!

...zur Antwort

Ich würde auch von beidem die Finger lassen, sowohl von Süßstoff aller Arten als auch von Vitaminpräparaten! Drück dir lieber jeden Tag eine halbe Zitrone in ein Glas Wasser - oder auch in mehrere, dann ist es nicht so sauer... Die Wirkung von synthetischen Vitaminen ist höchst umstritten - und warum künstlich, wenn es doch auch ganz einfach natürlich geht??

...zur Antwort

Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte - ich lasse Kräuter-"Tees" meist einfach drin, weil mit längerer Ziehzeit oft nochmal andere Wirkstoffe rauskommen. Ich persönlich halte 6 Minuten auch eher für zu kurz, kann natürlich sein, daß der Hinweis so gemeint ist, daß der Tee danach bitter wird.

Wieso soll es bei grünem Tee ungesund sein? Habe ich noch nie gehört, hast du da eine Quelle? Würde mich sehr interessieren, da ein Freund ihn auf Rat seines Onkologen literweise trinkt (mit Erfolg!) - und er hat Hinweise dafür gefunden, daß grüner Tee mindestens 10 Minuten ziehen soll, wenn er gegen Krebs eingesetzt wird...

...zur Antwort

Ich verstehe noch nicht ganz, was da in welcher Hinsicht schaden soll... Vermutlich willst du abnehmen und würdest am liebsten auch noch die letzte Kalorie weglassen? Viel interessanter ist doch, welches Öl, welchen Essig und welches Salz du nimmst: Gutes kaltgepresstes naturbelassenes Olivenöl ist so ziemlich eines der gesündesten Fette überhaupt, bei Essig würde ich immer zu Apfelessig greifen (der einzige Essig, der basisch ist!), und was das Salz angeht, kommen bei mir nur unjodiertes Meersalz oder Kräutersalz auf den Tisch bzw. ins Essen - und auch das nur in kleinen Mengen. Ach ja, und bei grünen Blattsalaten achte ich streng auf Bio-Qualität - dann kann eigentlich nix mehr schief gehen!

...zur Antwort

Das Einzige, was tatsächlich helfen kann, ist ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt. Den erreichst du durch überwiegend basische Ernährung incl. langsam essen und gut kauen, durch Abbau von Stress, Nicht-Rauchen, regelmäßigen Ausdauersport (Leistungssport führt zu Übersäuerung!) - evtl. unterstützt durch Atemtherapie, Basentees und entsäuernde Fußbäder. Das einzige Kosmetikum, das ich noch zusätzlich für sinnvoll halte, ist das Birkenöl von Weleda. Aber du brauchst auch Geduld, viel Erfolg!

...zur Antwort

Hm, ich bin einer von diesen "Milchgegnern" - soll heißen: Milch gibt es bei mir gar nicht mehr, ab und zu allerdings etwas Quark, Joghurt oder Käse.

Daß Milch wichtig für die tägliche Calcium-Zufuhr zum Knochenaufbau ist, scheint tatsächlich eine Erfindung der Milch-Industrie zu sein: Zwar enthält Milch viel Calcium, aber auch so viel Phosphor, daß sie eher zum Calcium-Räuber wird! Und abgesehen von allerlei möglichen Allergien gibt es auch die These, daß Milch den Körper verschleimt - also z.B. zu ständigen Mandelentzündungen oder auch zu Zysten führen kann. Meinen Mandeln geht es jedenfalls ohne Milch besser, und auch die Zysten in meinen Brüsten sind verschwunden. Und meine Knochendichte ist völlig ok, obwohl ich lange Jahre Cortison gecremt, geschluckt und sogar gespritzt bekommen habe (Glück gehabt!). Dazu kommt noch, daß "konventionelle" Milch nicht nur durch Antibiotika belastet sein kann, sondern auch durch das schlechte Viehfutter wesentlich weniger gesunde Fette enthält als Bio-Milch (Stichwort Omega-3-Fettsäuren).

Mein Fazit: Wenn überhaupt, dann am besten Bio und auch nur gelegentlich...

...zur Antwort

Erstmal wäre ja interessant, wie sich dieser Wert zusammensetzt: Wurden schonmal getrennt LDL- und HDL- Werte gemessen?

Dann gibt es außer dem Weglassen bzw. Reduzieren der meisten tierischen Fette auch Nahrungsmittel, die zu einem besseren Cholesterin-Wert führen: Zum Einen sind das Omega-3-Fettsäuren, entweder aus fettem Seefisch wie z.B. Lachs, Thunfisch und Makrele, oder aber pflanzlich gewonnen aus Perilla (gibt es als Kapseln in der Apotheke). Dann ist gutes Olivenöl angeraten (extra vergine, kalt gepresst und bei mir am Liebsten Bio): Es senkt das "böse" LDL und erhöht das "gute" HDL. Insgesamt unterstützt eine vollwertige Ernährung mit einem hohen Anteil an Obst und Gemüse natürlich - und daß das mit dem Rauchen Gift ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen...

Insgesamt wird meiner Meinung nach a) oft zuviel aufs Cholesterin geschaut und b) zu schnell erklärt, daß es sich wohl um ein erbliches Problem handelt - Statine sind weltweit bei den erfolgreichsten und lukrativsten Medikamenten ganz vorn vertreten!

Ebenfalls interessant wäre auch die Bestimmung deines Homocystein-Spiegels, möglicherweise ist dieser Stoff mindestens genauso entscheidend wie das Cholesterin...

...zur Antwort