du kannst am besten jemanden fragen, der deinen Rücken 2mal pro Woche mit einem Fruchtextrakt Pelling peelt. Das gibts bei DM und nach und nach gehts dann weg. ps. ne Freundin hatte das auch und hats so weggekriegt
kreme deine Hände regelmäßig ein und wenn es nicht weg geht geh am besten zum Hautartz
mensch geh doch einfach zum tatoostudio und FRAG NACH !!! die werdens wohl wissen
cola:)
du kannst ja auch einen orangensaft daraus pressen -super gesund und lecker- aber ich denke dass die Marmelade etwas zu flüssig und ziemlich wenig wird deshalb musst du dir überlegen, ob es sich überhaupt lohnt mit der Marmellade
solange du sie komplett auftaust kannst du sie nehmen
also meine oma stellt sie nie kopfüber auf ein feuchtesTuch und so funktioniert es auch super mit dem Plopp aber habe gedult, es kann ja auch an den Gläsern liegen:-)
Also ich spiele schon 5 Jahre Saxophon und kann Vandoren Paris Stärke 2 1/2 nur empfehlen.
Also ich finde das Baritonsaxophon am schönsten, weil es einen sehr satten Klang hat und sich mit sogenannten "Jazzblättchen" echt scharf anhört. Natürlich wird es am Anfang eine sehr große Umastellung für dich sein, von einen Streichinstrument auf ein Blasinstrument umzusteigen. Anfangs ist es ziemlich anstrengend, weil du die Luft durch das Mundstück richtig pressen musst, um einen vernünftigen Ton zu bekommen. Aber die Gesichtsmuskeln belden sich schnell,wenn du regelmäßig übst. Dann macht es einfach nur noch richtig spaß und dass es eventuell zu schwierig sein könnte, da mach dir mal keine Sorgen. Sicher musst du üben, wie bei der Violine, aber als Tipp könntest du mal bei der Musikschule fragen, ob du dir mal Saxophone anschauen darfst und kurz ausprobieren. Dann merkst du wohl, welches dir am bessten gefällt, das hat mir bei meiner entscheidung auch sehr geholfen.
Man kann die Blätter zwar im Laden einzeln kaufen, aber nicht in allen Geschäften und sie sind sehr teuer. Du kannst sie besser im Internet kaufen, dort sind sie viel billiger und haben die gleiche Qualität.
Klarinettenblätter sind viel dünner als Saxophonblätter, deshalb würden sie beim Saxophon nicht ordentlich klingen oder gar nicht funktionieren
Also ich benutze immer Zigarettenpapier, ich finde das funktioniert am bessten
Ja, du kannst es zu einem Goldschmied bringen
es lohnt sich auf jeden fall! Und wenn du regelmäßig übst ist es auch nicht schwer es zu lernen. Du musst nur beachten, dass es ziemlich laut ist und falls deine Nachbarn es hören können solltest du ihnen bescheid sagen, nur um Ärger zu vermeiden;) Es ist einfach nur superinteressant und niiiiiiie langweilig