hallo supermaja, ich komme auch aus schleswig holstein und hatte bis vor kurzem zwei süße racker. also ich hatte sie hierher:

http://www.frettchentreff-nord.de/

Die Leute da sind echt super! Sie informieren einen vorher, du kannst sie auch einfach mal besuchen kommen und dir anschauen, wie das so mit sechs frettchen im haus ist =). Also alles in allem, melde dich einfach mal unter der telefonnummer und schau dich auch vielleicht mal auf der seite um und melde dich, wenn du lust hast, im forum an. Auch als meine Frettchen krank ware, oder wenn du sonst irgendein problem hast, wird dir dort umgehend weitergeholfen.

MfG S4nddorn

...zur Antwort

vielen dank für die vielen antworten. also hundeschule wurde seit dem letzten vorfall besucht. gegen menschen zeigt er keinerlei aggression. aber dann weiß ich ja was im schlimmstenfall auf uns zu kommt dankeschön und einen schönen abend

...zur Antwort

also wie du schon selber geschrieben hast, gibt es keine rasse mit dem namen kampfhund, dieser begriff wurde in den medien "erfunden". Wenn man danach geht, was der ursprüngliche Nutzen einzelner Hunderassen ist, müsste man auch den yorkshire terrier dazuzählen, denn dieser wurde dazu gezüchtet, möglichst viele ratten in möglichst wenig zeit um die ecke zu bringen. Also es ist mehr oder weniger willkürlich ausgewählt worden. Nicht umsonst ist der schäferhund immer noch in aller munde und wird hochgelobt und oben genannte rassen müssen wegen ihrer angeblich höheren Aggressivität ihr dasein im tierheim fristen. Aber darüber könnte man ein ganzes buch schreiben.

Mfg S4nddorn

...zur Antwort

ok danke werde gleich mal nach dem substrat gucken, sehr nett das ihr so schnell geantwortet habt! als anfänger stellt man sich ja schon ein bischen blöd an ;)

...zur Antwort

Unterbringung In einem Außengehege mit mindestens 6m² Lauffläche und Spielzeit mit den Menschen entweder beim Freilauf in der Wohnung / im Haus oder direkt im Außengehege. In einem großen Käfig in der Wohnung / im Haus: Die Mindestgröße für zwei Frettchen beträgt 2m² - 3m², es bietet sich also ein selbst einen Käfig zu bauen oder einen Kleiderschrank umzubauen. Täglicher Freilauf von mindestens 4 Stunden in der Wohnung / im Haus ist ein absolutes Muss. In einem eigenen Zimmer fühlen Frettchen sich sehr wohl. Trotzdem freuen sie sich ungemein, wenn sie beim täglichen Freilauf am Leben „ihrer“ Menschen teilhaben dürfen. Man kann Frettchen auch komplett frei in der Wohnung / im Haus halten, wie Katzen, hierfür muß es frettchensicher eingerichtet sein.

Auf der Seite: http://www.frettchentreff-nord.de/

stehen ganz viele wichtige informationen über frettchen, da habe ich meine zwei auch herbekommen. wusstest du das es auch ganz wichtig ist die fähen kastrieren zu lassen? sonst können sie an der sog. dauerranz sterben. frettchen sind echt keine einfachen haustiere, meiner meinung nach sogar schwieriger als hunde usw. kann das aus eigener erfahrung sagen.

...zur Antwort

also das ist ja blödsinn, was hätten die verkäufer denn davon? dann wäre es günstiger hamster zu züchten, als einer ratte den schwanz so abzuschneiden, dass sie nicht verblutet.

du hast anscheinend auch ein nicht artgerechtes laufrad. (nicht böse sein, ist nurr nett gemeint, du möchtest dein tier ja artgerecht halten) wenn du schreibst, das es sehr klein ist. wie mein "vorredner" (2. posting) sagte ist die seite "diebrain" sehr gut, da kannst du auch mal bei dem punkt laufrad gucken, um deinem tierchen das leben so schön wie möglich zu machen

...zur Antwort
Würde mich überhaupt nicht stören

Weil dieser achso gefährliche Hund ironie genauso gefährlich bzw. ungefährlich ist wie andere hunde. Ich habe mich mit dem thema beschäftigt und ich denke, dass nur menschen mit keiner ahnung (bzw. sich ihre "meinung" durch medien und politik gebildet haben) eine gefahr in einem listenhund sehen.

...zur Antwort

vielen dank für die antworten. also wie gesagt den hund so lange alleine, das würde gar nicht in frage kommen. Also gibts ja nur: hund mit zur arbeit, zuhause arbeiten, oder tiersitter bzw. jmd der mit ihm geht.

...zur Antwort

ja genau und gibt es da so eine art anrechnung

...zur Antwort

Ich finde hier ist das sehr gut erklährt... http://www.diebrain.de/I-verges.html

...zur Antwort

ja er hat sie schon wiederholt, es ist einfach zu schwer für ihn.

...zur Antwort